Wintertreibhaus

Registriert
24. Juni 2006
Beiträge
20
Hallo!

Ich habe ein Treibhaus und möchte mich nun einmal schlau machen, was ich alles zu beachten hätte, wenn ich es auch im Winter nutzen möchte.
Was könnte ich pflanzen und lohnt sich das finanziell überhaupt, da ich es ja wohl beheizen müßte. In unserem Bestand befindet sich einen Ölofen, wäre das etwas für ein Treibhaus.
Wie sollte die Temperatur dort drinnen sein und wird das Gemüse z.B. Gurken und Tomaten, evtl. Kopfsalat überhaupt etwas, wegen der fehlenden Sonne?
Ich weis, es sind viele Fragen auf einmal, aber ich freue mich schon auf euere Anregungen.

Susanne
 
  • bei der Auswahl der Öfen ist die Abgasentwicklung zu beachten
    für den Winterbetrieb solltest Du Dir überlegen, was Du drin unterbringen willst, ob nur frostfrei oder "höhere" Temperaturen; dementsprechend ist auf an Verglasung mit Wärmedämmung oder zusätzlichen Vorrichtungen wie Noppenfolien und Schattierungen sowie Entlüftung zu denken

    je nach Kultur ist evt auch eine Beleuchtung notwendig ...

    niwashi, der das mal kurz zur Einleitung festhält ...
     
    Hallo, ich habe so etwas mal ausprobiert. Muss sagen bin aber kein Fachmann. Bei mir sind die Pflanzen nur hochgeschossen und waren hellgrün, zerbrechlich und dann war das ganze zu ende. Grüße von Monika
     
  • Hallo!
    Danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja sehr aufwendig an. Ich glaube die Mühe spare ich mir und sammel die Kraft für die Sommermonate, um dann viel und schönes Gemüse zu ernten.
    Susanne
     
  • Zurück
    Oben Unten