Wo Obstbäume kaufen?

Pappe

0
Registriert
16. Jan. 2009
Beiträge
19
Hallo zusammen,

wo kann man am besten Obstbäume kaufen, Baumarkt oder Versand?

Danke!
 
  • hallo,
    ich würde sagen weder noch, wenn du nicht gerade eine ultraseltene sorte aus einem versand suchst.
    für obstbäume und -sträucher würde ich immer zur gärtnerei/gartenmarkt gehen, damit man sich die pflanzen genau anschauen und direkt aussuchen kann.
    lg
    martina
     
    Sind die da nicht sehr viel teurer als im Baumarkt?
    Da kann man sich die Pflanzen ja auch ansehen.

    Wobei ich als Newbie eh nicht weiss worauf ich zu achten habe... :D
     
  • da man einen obstbaum doch ein paar jaare länger hat als ein paar blümchen würde ich da nicht geizen, ausserdem wirst du beim gärtner bezüglich der pflanzen beraten, was im baumarkt sicher nicht der fall ist. es gibt durchaus pflanzen, die ich auch im baumarkt kaufen würde, aber obstbäume gehören da nicht dazu, und soo teuer ist so ein junges bäumchen in der gärtnerei dann auch nicht.
    lg
    martina
     
  • also ich bin der meinung, dass man auch gesunde und robuste pflanzen im baumarkt kaufen kann, muss halt genauso wie in einer gärtnerei, wo die beratung auch ned so toll sein kann, darauf achten, dass das bäumchen gesund aussieht. die baumärkte beziehen ihre bäumchen auch aus baumschulen, verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die um so vieles schlechter sein sollen, als die von der gärtnerei??

    also im herbst hats mir fast die schuhe ausgezogen, als ich mich über die preise informiert habe, auf der suche war ich nach säulenbäumchen, da wir nur die terasse zur verfügung haben, fazit im baumarkt bereits verbilligt, kosteten 10 euro, normal 20 euro und in der gärtnerei 40 euro aufwärts - sorry aber bei dem preisunterschied mach ich nimmer mit und die pflanze kann so oder so kaputt werden.
    ein bäumchen war krank und ich konnte es anstandslos zurückbringen und habe eine gutschrift erhalten. zu hause hatten wir einiges an obst aus der baumschule, völlig überteuert gekauft und ging schnell kaputt... also nein, ich tu das wirklich nicht... aber ist wohl jedem seine entscheidung.

    lg kathrin
     
    Bei uns im Gartencenter habe ich zu meinem Kirschbaum leider eine recht grottige Beratung bekommen. Da hatte ich mehr Ahnung wie der, der für die Bäume zuständig war und das ist schon wirklich schwer... :mad:

    Aber die Bäume waren richtig deutlich kräftiger und älter wie die, die es im Baumarkt gab. Die Stämme von den Baumarkt Bäumen hatten einen viel kleineren Durchmesser. Und die Bäume im Gartencenter waren gerade mal 5 € teurer. Das ist es mir dann doch wert einen kräftigen Baum zu bekommen.

    Beim Bestellen hat man das Problem, dass Bäume wurzelnackt versendet werden und da sind sie recht empfindlich. Wenn die Wurzeln austrocknen ist der Baum hin...
     
  • das einzige was ich mir vll bestellen werde, ist die säulenkiwi, die scheint es hier nicht zu geben, wo ich wohne, alles andere hat der eine oder andere baumarkt - auch die säulenaprikose (marille) und irgendwie gehe ich die sachen doch lieber selber aussuchen.

    nur 5 euro unterschied lass ich mir auch einreden und kauf dann lieber den besseren baum beim gärtner, aber bei 20 bis 30 euro unterschied hört es sich einfach auf. so viel geld hab ich einfach ned, dass ich mir das leisten könnte, da spar ich lieber das geld für einen abenteuer urlaub zam :D
     
    Ich persönlich würde immer in eine Gärtnerei oder Baumschule gehen, die haben mehr Ahnung als wie ein Baumarktverkäufer. Aber ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
    Bei uns auf dem Dorf in der Gärtnerei kann man sogar die Bäume umtauschen wenn sie nicht richtig anwachsen, vorrausgesetzt du hast keine gravierenden Fehler gemacht.

