Wisteria Chinensis - Chinesischer Blauregen

Registriert
23. Feb. 2013
Beiträge
7
Ort
Soester Börde
Ich habe hier eine Tüte mit Samen Wisteria Chinensis.

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Art gemacht und kann mir Tips geben wo und wie ich die am besten pflanze, damit das Endergebnis auch gut ausfällt?

Ebenfalls habe ich gerade eine Tüte mit Samen Prunkwinde 'Carnevale di Venezia' gefunden.
 
  • Hallo Schnuffschnuck,
    ich kann dir zwar keine Tips zur Aussaat geben, aber ich hab mir letztes Jahr auch einen Blauregen für meinen Rosenbogen geholt, weil bei mir einfach keine Rosen wachsen wollten. Der ist nach einem Jahr schon ganz schön gewachsen und macht sich dort richtig gut. Ich muss jetzt nur noch abwarten, ob er den Winter überstanden hat:d
    Auch an Spalieren an der Hauswand sieht er schön aus.
     
    Leider ist bekannt, daß Sämlinge der Wisteria blühfaul sind. Deshalb ist es ratsam, eine veredelte Pflanze zu kaufen. Eine Wisterie sollte einen sonnigen Standort bekommen.
    Die Prunkwinde ist einfach zu ziehen: Im Haus auf der warmen Fensterbank aussäen, ein bis zweimal in größere Töpfe umpflanzen und nach den Eisheiligen
    an den gewünschten Ort pflanzen.
    LG von Hero
     
  • So, ich habs jetzt mal kontrolliert. Mein Blauregen lebt definitiv, ist also recht winterhart, da er nicht wirklich geschützt steht (aber dafür sonnig:)). Ob es eine Veredlung ist, weiß ich nicht genau, ist aber sehr Wahrscheinlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten