Wiviel Platz braucht eine Kirschlorbeer-Hecke?

Registriert
23. Juni 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Wir haben vor, im Herbst eine Hecke in einem Pflanzstreifen neben der Auffahrt zu pflanzen (als Abgrenzung zum angrenzenden Wendehammer).
Sowie es aussieht, fällt die Wahl auf Kirschlorbeer. Da es aber jede Menge verschiedene Arten gibt, wird die Auswahl vermutlich doch nicht ganz so leicht.
Das Problem ist: der Pflanzstreifen ist nur 60 cm (!)breit und ca. 8 m lang.
Weiß von Euch jemand, ob der Platz für die Wurzrln ausreicht oder ob uns demnächst dann das Pflaster der Auffahrt hochkommt?
Die Hecke soll außerdem auf nur ca. 1 - 1,20 m gehalten werden.
Funktioniert das?
Liebe Grüße
Sterntaler
 
  • Hallo Sterntaler!

    Bei einer max. Breite von 1 - 1,2o m wirst Du mit Kirschlorbeer vermutlich Probleme bekommen, da die Pflanzen sehr viel breiter werden. Informier Dich mal über Bambus -dann aber mit Wurzelsperre - auch wegen Deiner Auffahrt!

    Gruß
    Moni
     
    falls es ein Kirschlorbeer sein soll, vielleicht die kleinere sorte 'otto luyken' nehmen.
    Ist auch sehr schnittverträglich.
    gruß
    malte
     
  • Hallo,
    Kirschlorbeer ist möglich,aber man muß ein paar Sachen bedenken:
    Richtige Sorte ist wichtig,wegen der Größe und des Wurzelwachstums(Ott Luyken ist halt
    schrotschußanfällig-blöde Krankheit)-besser "Etna"!
    zweitens:Immer ausreichend wässern!Die Pflanze kann sich nicht selbst versorgen!
    Gruß
    TheMole
    PS:Es gibt auch Bambus, der keine Ausläufer bildet!!
     
  • Danke für Eure Tips, ich werde mir das mit der Auswahl des Kirschlorbeers zu Herzen nehmen.
    Bambus passt leider nichz zum Gartenstil, trotzdem danke.
    Gruß
    Sterntaler
     
  • Zurück
    Oben Unten