Wo beginne ich ?

Mundl

0
Registriert
13. März 2011
Beiträge
10
Ort
Wien
Hallo liebe Gartenfreunde !

Ich hatte das seltene Glück ein kleines Haus direkt am See zu bekommen. Nun bin ich aber daraufgekommen das mehr als giessen und mähen nötig ist um einen schönen Garten zu haben.

Ich habe keine Ahnung wo ich beginnen könnte.
Mein erstes Problem; ein Rasen der braun und der Untergrund recht naß ist. Wenn man bei uns im Garten 50 cm gräbt, füllt sich das Loch mit Grundwasser. Welchen Untergrund muss ich schaffen um einen schönen und gesunden Rasen herzustellen?

lieben Dank für eure Tipp´s
und liebe Grüße aus Wien
 
  • hallo Mundl - willkommen im Forum!
    Ein Haus am See - wow, das ist wirklich ein Glück! Ich kann dir wenig drüber sagen, was du da für schönen Rasen machen musst, aber es gibt sicher leute die helfen können. Schön wären noch ein paar Bilder....?
    lieben Gruss Susu
     
  • Hy susu ! Bilder stelle ich bald rein:grins:

    Ich habe mir echt super Tips aus allen Foren geholt, eine Woche Urlaub genommen und werde meinem Übereifer freien Lauf lassen.
    Mein erster Schritt war das ich alle Freunde angerufen und einen Ideenwettbewerb gemacht habe. Die meisten Freunde sind zwar gartentechnisch eine Vollkatastrophe aber nach einem Faß Bier und gegrillten Leckerein wurde folgender Plan festgelegt;

    1. ein alter Baum und 5 alte Thujen müssen weg.
    2. der ganze Rasen wird umgegraben, Sand eingearbeitet, geebnet und neu bepflanzt.
    3. Einen Streifen möchte ich für Gemüse und Kräuter anlegen wobei ich nicht weiss ob da direkte Sonne oder Halbschatten besser ist.
    4. möchte ich eine große Winterharte Palme einpflanzen.

    ich denke mit diesem Forum und ein paar Tip´s von euch schaffe ich das:rolleyes:

    liebe Grüße aus Wien !
     
  • Also unser Rasen ist im Tiefschlaf. Was im März normal ist.

    An Seen ist es normal das der Boden feucht ist, mit umgraben kommst du da nicht weiter und Sand hilft nur, wenn der boden eh schon tiefschwarz ist (Magdeburger bördeboden z.B.) Wäre aber ein Rückschritt. Bei lehm mische ich Blumen oder kompost zu was gerade da ist.

    Warte doch erstmal ab bis die Winterfeuchte aus dem Boden ist. Im Moment ist planung angesagt, guck was dich wirklich stört (der Baum?) Magst du Pure Sonne? Habt ihr kinder die brauchen auch mal Schatten. Wie willst du zum See kommen, Durch Blumen oder Büsche, wie wären Weiden. Wo wollt ihr sitzen Überdacht oder nicht. Das erte Jahr verfliegt meist.

    Kräuter und Gemüse brauchen volle Sonne. Wenn ihr unterwegs seid. Augen auf da lernst du mehr als man dir dein leben lang Gartentechnisch erklären kann.

    LG Suse die am Wasser aufgewachsen ist.

    PS. denkt daran den Zugang zum Wasser zu sichern
     
  • @Gartenfloh

    Ja Mundl ist mein tatsächlicher Kosename. Könnte etwas mit einer österr. Fernsehserie und meinem Dialekt zu tun haben:D

    @Marsusmar

    danke für deine Tipp´s ! Die haben mir sehr geholfen.

    eine kurze Zusammenfassung was bisher geschehen ist;

    meine Thujen sind Geschichte ( meine Kniescheiben auch). Der Baum ist abgeschnitten und ich bin gerade dabei den Wurzelstock auszugraben:(. Da die Wurzeln aber anscheinend bis Neuseeland reichen wird das aber noch dauern. Ich grabe nun seit 2 Tagen um den Stock herum und robbe abends auf allen vieren ins Bett.
    In einem kleinen Gewächshaus habe ich einige Blumen und Obstpflanzen gepflanzt und freue mich tierisch da schon einige Triebe zu sehen sind.
    Das Fundament für meinen Geräteschuppen ist fast fertig.

    Es wird noch lange dauern...........
    aber wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr .

    Liebe Grüße aus Wien
     
  • Zurück
    Oben Unten