Wintertomaten/Fensterbanktomaten 2015/2016

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am

Jetzt. :grins:
Die Tomatensamen weichen schon im Wasserbad. :)


Ok, ich denke... dann wird die Aurora sich wohl demnächst zu den Tomaten gesellen. ;)
Zum Trocknen und für den Streuer ist ja eigentlich auch besser, wenn sie gut scharf sind... das konserviert gut.
Dann mache ich für den "Frischverzehr", Soßen etc. noch eine "Little Elf", die war, meine ich, bisschen weniger scharf...


Klasse :grins: :)


Dann bestelle ich auch mal.. Mir haben schon kürzlich die Tomaten angefangen zu fehlen und dann kann ich gleich noch die Mini Bonnet ordern.


Nur eine kurze OT- Frage (da es gerade erwähnt wurde und mich das schon länger interessiert)- wie pulverisiert ihr die getrockneten Chilis? Mit dem Mixer haut das bei mir nicht so wirklich hin. Ich würfle sie eigentlich nur klein und friere sie dann ein, möchte aber auch mal eine Gewürzmischung damit machen..
 
  • Also mein GG lässt sie einfach (gewaschen) liegen bis sie getrocknet sind (geht immer relativ schnell) und füllt sie dann (ganz, am Stück) in eine normale Salz-/Pfeffermühle. Das klappt jedes Jahr einwandfrei. :)
    Würde ich aber - wegen Bakterien etc - vielleicht nur ab einer bestimmten Schärfe machen... sonst ist trocknen im Ofen (oder Dörrgerät) vielleicht "sicherer" ?


    Die, die er frisch verkochen möchte, friert er tatsächlich auch am Stück ein.
    Allerdings wirft er sie dann auch am Stück in die Soße :grins:
    - sonst wird ihm der Spaß zu scharf...


    Aber da gibts hier im Forum kompetentere Leute und sicher bessere Tipps ;)
    - meine bessere Hälfte macht das halt einfach so, wie es für ihn gerade passt...
     
    Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, sie direkt in die Mühle zu geben, danke, Daumen hoch :) das sind immer die besten Lösungen, die gerade eben passen :D


    Ich baue momentan ja eher die milderen Sorten an.. Seit ich Voltaren und Co. nehme(n muss) verträgt mein Magen nicht mal mehr Kaffee.. Trotzdem bin ich immer wieder überrascht wie das brennt an den Fingern wenn ich zu faul war Handschuhe zu besorgen für´s schnibbeln (was eigentlich immer der Fall ist).. Selbst bei den milden Sorten..


    Und sorry für den off-topic, ich mache mal Platz für den Tomatenanbau :pa:
     
  • Schmerzmittel und der Magen sind schon so eine Sache...:(


    Und sorry für den off-topic, ich mache mal Platz für den Tomatenanbau :pa:
    Von meiner Seite aus gar kein Thema, für mich passen die Fensterbank-Chilis sehr gut zu den Fensterbank-Tomaten. :)
    Solange kein Mod meckert... (ühm... Michi...:D)



    Aber um trotzdem nochmal auf die Tomaten zurückzukommen... Ich hoffe, dass meine Samen (selbst abgenommene) schnell keimen, und es bald ein paar Fotos einzustellen gibt. :)
     
  • Ich hoffe, dass ich sie bald nicht mehr nehmen muss, aber aktuell halte ich es noch nicht aus damit- auch wenn ich ein absoluter Aber gegen das Zeug habe..


    Von meiner Seite aus gar kein Thema, für mich passen die Fensterbank-Chilis sehr gut zu den Fensterbank-Tomaten. :)
    Gibt halt so viele Überschneidungen, nicht? :D


    Aber um trotzdem nochmal auf die Tomaten zurückzukommen... Ich hoffe, dass meine Samen (selbst abgenommene) schnell keimen, und es bald ein paar Fotos einzustellen gibt. :)



    In dem Fall hattest du beide schon im Anbau und warst vermutlich auch zufrieden damit, wenn du in eine zweite Runde startest?


    Bei mir wird´s wohl Tiny Tim und eben die Mini Bonnet an der Chilifront.


    Fotos sind natürlich immer toll :D
     
    Gibt halt so viele Überschneidungen, nicht? :D
    Richtig :pa:






    In dem Fall hattest du beide schon im Anbau und warst vermutlich auch zufrieden damit, wenn du in eine zweite Runde startest?
    Genau. :) Sehr zufrieden sogar...
    Die Early Joe ist allerdings eine Sorte, die nicht käuflich zu erwerben ist sondern stammt aus einem privaten Projekt, das hier gestartet wurde:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/69391-das-early-joe-projekt.html

    Jetzt geht es mit der nächsten Generation weiter...
    Falls du auch Lust haben solltest, mitzumachen, wende dich doch einfach an WaA76 - er ist der Züchter. :)
     
  • Interessant :) danke für den Link, das werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.
     
    Meine Wintertomate ist inzwischen schon 20 cm hoch.Es ist eine meiner Kreuzungen
    (Curley Kaley x AAA Sweet Solano x Lea).
    Bin schon sehr neugierig,was daraus wird.

    LG Gräubchen
     
    Oh, das klingt ja nach einer spannenden Kreuzung! :)
    Ich würde mich sehr über Fotos freuen, falls du dein Projekt hier zeigen möchtest. :)
     
    Meine Wintertomate ist inzwischen schon 20 cm hoch.Es ist eine meiner Kreuzungen
    (Curley Kaley x AAA Sweet Solano x Lea).
    Bin schon sehr neugierig,was daraus wird.

    LG Gräubchen


    Das klingt toll! Lea kenne ich nicht, was ist das für eine Sorte?
    In welcher Generation bist Du mit der Kreuzung?
     
  • Hallo Lauren,hallo Tubi,

    die Lea habe ich mal beim Samenwichteln bekommen.Es ist eine sehr süße und leckere rosa Multiflora-Cherrytomate.
    Tja,welche Generation?Letztes Jahr hatte ich die Culey Kaley mit der AAA Sweet Solano gekreuzt.Die Nachkommen waren alle normalblättrig,100-140cm hoch,mit leckeren orangeroten ovalen Früchten,sehr ertragreich.
    Dieses Jahr habe ich dann noch die Lea mit eingekreuzt.Durch das erneute einkreuzen müsste es immer noch die F1 sein,oder?
    Vieleicht kann Michi uns das sagen?
    Bilder kommen morgen. :grins:

    LG Gräubchen
     
  • Hallo Gräubchen,
    das klingt spannend! Welche Merkmale möchtest Du denn dabei rauszüchten?
    Ja, ich denke eigentlich auch, dass die jetzt in F1 sind. Ich habe auch eine Kreuzung, bei der ich eine noch nicht stabile Sorte mit einer weiteren gekreuzt habe. In der neuen F1 hatte ich drei gleiche Pflanzen. Ob das dann aber immer so ist und warum, kann ich Dir leider nicht sagen.
     
    Hallo Tubi,
    ich möchte gerne eine kleinwüchsige,süße und leckere Sorte erzielen,die man problemlos auf der Fensterbank anbauen kann.Mal schauen,was daraus wird.Ahnung habe ich ja keine....;)
    Hier die versprochenen Bilder:

    1 meine Wintertomate
    2-4 Lea
    5-7 F1 Curley Kaleh x AAA Sweet Solano


    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • DSC00012.webp
      DSC00012.webp
      259,5 KB · Aufrufe: 153
    • Lea.webp
      Lea.webp
      414,2 KB · Aufrufe: 140
    • Lea1.webp
      Lea1.webp
      300,6 KB · Aufrufe: 147
    • Lea2.webp
      Lea2.webp
      329,9 KB · Aufrufe: 156
    • Zwergi.webp
      Zwergi.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 152
    • Tomaten 2015 225.webp
      Tomaten 2015 225.webp
      95,5 KB · Aufrufe: 146
    • Tomaten 2015 243.webp
      Tomaten 2015 243.webp
      126 KB · Aufrufe: 137
    Ein wirklich tolles Projekt, Gräubchen! :)
    So eine Sorte zu züchten, schwebt mir auch vor... allerdings bin ich noch nicht einmal annähernd so weit wie du. :grins:
    Würde mich sehr freuen, wenn du weiterhin berichten würdest - es ist immer so interessant, solche Projekte mitzuverfolgen! :)
     
