Antares
0
- Registriert
- 19. Apr. 2017
- Beiträge
- 64
Hi!
Ich hab jetzt den ersten Winter mit meinem Zitronenbäumchen vor mir. Dieses steht den ganzen Sommer schon auf der Südterrasse.
Aber ich hab keine Ahnung, was der bessere Überwinterungsort ist. Kann mir da einer helfen?
1. Gartenschuppen.
Der Schuppen (ca. 16m²) ist gemauert, hat aber eine alte löchrige Holztür. Licht kommt durch ein großes einfachverglastes Westfenster ohne Dichtung. Der Wind pfeift also auch durch den Schuppen, wenn Tür und Fenster geschlossen sind.
Wenn es sehr frostig wird, sinken auch im Schuppen die Temperaturen unter Null. Dann müsste ich dort einen Heizlüfter mit Thermostat rein stellen.
2. Keller
Der Keller hat im Winter konstant um die 8-10 °C. Es gibt aber kein Kellerfenster, nur alte Lichtschächte (sind eigentlich nur für Frischluft, Licht kommt fast gar nichts rein). Ich müsste dort Pflanzlampen anbringen. Ich habe schon eine 18 W Pflanzlampe aus roten und blauen LEDs und noch eine Vollspektrum-Tageslichtlampe aus unserem alten Terrarium.
Reicht das für die Zitrone? Wie müsste ich denn die Zeitschaltuhr für die Lampen einstellen? Sollte ich beide Lampen dafür nehmen, oder reicht nur eine davon? Die Terrariumlampe ist schon 10 Jahre alt... da könnte der UVB-Anteil schon ziemlich gering sein.
3. Treppenhaus
Das Treppenhaus ist unbeheizt, hat aber große Süd- und Westfenster und im Schnitt eine Temperatur von nachts 10 bis tags 15°C. Wenn da die Sonne rein scheint klettern die Temperaturen aber kurzzeitig auch mal auf 20°C.
Wo überwintert eine Zitrone am Besten?
Und wisst ihr, ob ich zu der Zitrone auch die Topferdbeeren stellen kann? Ich drei gelbe Erdbeeren in kleinen Blumentöpfen, die schon bei leichtem Frost sehr schnell durchfrieren würden. Hab ein bissel Bedenken, dass die Wurzeln kaputt frieren.
Alle anderen Kübelpflanzen packe ich in Styropor ein, aber ob so kleine Blumentöpfe dadurch auch ausreichend vor Frost geschützt sind, weis ich nicht.
Ich hab jetzt den ersten Winter mit meinem Zitronenbäumchen vor mir. Dieses steht den ganzen Sommer schon auf der Südterrasse.
Aber ich hab keine Ahnung, was der bessere Überwinterungsort ist. Kann mir da einer helfen?
1. Gartenschuppen.
Der Schuppen (ca. 16m²) ist gemauert, hat aber eine alte löchrige Holztür. Licht kommt durch ein großes einfachverglastes Westfenster ohne Dichtung. Der Wind pfeift also auch durch den Schuppen, wenn Tür und Fenster geschlossen sind.
Wenn es sehr frostig wird, sinken auch im Schuppen die Temperaturen unter Null. Dann müsste ich dort einen Heizlüfter mit Thermostat rein stellen.
2. Keller
Der Keller hat im Winter konstant um die 8-10 °C. Es gibt aber kein Kellerfenster, nur alte Lichtschächte (sind eigentlich nur für Frischluft, Licht kommt fast gar nichts rein). Ich müsste dort Pflanzlampen anbringen. Ich habe schon eine 18 W Pflanzlampe aus roten und blauen LEDs und noch eine Vollspektrum-Tageslichtlampe aus unserem alten Terrarium.
Reicht das für die Zitrone? Wie müsste ich denn die Zeitschaltuhr für die Lampen einstellen? Sollte ich beide Lampen dafür nehmen, oder reicht nur eine davon? Die Terrariumlampe ist schon 10 Jahre alt... da könnte der UVB-Anteil schon ziemlich gering sein.
3. Treppenhaus
Das Treppenhaus ist unbeheizt, hat aber große Süd- und Westfenster und im Schnitt eine Temperatur von nachts 10 bis tags 15°C. Wenn da die Sonne rein scheint klettern die Temperaturen aber kurzzeitig auch mal auf 20°C.
Wo überwintert eine Zitrone am Besten?
Und wisst ihr, ob ich zu der Zitrone auch die Topferdbeeren stellen kann? Ich drei gelbe Erdbeeren in kleinen Blumentöpfen, die schon bei leichtem Frost sehr schnell durchfrieren würden. Hab ein bissel Bedenken, dass die Wurzeln kaputt frieren.
Alle anderen Kübelpflanzen packe ich in Styropor ein, aber ob so kleine Blumentöpfe dadurch auch ausreichend vor Frost geschützt sind, weis ich nicht.