Wo Obstbäume bestellen?

LSD

0
Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
4
Es gibt ja eine ganze Menge Baumschulen auch online.
Hat hier schon jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit "gartencenter-shop24.de" gemacht? Es geht mir in erster Linie um verschiedene Obstbäume und da gibt es qualitativ ja sicher große Unterschiede. Die Preise da sind recht günstig. Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
  • Es gibt ja eine ganze Menge Baumschulen auch online.



    Hi LSD,

    herzlich Willkommen!
    Also Bäume würde ich mir immer vor Ort ansehen, hier hast Du Ersatzanspruch ohne viel Ärger, da habe ich schon viel von den Nachbarn zu gehört, gerade bei Bäumen und Sträuchern...


    Mo,
    die auch alles in einer Gärtnerei/Baumschule gekauft hat, und super Ware zum Guten Preis bekommen hat..
     
    Bei uns hier in der Nähe habe ich keine "größere" Gärtnerei gefunden, bei der ich einen Kirschbaum bekommen konnte so wie ich ihn haben wollte. Nur ein Gartendiscounter und dort haben die halt nur die Bäume die sie dort stehen haben - man kann nichts bestimtes bestellen. Und wirklich viel weiterhelfen können die einem auch nicht wenn es Probleme gibt mit den Bäumen oder wenn man noch fragen hat.

    So habe ich lange im Internet rum gesucht und habe mich für Obstbäume und Beerensträucher- FENZL entschieden (Obstbäume und Beerensträucher- FENZL). Habe dort im Oktober einen Kirschbaum bestellt. Der Baum ist so wie er beschrieben war geliefert worden, scheint auch so weit im guten Zustand zu sein. Ob er wirklich was wird, sieht man ja erst im Frühjahr - ob er ausschlägt oder nicht. Man hat dort aber auch ne Anwachsgarantie. Es war eine gute und ausführliche Anleitung zum Baum dabei mit der sogar ich zurecht kam (mein erster Baum den ich gepflanzt habe...) und ich hatte noch ein paar weitere Fragen. Habe ein paar Mails dort hin geschickt die immer sehr zügig, nett, ausführlich meine Fragen beantwortet haben. Werde im Frühjahr dort wohl noch ein Heidelbeerstrauch bestellen, hat mir sehr gut gefallen.
     
  • Hallo,

    Ich stimme Mo zu. Baumschulen vor Ort liefern (i.d.R.) gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Versand kann auch eine Alternativ sein - jedoch können Versender die örtliche Gegebenheiten (im Regelfall) nicht kennen.

    SG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ich hoffe, dass da keiner die Nase rümpft ;-), aber ich habe alle meine Obstbäume aus dem Gartencenter des Praktiker Baumarktes: 2 Apfelbäume (James Grieves und eine andere Sorte, deren Namen mir gerade nicht einfällt), einen Aprikosenbaum und einen Birnbaum. Ich habe immer im Herbst gepflanzt und nie Topfware, sondern Ballenware gekauft, da die Wurzeln so immer schön reichlich waren. Die Bäume hatten eine Höhe von ca. 160 cm und eine Stammdicke von vielleicht 3 cm Durchmesser. Der Apfelbaum trägt schon von Anfang an reichlich :cool:. Alle hatten eine schöne Krone, weil ich mir die Bäume ausgesucht habe. Besagter Apfelbaum hatte mich vor 4 Jahren 6,99 Euro gekostet, wenn man das mit den Preisen für Obst vergleicht - ein echter Witz...:)
     
    Hallo,
    weil ich mir die Bäume ausgesucht habe.



    ..und das ist der Unterschied, keiner muß sich ärgern,
    vor Ort ansehen, mit gutem Gewissen kaufen, und nicht nach
    Katalogware, deren Label ich oft nicht einmal kenne


    Mo, die sich dann über sich ärgern kann, wenn's mal schief geht ;)
     
  • Hi Sabine,

    Ob Ballenware oder Containerware ist egal (Hauptsache richtige Lagerung) - 6,99 ist schon 'ne Kampfpreis. Freut mich daß der Baum Deine Erwartungen entspricht.