    Was auch gut und billig ist.

    Bei uns war vor ein paar Jahren eine kleine Landwirtschaftsmesse, wo ich hingegangen bin.
    Dort waren auch u.a. Obstbauern und die hatten so ein opaar Obstbäume auf der Messe als Anschauungsmodell. Am letzten Tag der Messe, kurz vor Feierabend bin ich dann zu dem Stand gegangen und habe gefragt ob er mir die Bäume verkauft.
    Und das tat er auch für einen wirklich guten Preis.
    Wir waren beide glücklich, ich über mein Schnäppchen und er, dass er die Dinger nicht wieder mitschleppen musste.

    Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe auch so etwas, denn gerade jetzt vorm Frühling......

    GLG Lydia
     
    Hallo,

    ich wuerde mir Obstbaeume nicht in der Gaertnerei, sondern in der Baumschule kaufen.
    Dort habe ich als Ansprechpartner den Experten.

    Wenn ich eine bestimmte Obstsorte suche, die ich nicht in einer der naeheren Baumschulen bekomme, bestelle ich auch ueber das Internet in Versand-Baumschulen.

    Einige der Versand-Baumschulen versenden sehr gute Ware, andere jedoch Schund.


    @ kungfu
    Deine 'Saeulenkiwi' ist eine ganz normale Actinidia arguta 'Issai', die du auch wo anders bekommst.
    In der Versand-Baumschule, wo du sie bestellen willst, hat man sie in einen Topf gepflanzt, ein paar Staebe dazu gesteckt, die Kiwi angebunden, und schon war aus einer normalen Kiwi eine 'Saeulenkiwi' geworden. Es ist keine besondere Sorte!

    Uebrigens 'zaubert' deine Versand-Baumschule auch gerne mit Fotos in ihrem Katalog und auf der Website. Dort sind Pflanzen so kuenstlich und unnatuerlich dargestellt, dass sich mir die Haare straeuben. Aber dadurch verkauft sich der Mist besser!

    Gruesse

    Harry
     
  • Bei der Säulenkirsche die meine bessere Hälfte bei Pötschke bestellt hat sind sie wohl ein bißchen mit der Unterlage durcheinandergekommen.
    Im dritten Standjahr 15 cm Stammdurchmesser und 4 m Höhe ist schon heftig.

    In Zukunft also Baumschule da kann ich dann wenigstens zum meckern vorbeischauen.
    So muß ich halt frustriert einen jährlichen Radikalrückschnitt durchführen.

    Eigentlich wollte ich schon zum Wurzelhalsschnitt ansetzen aber meine Damen haben mich sehr überzeugend gebremst.

    Und wenn wir schon dabei sind, der Glockenapfel lebt auch ganz schön gefährdet in meinem Vorgarten vor sich hin.

    Vielleicht schick ich die zwei mal für eine Woche in den Urlaub und dann .....
    Tirili.. - hol doch die Kettensäge raus ...

    gruß manne
     
  • ich hab jetzt doch einen anbieter in der nähe gefunden, der die issai kiwi verkauft *juhu*, jetzt hab ich alles, was ich so beim versandhandel entdeckt habe, auch bei mir daheim ausfndig gemacht! bestellen ist mir doch irgendwie ein zu großes risiko...
     
    Ich würde zum Kauf an eine in der Nähe liegende Baumschule verweisen.

    Sie bietet die grundlegende Kenntnis, wo der Baum gezogen wurde und gewachsen ist.

    Desweiteren können Baumschulgärtner genau auf die Bedürfnisse des Gehölzes eingehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten