Wird daraus noch ein gesunder Baum?

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
10.874
Ort
Land Brandenburg z.Z. La Marina
Am Samstag kam ein Quittenbusch bei mir als wurzelnackt bei mir an, den ich erst gestern ins Wasser stellen konnte. Ich sag jetzt mal nix zum Versand während noch Schnee liegt und dies schon seit Tagen Thema in den Wetterberichten ist.

Das Bäumchen ist ca. 1 m hoch und hat drei Stellen, an denen es einmal einen Ast hatte. An zwei Stellen davon haben Auskragungen schon die Wunde geheilt. Der letzte Ast muß kurz vor dem Versand abgebrochen worden sein. Es wurde so versendet.

Außerdem tritt an vielen Stellen Baumharz aus, meine ich. Es sind kleine, harte Kügelchen auf der Rinde. Was könnte es noch sein?

Kann man solch einen Baum akzeptieren?

DSC_3212_im_Karton.webp DSC_3224_1..webp

DSC_3253_2.__abgebrochener_Ast.webp DSC_3254_2._abgebrochener_Ast_nah.webp

DSC_3268_3. Auskragung_am_Stamm.webp

DSC_3244_Kugelchen.webp DSC_3262_am_Stamm.webp


 
  • Ach Lieschen,
    es gibt nur 2 Möglichkeiten,
    ich gehöre zu denen, die soetwas behalten, um es zu retten !
    Andere würden ihn sofort zurückschicken.
    Schicke doch einfach die Bilder mal per email an den Lieferanten, und warte ab,
    wie er sich äußert.
     
  • Dankeschön für eure Antworten.

    Die Idee, die Bilder an den Versender zu schicken, finde ich sehr praktikabel.

    Hat einer eine Idee, was das für Kügelchen auf der Baumrinde sein könnten?

    Wenn es Baumharz sein sollte, warum ist der dann so flächendeckend über den Stamm verteilt?

    Warum macht man an dieser Stelle einen Konkavschnitt? Das habe ich schon die ganze Zeit überlegt. Es soll einmal ein Buschbaum werden. Da kann man doch rundherum die Äste stehen lassen. Und wenn schon ein Schnitt, dann nicht noch beim Schneiden die halbe Rinde mit wegreißen.

    Wenn sich der Händler stur zeigt, was ich nicht glaube, habe ich ja immer noch ein halbes Jahr Garantie, weil ich nämlich auch sehr ungern eine Pflanze, für die Hoffnung besteht, wegwerfe. Da geht es mir ähnlich wie dir, Jolantha.
     
    Ich würde dem Anbieter schreiben und Bilder schicken.

    Der Text wie folgt.

    Bislang ist mir Ihre Fiorma nur als seriöser Anbieter bekannt, sonst hätte ich bei Ihnen nicht bestellt. Daher gehe ich davon aus, dass hier evt ein Missgeschick beim Transport oder der Verpackung passiert ist. Daher möchte ich Ihnen bevor ich im Internet eine negativ Bewertung abgebe, Ihnen den Möglichkeit geben wahlweise
    - eine Ersatzlieferung zu senden
    - oder das Geld nebst Frachtkosten zurück zu erstatten
    Gerne bin ich bereit Ihnen den Baum unfrei zurückzusenden, wenn Sie für die entstehenden Frachtkosten aufkommen.

    Was hier nach einer Erpressung klingt ist in Wirklichkeit keine. Es ist dein gutes Recht eine negative Erfahrung im Internet zu veröffentlichen. Es ist quasi die gleiche Erpressung wie im Supermarkt: Entweder du gibst mir Geld oder du bekommst deine Ware nicht.

    Wenn ich richtig informiert bin, kannst du binnen einen Monats nach Kauf im Internet vom Kauf zurücktreten musst jedoch bei unter 40 € Warenwert die Frachtkosten übernehmen. Ab 40 € Warenwert muss der Verkäufer die Frachtkosten tragen.
     
    Da ich insgesamt mehr als dieses Bäumchen bestellt habe, dürfte die unfreie Rücksendung nicht das Problem sein.

    Ich habe gestern schon geschrieben und auch die Bilder geschickt. Nun warte ich erst einmal auf Antwort. Sollte die nicht innerhalb der nächsten zwei Tage bei mir eintrudeln, werde ich es mit deinem Text erneut versuchen. Noch steht von Internet und negativer Beurteilung nichts drin.

    Ich war dort schon Kundin als es noch kein Internet gab. Die mögen mit Repliken u.ä. ein Händchen haben, aber beim Versand von Pflanzen fehlt dieses.

    Vor einigen Jahren hatte ich dort Rosen bestellt. Die Kletterrose war nicht zu gebrauchen. Aber es gab bei der Reklamation überhaupt kein Vertun von Seiten des Händlers. Daher gehe ich davon aus, dass es jetzt auch so sein wird.

    Trotzdem Danke für den Text.
     
  • Manufactum hat sich gemeldet. Sie bedauern, dass ich Anlass zur Reklamation haben.
    Sie haben veranlaßt, dass die Baumschule mir schnellstmöglich einen neuen Baum schickt.

    Nun habe ich noch darum gebeten, dass dies erst geschieht, wenn es keinen Frost mehr gibt und der Boden frei ist.

    Da kann man doch schon mal sagen, dass es noch guten Kundendienst gibt.
     
  • Vielleicht erhohlt sich der Baum aus der 1. Lieferung auch noch, dann hast Du 2 zum Preis von 1. Ist doch auch nicht schlecht.
     
  • Zurück
    Oben Unten