    SG,
    Mark
     
    Hallo zusammen,

    ein Bekannter hat für eine Ausgleichspflanzung in Hessen Obstbäume als Hochstamm bei Giesebrecht in Lünen bestellt. Die Baumschule ist ihm von seinem Vater empfohlen worden (wohnt in Dortmund) und zieht die Bäume selber. Die Pflanzen sind in sehr guter Qualität als Paket verschickt worden (Bestellabwicklung komplett über Shop) und die Versandkosten betrugen auch nur 7 - 8 EUR pro Baum. Die haben auch Büsche und weitere Pflanzen im Sortiment.

    Vielleicht hilft das dem ein oder anderen ja :)
     
    Hallo Leute,

    meine besten Erfahrungen habe ich mit Baumschule-Pflanzen.de gemacht.
    Als ich im letzten Herbst nach Obstbäume gesucht habe, die schon groß und ausgewachsenen sein sollten, half mir dieser Pflanzen-Fachmann per Mail und auch telefonisch weiter.
    Zusätzlich war es für mich auch wichtig zu wissen, das der Baum auch gut trägt, da ich schon einige Obstsorten in meinem Garten habe.

    Nach Auswahl mit Hilfe seiner Befruchterliste für Obstsorten wurde mir ein Solitär-Obstbaum als Hochstamm in einer schon stattlichen Stammstärke von 18/20 cm mit Versand geliefert.

    Da können z. B. Baumärkte nicht mithalten, sei es in der Beratung oder auch mit der Qualität.

    Als Anlage habe ich mal ein Foto von diesem Obstbaum mitgesendet, wie dieser auf dem Anhänger angeliefert wurde.
    Ich hoffe Ihr könnt das Bild gut sehen :eek:

    Für mich selbst war es wichtig, das ich eine fachliche Beratung bekommen habe.
    Da ist es egal, ob ich mir die Pflanzen direkt in einer Baumschule anschaue.
    Ein gewisses Vertrauen muß da auch schon beim Kauf dabei sein :)

    Man sieht ja, das es wunderbar funktioniert hat.
    Meine Erfahrung kann ich nur weiterempfehlen.

    Schöne Grüße und ich hoffe Euch zu Eurem Thema weitergeholfen zu haben.
     

    Anhänge

    • Obstbaum-Lieferung.JPG
      Obstbaum-Lieferung.JPG
      28,1 KB · Aufrufe: 281
  • in einer schon stattlichen Stammstärke von 18/20 cm geliefert.

    .

    es gibt also nicht nur Anglerlatain sondern auch noch Gärtnerlatain......-grins-.....(was ein Buchstabe ausmacht wenn man sich verschreibt).
    Aber was hat Dich denn nun dieser Baum gekostet ? (will sicher nicht nur ich sondern auch die anderen wissen)
     
  • wieso Avi? das Maß stimmt ...

    niwashi, der den Umfang in einem 1m Höhe nimmt ...
     
    Aber was hat Dich denn nun dieser Baum gekostet ? (will sicher nicht nur ich sondern auch die anderen wissen)[/QUOTE]

    Na ja, ganz günstig war der Obstbaum nicht unbedingt.
    Kommt auch immer darauf an, welche Erwartungen man hat.
    Der Preis lag bei dem kollossalen Bäumchen incl. Versand bei rund 500 Euro.
    Da es auch noch ein Baum mit Ballen war (ist mir für das Anwachsen sicherer gewesen) wog die Pflanze auch schon locker über 100 kg.

    Man muß aber dazu auch bedenken, das dieser Baum schon rund 12-15 Jahre Pflege auf dem Kerbholz hat.
    Solange wollte ich dann doch nicht selbst warten. :)

    Hier ist aber der Preis für ein Obstbaum von bis zu 20 cm berechnet worden.
    Man bekommt auch schwächere Bäume ab 8 cm Stammumfang, die liegen dann günstiger bei rund 40 Euro pro Stück.

    Etwas kleiner und etwas schwächer, je nachdem wie groß der Geldbeutel ist :)
     
    Bei uns hier in der Nähe habe ich keine "größere" Gärtnerei gefunden, bei der ich einen Kirschbaum bekommen konnte so wie ich ihn haben wollte. Nur ein Gartendiscounter und dort haben die halt nur die Bäume die sie dort stehen haben - man kann nichts bestimtes bestellen. Und wirklich viel weiterhelfen können die einem auch nicht wenn es Probleme gibt mit den Bäumen oder wenn man noch fragen hat.

