Wir planen die Terrasse...

Registriert
08. Okt. 2009
Beiträge
35
Hallo,

ich bin recht neu hier und bin zuversichtlich, dass ich hier ein paar nützliche Tips bekomme :)

Wir wollen im Mai die Terrasse von unserem Neubau pflastern lassen. Nun sind wir am überlegen, wie wir diese gestalten.

Unser Grundstück musste aufgeschüttet werden, so dass sich nun anbietet, den Garten etwas tiefer anzulegen als Terrasse (z.B. mit 3 Stufen nach unten).

Ich habe hier zunächst einmal drei Bilder hochgeladen, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Als Ergänzung ein paar Daten: Das Grundstück ist 18m breit, und ab dem Carport-Ende nach hinten noch 14m lang.

Grundriss: Imageshack - image2cr.jpg
Foto 1: Imageshack - dsc00969lv.jpg
Foto 2: Imageshack - dsc00967i.jpg

Auf den Fotos ist eine Linie zu sehen, so ungefähr haben wir uns die Größe vorgestellt.

Nun fragen wir uns, ob die Terrasse so vielleicht zu groß ist, schließlich wollen wir auch noch Garten haben. In de Mitte ist sie 2,5m breit, bei Küche und Wohnzimmer sogar 3,5m. Die Treppenstufen zum Garten hatten wir uns in der Mitte gedacht. Nun habe ich aber überlegt, ob man nicht auch bei Küche und Wohnzimmer die Terrasse um einen Meter zurückzieht, und dann dort auf beiden Seiten die Treppenstufen macht.

Ich hoffe, die Informationen reichen euch. Ich bin gespannt auf eure Tips!
 
  • Hallo picotto,
    habe mir mal flugs die pics angesehen.
    Ich denke, es ist Geschmacksache... Breite Terrasse vs Breite Garten.
    MIR persönlich wäre eine breitere Terrasse lieber, ich würde Kübel mit Mediterranern draufstellen.
    So hätte man halt auch mehr Fläche, um entsprechende Gartenmöbel gut aufstellen zu können.
    Hänge Dir mal einige Bilder von unseren Terrassen an... um es besser zu veranschaulichen.
    Grundsätzlich werdet ihr erst mal entscheiden müssen, welche Art von Garten euch vorschwebt... mediterran, Bauerngarten, Staudengarten, Bäume?
    Je nachdem wohin die Reise geht, benötigt man natürlich auch mehr Gartenfläche....
    LG
     

    Anhänge

    • fertige Zweitterrase mit Hauptt_und Treppe am frühen Abend_klein.webp
      fertige Zweitterrase mit Hauptt_und Treppe am frühen Abend_klein.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 305
    • India und Giralda auf Terrasse2_klein.webp
      India und Giralda auf Terrasse2_klein.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 438
    • Terrasselinks_klein.webp
      Terrasselinks_klein.webp
      92 KB · Aufrufe: 276
    • Terrasserechts_klein.webp
      Terrasserechts_klein.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 349
    Hallo

    Stelle dir mal einen Tisch mit Stühlen provv. auf.
    Dann wirst du sehen, dass für eine Terrasse 3 m Breite notwendig sind.
    Wenn du beim Stuhl vorbeigehst willst du sicher nicht das Gefühl haben in den tiefer liegenden Garten abzustürzen.

    lg
    Kiwifan
     
  • Hallo

    Wir haben auch eine höher gelegene Terrasse. Wir haben sie mit den Steinen aus der Baugrube umfasst. Die Steine stehen etwa 50cm über. So ist die Terrasse etwas eingefasst und nichts kann runter fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die Tips!

    Wir werden es nun folgendermaßen machen:

    Links und rechts beim Wohnzimmer- und Küchenausgang werden wir eine Tiefe von 4m machen. An diesen beiden Seiten werden wir dann auch jeweils die Treppenstufen zum Garten machen.
    In der Mitte werden wir die Terrasse Kreisförmig etwas i.R. Garten ausbauen, so dass wir auch hier eine Tiefe von 4m bekommen.

    So gefällt uns bislang am besten. Es ist ausreichend Platz zum Sitzen und auch sonstige Dinge aufzustellen, in der Mitte wird die Hauptsitzfläche sein, und man kommt so links und rechts in den Garten, ohne sich an den Sitzmöbeln in der Mitte vorbeidrängeln zu müssen.

    Den Wall der halbrunden Mitte werden wir mit Pflanzsteinen bestücken, die Treppen mit einem Rosenbogen und dort die Beete ganz normal bepflanzen. Ob dann später mal eine Pergola dazukommt etc. muss die Zeit ergeben.

    Jedenfalls freuen wir uns schon drauf uns in Projekt zu stürzen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten