Hmmm, kaum legen sich die Gärten hier schlafen, mutiert deiner zum Ausstellungstück

a:
Dankeschön, liebe Erika!
Ja, ich bin auch immer wieder überrascht, wie viel ich in diesem einen einzigen Jahr hier geschafft habe. Der ummantelte Carport als Gartenhäuschen war das einzige Highlight letztes Jahr, aber dieses Jahr konnte ich dem Garten schon ein wenig "Gesicht" geben, denn mit Rasen und Bäumen konnte ich eine erste Marschrichtung vorgeben.
Wohin die Reise geht, weiß ich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht, aber offensichtlich habe ich die Gabe, Dinge "einfach mal so" miteinander zu arrangieren, so dass sie später aussehen, als wäre das alles genau so und nicht anders von langer Hand geplant.
Das Fernziel lautet nach wie vor "puscheliger Garten", also eingewachsen und abwechslungsreich. Und da habe ich immer noch alle Möglichkeiten offen: Blickachsen, Tiefenwirkung, verschiedene Ebenen und Elemente (z.B. fehlen noch Feuer und Wasser), und das Ganze möglichst tierfreundlich...
Die Idee mit deiner beleuchteten Brücke finde ich einfach genial-die Umsetzung auch, auch wenn sie nicht ganz so lief, wie du es dir vorstelltest- aber!?
Ist es nicht immer so?
Wir haben die Ideen und dann!?
S'wird schon wern
und deine Brücke ist ja jetzt schon ein Hingucker!
Ja stimmt.
Ich wollte schon immer eine Brücke im Garten haben, ursprünglich klassisch "über Wasser", bis ich draufgekommen bin, dass es "über Blumen" oder "durch Blumen hindurch" eigentlich viel origineller ist. Im Sommer habe ich dann ein tolles Beispiel für diese Idee "in echt" gesehen und fand, dass es
wirklich gut ausschaut... also war klar, dass ich da nicht lange fackel.
Einen Lichtschacht als Kühlschrank zu benutzen, ist mir auch nicht fremd :grins:
Oh, das wusste ich nicht.
Aber ich habe ja auch erst einen Winter in diesem Haus verbracht und weiß von daher vielleicht noch gar nicht, welche Gimmicks sich hier noch alle verbergen...
Wünsche dir eine geruhsame Winterpause-wir sehen uns wieder und im Schatten deines Amberbaumes, gibt's dann nen Cappu

a:
Auf jeden Fall!
Danke dir meine Liebe - und dir auch ein schönes Wochenende!

a:
moin Emmi,
bin ja schon sehr gespannt wie die beleuchtete Brücke
im Dunkeln ausschauen wird....
schön fleißiges WE für Dich
Guten Morgen Eva-Maria

a:,
dann hoffe ich nur noch, dass meine Kamera mitmacht.
Für Dunkel-Fotos ist die leider nicht so geeignet... oder ich stelle mich zu blöd an...
Auf jeden Fall glaube ich auch, dass es gut ausschaut, denn ich will ja noch keine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung, sondern eben nur einen dezenten Licht-Effekt zwischen den Kreisbeeten um Hibiskus, Blauglockenbaum und Flieder.
Lichtschacht als Pflanzenquartier?
Ideen muß man haben! Ich wär da nicht drauf gekommen.
Geht bei uns zwar nicht - ist aber sicher eine interessante Alternative!
Hoffentlich funktioniert sie auch (kann ich mir eigentlich gar nicht so richtig vorstellen).
Guten Morgen Katzenfee

a:,
leider weiß ich auch nicht, ob's funktioniert.
Aber ich habe keine andere Chance, weil ansonsten einfach kein Platz vorhanden ist, der moderate Temperaturen bietet. In der Garage ist es - glaube ich - einfach zu kalt.
Nächstes Frühjahr weiß ich mehr, und sollte es dennoch schief gehen, mei, dann hake ich es unter "Erfahrungen" ab und schaffe mir nie wieder Pflanzen an, die überwintert werden müssen... :wink:
Dir und deinen Lieben ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß
Emmi