    So habe ich lange im Internet rum gesucht und habe mich für Obstbäume und Beerensträucher- FENZL entschieden (Obstbäume und Beerensträucher- FENZL). Habe dort im Oktober einen Kirschbaum bestellt. Der Baum ist so wie er beschrieben war geliefert worden, scheint auch so weit im guten Zustand zu sein. Ob er wirklich was wird, sieht man ja erst im Frühjahr - ob er ausschlägt oder nicht. Man hat dort aber auch ne Anwachsgarantie. Es war eine gute und ausführliche Anleitung zum Baum dabei mit der sogar ich zurecht kam (mein erster Baum den ich gepflanzt habe...) und ich hatte noch ein paar weitere Fragen. Habe ein paar Mails dort hin geschickt die immer sehr zügig, nett, ausführlich meine Fragen beantwortet haben. Werde im Frühjahr dort wohl noch ein Heidelbeerstrauch bestellen, hat mir sehr gut gefallen.


    Hallo an alle,

    ich bin neu hier in diesem tollen Forum, in dem ich jetzt schon seit Tagen herumstöbere! :cool:

    Bin auf der Suche nach einer guten Baumschule und habe gerade das Angebot auf der Fenzl-Homepage angeschaut. Klingt gut! Würde jetzt nur gerne noch gerne wissen, wie sich Dein Kirschbaum inzwischen gemacht hat und in welchem Monat du ihn gepflanzt hast bzw. wann die beste Pflanzzeit ist?

    Danke und Gruß

    Anna-c
     
    Habe den im Oktober gepflanzt, ist leider nichts geworden. Der Austrieb ist immer wieder zurück getrocknet. Lt. Obstbäume Fenzel hat es zu viel geregnet im Frühjahr und deshalb ist er kaputt gegangen, er mag gerne recht trocken stehen. Habe noch im Frühjahr einen Apfelbaum und eine Heidelbeere von denen gekauft, die haben sich prächtig entwickelt.
     
    Schade! Aber vielen Dank für den Tip mit der Nässe. Dann bin ich wohl auch erstmal vorsichtig und beschränke mich auf einen Apfelbaum und ein paar Himbeersträucher.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Obstbäume bestellen? Obst und Gemüsegarten 12
    C Obstbäume richtig schneiden (Hilfe) Obstgehölze 12
    I Obstbäume umpflanzen Obst und Gemüsegarten 5
    L Obstbäume richtig verpflanzen Gartenpflege 2
    SiWa30 Obstbäume direkt an eine zwei Meter tiefe Mauer setzen Obst und Gemüsegarten 10
    H Neu gepflanzte Obstbäume erste Ernte essbar? Obst und Gemüsegarten 18
    D Alte Obstbäume Obst und Gemüsegarten 11
    I Neue Obstbäume: brauche Rat Obst und Gemüsegarten 34
    M Tropfbewässerung Wassermenge für Obstbäume und Beerensträucher Bewässerung 19
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    G Welche Obstbäume dürfen eurer Meinung nach im Garten nicht fehlen? Obst und Gemüsegarten 41
    F Obstbäume meine Schadbilder Obst und Gemüsegarten 0
    jola Kleine Obstbäume gesucht Obst und Gemüsegarten 61
    T Spaten zum Dünger alter Obstbäume gesucht - finde die richtige Bezeichnung nicht Gartenarbeit 27
    Gartenfreund1985 Obstbäume jetzt noch Pflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    G Obstbäume?! Obst und Gemüsegarten 7
    T Hydrozonen: Obstbäume? Bewässerung 2
    S wie viel liter wasser an Obstbäume Obstgehölze 10
    K Neu gepflanzte Obstbäume Birne und Kirsche Obst und Gemüsegarten 7
    B Platzierung Obstbäume Obst und Gemüsegarten 2
    F Obstbäume zu steiles Wachstum (mit Bilder) Obstgehölze 3
    T Wilde Obstbäume um pflanzen und pfropfen Obst und Gemüsegarten 1
    I Bis wann spätestens Obstbäume setzen? Obstgehölze 7
    S Welchen Dünger für Obstbäume und Weinreben Obstgehölze 6
    T Unterpflanzung Obstbäume Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten