Wo kauft ihr eure Samen?

jethi

0
Registriert
05. Aug. 2008
Beiträge
120
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe vor, nächstes Jahr ein paar Tomaten und Paprika anzupflanzen.
Auch eine(?) Gurke und eine Wassermelone soll dabei sein.
Ich würde mich gerne an der Reisetomate versuchen, weil ich die Form sehr witzig
und praktisch finde. Außerdem will ich eine freilanderprobte und frühe andere Sorte (oder 2?) ausprobieren, vielleicht eine Matina oder New Yorker oder Kremser Perle oder, oder, oder...
Auch für Paprika, Gurke und Wassermelone suche ich Freilandsorten mit möglichst früher Reife, damit ich in meinen Breitengraden auch noch die Ernte miterlebe. ;)

Im Internet habe ich bereits einige Händler ausfindig gemacht (z. B. Irinas Tomaten).
Super interessant finde ich auch das private Samenarchiv von Manfred Hahm-Hartmann.

Wo kauft ihr denn eure Samen und wie sind eure Erfahrungen mit Onlinehändlern oder Privatanbietern? Viele Samen von jeder Sorte brache ich nicht. Lieber verschiedene Sorten.


Der Jethi,

der nicht gleich 20 Euro für Samen ausgeben möchte
 
  • Hallo Jethi,

    meine erste Tomisamen habe ich im Gartencenter gekauft (2007)

    meine diesjährige Tomis habe ich als Austausch von Pepisamen zugeschickt bekommen:

    Berner Rose
    Melani
    Penny Maker

    LG
    Dieter..........jetzt Tomisamen sammelt
     
    Hallo Jethi,

    meine ersten Tomaten habe ich bei Raiffeisen gekauft, inzwischen tausch ich nur noch im Forum.

    Liebe Grüße
    Petra, die für die nächste Saison schon die Ildi, Matina, Corianne und Ailsa Craig liegen hat
     
  • Hallo,
    ich habe meine Sämereien bisher immer per Internet bei Gärtner Pöt***ke bestellt. Die Auswahl ist riesig, die Samenqualität immer gut!
     
  • Ganz unterschiedlich.
    Die meisten im Versandhandel (Pötschke,Nixdorf) aber auch bei Raiffeisen oder Baumärkten.
    Aus dem Urlaub bring ich auch immer Proben mit (man will ja experimentieren).

    Für das Freiland empfehle ich dir "Philophita", meines Wissens die einzige einigermaßen resistente Sorte
    die auch vom Geschmack her gut ist.

    Ich persönlich ziehe Tomaten nur noch im Folienhaus.

    gruß manne
     
    Ich kaufe sowohl Samen als auch Jungpflanzen hauptsächlich bei "Arche Noah" in Schiltern (Niederösterreich), da dieser Verein sich dem Erhalt seltener Obst- und Gemüsepflanzen verschrieben hat. Daher bekommt man dort auch Sorten, die andernorts schon ziemlich in Vergessenheit geraten sind. Außerdem arbeiten sie ausschließlich bio, was für mich ein zusätzliches Plus ist.

    LG
    Nicole, die bereits eifrig bei der Saatgutgewinnung ist... :cool:
     
  • hallo jethi,
    ich habe mir im frühjahr über ebay samen von 10 versch. tomatensorten ersteigert. es waren von jeder sorte zwar nur 5 stück, aber alle sorten sind aufgelaufen. und teilweise sorten, die so nicht geläufig sind.
    dann hatte ich noch supermarkt und baumarktsamen ( kieperkerl+ aschersleben)
    ich habe jetzt 20 versch. tomaten.
    ich bin begeistert.
    viele grüsse monika
     
    und, was haste bezahlt?

    Liebe Grüße
    Petra, die bei ebay noch niemals nicht Samen ersteigert hat
     
    Hallo zusammen,

    ich habe Samen gekauft bei Reinhard Kraft, bei Irina und bei D. Landsmann, außerdem 2 Sorten bei ebay.
    Bei meinem letzten NY-Urlaub habe ich auf dem Wochenmarkt Tomaten gekauft und die Samen mitgenommen. Es waren ganz viele verschiedene Sorten, Farben, Formen und Größen, alles Heirloom Tomatoes, leider fehlen mir die Namen. Aber Hauptsache lecker!

    LG Kiwi
     
  • Ich kaufe keine Samen, sondern die Pflänzchen bei Stekovics in Frauenkirchen (Burgenland, Österreich). 20 Euro sind eigentlich nicht viel heutzutage, kommt auch darauf an, wieviele Pflanzen/Sorten man haben will.

    Heuer habe ich schon 33 kg geerntet und zu Sugo verarbeitet, plus diejenigen, die es nicht bis zur Waage geschafft haben ;)
     
  • hallo pere,
    ich habe für 10 sorten 4,11 plus 1,90€ porto gezahlt. und das sogar im sofortkauf. ich hätte auch bei einem anderen anbieter günstiger ersteigern können, aber dort waren die samen nicht getrennt. ich möchte aber vorher wissen, was ich aussähe.
    jetzt habe ich weiße zucchini und gurken aus moskau bekommen. dafür habe ich allerdings 2€ ( je 10 samen)plus einmalig porto (1,60 ) bezahlt.
    ich habe auch versch. peperoni aus spanien. es bringt spass sich samen weltweit zu ersteigern, wenn man sie bei uns nicht so leicht bekommt.
    viele grüsse monika
     
    Ich habe meine Samen bei ebay gekauft und bin absolut zufrieden damit. Werde auch nächstes Jahr wieder dort kaufen.
     
    Hallo zusammen,
    Also nun möchte ich mal etwas Werbung für meinen Beruf machen,(Fahre mit Pflanzen täglich auf verschiedene Wochenmärkte!) Ich kaufe meine Jungpflanzen,die ich nicht selber ziehe ausschlieslich auf dem Wochenmarkt!!!
    1. da stimmt die Beratung, und der Preis!
    2.Vom Fachmann,
    3. Die Stände leben von ihrer Ernte,also verkaufen keinen Schrott nur das was sie selber pflanzen für den Verkauf der Ernte.
    4. Große Auswahl an Sorten.
    5. Dort bekommst du es zum richtigen Zeitpunkt ,nicht wie im Obi oder so schon viel Früher,da diese Märkte immer als erster und alles gerne mehrmals verkaufen wollen.
    6 - 100 . es gibt noch so ooooo viele Argumente für den Wochenmarkt!
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten