Wo bilden sich Blütentriebe????

cuttee

0
Registriert
10. Apr. 2011
Beiträge
29
Hallo zusammen!

Ich bin wohl doch noch sehr unerfahren auf dem Gebiet der Tomatenpflege und im Internet hab ich nun auch noch nicht so richtig eine Antwort auf meine Frage gefunden...

Das mit dem Ausgeizen hab ich ja grundsätzlich verstanden - ich muss alle Geiztriebe aus den Seitenachseln entfernen, damit die Tomate mehr Kraft in den Haupttrieb und die Fruchtbildung stecken kann.

Aber wo genau bilden sich denn jetzt eigentlich die Blütenansätze?
Auch in den Blattachseln?
Wenn ich alle Austriebe rausbreche - entferne ich dann nicht auch die Blütentriebe mit?

Ich bin etwas verwirrt....

Schöne Grüße
Britta
 
  • Hallo Britta,
    keine Bange, das tust du nicht, die Blütentriebe bilden sich nämlich OBEN an der Spitze der Tomatenpflanze.:)

    Wenn du mal einen Geiztrieb dran lässt - unsere Kirsch-T. soll man z.B. dreitriebig ziehen - bilden diese Seitentriebe ebenfalls Blüten aus an der Spitze.

    Die Blütentriebe kannst du auch gut von Geiztrieben unterscheiden - wirst du demnächst sehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Guck mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/attachments/tomaten/24314d1237740292-indoor-tomaten-knospen-fallen-ab-p1030258.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    vielen lieben dank für deine ausführliche antwort! jetzt hab ich das auch geschnallt :) ich hatte erst vermutet die blütentriebe wachsen auch irgendwann aus den blatttrieben nach...

    ich habe übrigens folgende sorten in der anzucht, vielleicht kann mir jemand dazu sagen ob ich überhaupt richtig vorgehe - vielleicht hat noch jemand tipps zu den sorten

    schlesische himbeere: ausgeizen da stabtomate

    gardeners delight: nicht ausgeizen da kirschtomate

    wildtomate: nicht ausgeizen da kirschtomate

    veni vidi vici: ausgeizen - obwohl ich mir hier nicht so sicher bin

    lg und danke
     
  • Zurück
    Oben Unten