Wir suchen sichtschutzgeeignete Tiefwurzeler als Hecke

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Wer kann uns Helfen? Wir suchen eine Hecke die Sichtschutz bietet und ein Tiefwurzeler ist. Wie ist das mit Scheinzypressen?
 
  • Hallo,

    Warum müssen es denn Tiefwurzler sein? Vor Auswahl der Pflanzen solltet ihr euch über die Bodenverhältnisse klar sein, schwerer nasser Boden oder leichter sandiger Boden. Viel Schatten oder Sonne, besteht schon eine Pflanzung in unmittelbarer Nähe der Hecke.....

    Hier sind ein paar Beispiele:

    Fagus sylvatica ( Buche ) gehört zwar zu den Herzwurzeln, hat aber unter den einheimischen Gehölzen die intensivste Oberbodendurchwurzelung, Wurzeltiefen von 1 – 1,4 m hängt aber vom Boden ab. Bei hohem Grundwasserstand geringer, bei leichteren sandigeren Böden weit ausgeprägter. Lassen sich gut schneiden, ermöglichen noch einen kleinen Durchblick. Sie sind meist in größeren Mengen bei kleinen Betrieben günstig zu bekommen.

    Desweiteren gibt es noch Deutzia magnifica, Deutzia scabra `Candissima` oder Deutzia scabra `Plena`, Ligustrum vulgare (Liguster, Rainweide, Zaunriegel), Prunus laurocerasus (Kirschlorbeer) usw. für geschnittene oder freiwachsende mittelhohe Hecken – noch überschaubar.

    Für hohe geschnittene oder freiwachsende Sichtschutzhecken:
    Carpinus betulus (Hainbuche) Herzwurzler bis 1,4 m
    Cornus mas ( Kornelkirsche, Herlitze, Dirlitze) intensives Herzwurzelsystem, dichtverzweigt.
    Crataegus in Sorten (Weissdorn) Herzwurzler
    Philadelphus (Pfeifenstrauch) Herzwurzler

    Larix kaempferi (Jap. Lärche) tiefgehende Wurzel
    Taxus baccata (Eibe) sehr tiefliegend
    Thuja occidentalis (Lebensbaum) flach bis oberflächennah wurzelnd, einige Hauptwurzeln tiefergehend

    Chamaecyparis (Scheinzypresse) mit der gängigen Sorte `Columnaris` (die in den Gartencentern meist angeboten wird) gehört zu den Flachwurzeln. Sie ist natürlich pflegeleicht und äußerst unempfindlich.
    Man sollte jedoch bedenken wie sich die Pflanzen entwickeln und sie in 5 bis 10 Jahren aussehen. Meine persönliche Meinung ist dass die Zypressen nach den Jahren eine grüne Mauer bilden, sie werden breiter und nehmen sehr viel Platz in Anspruch.

    Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen

    Gruß
    kiki
     
  • Zurück
    Oben Unten