winterharter Hibiskus

pupper

0
Registriert
07. Juni 2007
Beiträge
7
Hallo Freunde,

ich hätte da mal was gewußt. Ich möchte gern Winterharten Hibiskus selber nachziehen. Ich habe zwei stämmchen im Garten und diese haben im vorigen Jahr super geblüht. Als die Blütezeit vorbei war, hatten die Stämmchen an den verblüten Blüten runde Kapseln wo Samen drin war. Nun möchte ich diesen Samen in Schalen säen und versuchen das dort dann pflänzchen kommen.

Nun meine Frage, kann ich das machen, wird das was?

Hat da jemand Erfahrung auf diesem Gebiet o. kann mir da einer was zu sagen?

Gruß pupper
 
  • Ja, das geht sogar sehr gut .
    Wenn ich neue Pflänzchen haben will, sähe ich die Samen sogar um die alte Pflanze rum und schon sind neue im kommen. :)
     
    Ich glaube Ihr redet von verschiedenen "Hibiskus"
    Definiert mal Eure Gewächse etwas genauer.

    cu
    bolban
     
  • Ich hab in meinem Pflanzstreifen vor dem Haus drei Hibiskus stehen, einer blüht rosa, einer blau, einer weiß. Die säen sich selbst zu hunderten aus. Aus diesen Jungpflanzen hab ich schon einige Nachkömmlinge gezogen. Die Farbe dieser Pflanzen ist weder rosa, noch blau, sonder eher lila, aber trotzdem schön.
     
  • Na da bin ich aber mal begeistert. Ich habe Hibiskus in 5 verschiedenen Farben im Garten und die gesamte Nachzucht aus Samen ist lila. Ich dachte schon ich spinne.
     
  • Genau das versteh ich auch nicht so ganz genau! aus allen schönen Farben wird immer nur lila!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch die kleinen Sämlinge weiter kultiviert
     
  • Zurück
    Oben Unten