    Vielen Dank fürs zeigen, Gräubchen!
    Das sieht schon recht vielversprechend aus. Möchtest Du auch auf Farbe oder Blattform der Curly Kaley selektieren, oder ist Geschmack Hauptkriterium?
    Ich denke, es macht überhaupt nichts keine Ahnung zu haben. Weißt ja: die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Und entscheidend ist doch der Spaßfaktor.
    Ich bin auch (ohne viel Ahnung) fleißig am Experimentieren und mir macht es unheimlich viel Spaß.
    Auch zu sehen, dass die Früchte sogar noch recht essbar waren, war mir eine Freude.
    Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen!
     
    :grins: Danke!

    Das Ziel ist eigentlich nur kleine Pflanze und leckere Früchte.
    Es gibt ja schon ne Menge Minitomaten,aber bisher hat mir keine wirklich gut geschmeckt.

    Was ist denn Dein Ziel?
    Ich bin auch neugierig auf Eure Projekte.:)

    LG Gräubchen
     
    Gräubchen, darf ich neugierdehalber mal fragen, welche Minitomaten du schon im Anbau hattest? :)

    Welche Mini-Größe ist denn so dein Zucht-Ziel...?


    (Auch wenn du mit der Frage sicher Tubirubi gemeint hattest)
    Ich stelle mir etwas vor, das nicht größer als 20cm wird - 30cm wären natürlich auch noch sehr klein, passt aber doch nicht mehr an jedes Fensterbrett...
    Meine Vorstellung wäre eine so kleinwüchsige Tomate, die gut schmeckt und ein wenig größere Früchte hat als winzige Murmeln.
    Hab im Moment auch schon ein paar Kreuzungskandidaten im Hinterkopf... mal schauen ob es was wird.
     
    Interessant was ihr schreibt :)


    Bei mir dürfen nun ins Warme (noch im Vorrat gefunden)
    Naschzipfel und eine leider namenlose Fensterbanktomate. Frucht stammt von einer fertigen Pflanze aus dem Handel, keine Ahnung, was das mal wird.
    (Das Weiße sind nur Küchentuch-Reste.. Darauf wurden die Samen getrocknet)
     

    Anhänge

    • Wintertomaten.webp
      Wintertomaten.webp
      25 KB · Aufrufe: 119
    :grins: Danke!

    Das Ziel ist eigentlich nur kleine Pflanze und leckere Früchte.
    Es gibt ja schon ne Menge Minitomaten,aber bisher hat mir keine wirklich gut geschmeckt.

    Was ist denn Dein Ziel?
    Ich bin auch neugierig auf Eure Projekte.:)

    LG Gräubchen

    Ja, Geschmack ist immer relativ.
    Meine Ziele sind unterschiedlich:

    bei den Kreuzungen, von 2014 habe ich einfach mal experimentiert und bin von den Ergebnissen sehr begeistert. Die Form sollte aber flaschenförmig sein, deshalb sind alle Kreuzungspartner so. Ursprünglich hatte ich es vor allem darauf angelegt Anthocyane reinzubringen, inzwischen sind meine Hauptkriterien Geschmack und Widerstandsfähigkeit und das vor der Optik. Denn optisch sahen sie (für mich) in der F1 alle schön aus. Ich werde auch eine der Sorten in F1 nochmals anbauen, denn ich fand sie extrem toll. Und da die Samen ja gut haltbar sind, kann ich das ja schon ein paar Jahre lang so machen.

    Für die Kleinen strebe ich klein, rund und gelb mit Anthocyanen an. Geschmack ist dabei auch ein wesentlicher Faktor. Denn nur hübsch zu sein reicht für mich nicht, das sehe ich eher als Beigabe.:grins:
    Am liebsten würde ich mit denen direkt weitermachen. Aber in der F1 werden ja alle große Stabtomaten werden, das kann ich nicht im Zimmer machen. Aber ich denke, mit der F2 werde ich nächsten Winter weitermachen können. Sodass ich dann zwei Generationen im Jahr machen kann. Mal gucken.
     
  • Zurück
    Oben Unten