Winterharte Chrysanthemen

Registriert
18. Juni 2007
Beiträge
375
Ort
Ostthüringen "An der Saale hellem Strande"
Vorigen Herbst habe ich im Balkonkasten kleine, winterharte Chrysanthemen gepflanzt.
Die haben gelb geblüht, dann gut überwintert und wuchern mir nun den Balkonkasten zu (sind schon 60 cm groß).
Anfrage: wann setzen sie Knospen an und blühen sie dieses Jahr überhaupt noch?
Ich vermute fast, dass das so eine Extrazüchtung war - blühen und weg...
Hat da jemand Erfahrung?
 
  • Die blühen erst im Herbst, wenn die Tage kürzer werden,
    da Kurztagspflanzen. Diese Pflanzen blühen erst,
    wenn die Nacht länger als 12 Stunden andauert, wobei diese
    rein rechnerisch 20 Minuten nach Sonnenuntergang anfängt
    und 20 Minuten vor Sonnenaufgang endet. Du könntest sie
    jetzt schon induzieren, indem Du sie entsprechend dunkel
    wegstellst und täglich nur für diese gewisse Zeit rausholst.

    Das Ganze nennt sich dann Photoperiodismus.


    Ade




    :eek:
     
    AHA,
    leider geht das mit dem dunkel stellen nicht, da noch Kapuzienerkresse im Kasten ist...
    Sag' mal, dieser Wachstumssprung hat aber nichts mit der Blühfähigkeit zu tun, oder?
    Weil: es sollten "Zwerg-" Chrysanthemen sein und nun sind sie schon 60 cm hoch. (So einen grünen Daumen habe ich nämlich gar nicht!)
     
  • Zurück
    Oben Unten