Wird sie noch was?

Registriert
06. Aug. 2008
Beiträge
71
Ort
Lampertheim/Südhessen
Hallo zusammen,

ich fürchte meine eine Rose hat den Winter nicht überstanden. Alle anderen sind schon schön gewachsen und haben die ersten Blütenknospen. Glaubt ihr diese wird noch ????
 

Anhänge

  • kaputte Rose.webp
    kaputte Rose.webp
    274,2 KB · Aufrufe: 179
  • nö, ich denke, die ist hin. aber letztlich sind rosen unkraut und können ziemlich beharrlich sein - wenn du nicht unbedingt an gleicher stelle ne ersatzpflanzung haben musst (was eh nicht so empfehlenswert wäre), lass sie doch gewähren. schlimmstenfalls wird erde draus :D
     
    wer hat die denn wann so tief abgeschnitten?

    niwashi, der damit den Kompost füttern würde ...
     
  • Die Rose hab ich letztes Jahr im Angebot bekommen und sie gleich eingepflanzt, jetzt im Frühjahr sahen die obenen Teile verfault aus und ich hab sie so weit abgeschnitten.
    Na ja ist zwar schade drum aber wenn das die einzige bleibt die mir eingeht bin ich ja noch zufrieden.
    Das blöde ist das ich um die Rose herum eine Umrandung gepflanzt hab, wie um meine anderen auch und das sieht jetzt blöd aus wenn das so leer ist. Wenn ich tief ausgrabe und die Erde ersetze, kann ich dann eine andere dorthin pflanzen?
     
  • Hy,das kannst du,die Erde muß komplett ausgetauscht werden.Am besten wäre es wenn du im Sommer Studentenblumen planzen würdest,dann kannst du problemlos eine neue Rose im Herbst pflanzen.Wenn du die Rose nicht länger als drei Jahre im Beet hattest,ist das sowieso kein Problem.LG Caro
     
    Wenn ich hier im Forum noch eine Weile bleibe, wird mein Garten bestimmt noch richtig schön.

    Wieso darf man dort, wo eine Roste stand, nicht sofort wieder eine pflanzen? Oder gilt das nur, wenn es sich um eine Rose handelt, die eingegangen oder erfroren ist?
     
  • Hallo Lischen,
    Das gibts dasPhänomen Bodenmüdigkeit.
    Pflanzt man Rosen an Stellen,auf denen bereits
    mehrere Jahre Rosen wuchsen,führt dies zu
    Kümmerwuchs und häufig zum Absterben der
    Pflanzen.Als Ursache vermutet man Wurzelausscheidungen
    und einseitigen Nährstoffentzug,die den
    Boden verändern.
    LG Mina
     
    Ist ja interessant.

    Vielleicht halten sich so Rosen ihre Konkurrenten vom Leibe. Ähnlich wie es Bäume tun, unter denen solange die eigenen Keime nicht gedeihen wie der Baum noch steht. Hab ich mal irgendwo gelesen.
     
    Aber sicher wird die noch was! Schau doch bitte einmal bei: Winterschaden an Rosen von Ramblerjosef nach. Die Gloria Dei ist eine von fünf Rosen, die wieder gekommen ist. Zwei Ramblerrosen zeigen aber einen noch stärkeren Austrieb. MfG. Helene und Ramblerjosef.:p
     
  • Zurück
    Oben Unten