Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

Registriert
12. Nov. 2006
Beiträge
85
Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

Hallo an alle,

bin gerade schweißüberströmt von meinem Balkon zurückgekehrt - Arbeit in voller Sonne ist eben anstrengend. :cool: Aber jetzt ist mal wieder alles entkrautet. Und der Anblick der vielen Blüten ist eine Wonne.:rolleyes:

Was mich mal interessieren würde - ich hab vorrangig winterharte Pflanzen drauf, da wir keine Räumlichkeiten zum Überwintern von Kästen haben. Ich wüsste gern, ob man diese Pflanzen im Herbst alle komplett runterschneidet, so wie man das z.B. bei den Funkien macht, so dass im Grunde nur die Wurzeln in der Erde zurückbleiben, oder ob die so stehenbleiben wie sie sind. Es handelt sich um:

Sonnenauge, Taglilie, Flammenblume, Dreimasterblume und Goldrute.

Ich hab zwar zwei schlaue Bücher, aber sowas steht da konkret nicht drin. Vielleicht wird das als Grundwissen vorausgesetzt. :D

Danke schonmal im Voraus. Viele blütenduftige Sommergrüße

das Mauerblümchen :eek:
 
  • AW: Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

    Hallo Mauerblümchen,
    habe diese Pflanzen zwar nicht in Kästen une Kübeln aber im Garten schneide ich sie nach der Blüte im Herbst runter.Ich denke im Kübel gewachsen muß es auch so sein, würde auch teilweise sehr unschön aussehen, wenn das Verblühte als Gestrüpp stehen bleibt. Die Taglilie zieht auch von selbst ein.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
    AW: Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

    Danke Sabine! Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ich weiß es wirklich nicht - "runterschneiden" heißt, alles komplett abschneiden, dass praktisch nur die Wurzel in der Erde übrigbleibt, ja? Und im Frühjahr treibt das dann neu aus?

    Sorry für meine blöden Fragen. Aber bevor ich was falsch mache... :confused:

    Liebe Grüße
    das Mauerblümchen :eek:
     
  • AW: Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

    Hallo Mauerblümchen,
    sind keine blöden Fragen!!!! Runterschneiden heißt im allgemeinen "handbreit über den Boden schneiden". Die Pflanzen sehen im Herbst verwelkt aus, schneide das alles ab.
    Lieben Gruß
    Sabine, die dir wieder einen schönen Blumenbalkon im nächsten Jahr wünscht.
     
  • AW: Winterharte Pflanzen - im Herbst runhterschneiden oder stehenlassen?

    Danke! Dir auch einen immerschönen Garten!

    Liebe Grüße
    das Mauerblümchen :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten