Winterharte Banane - Ab wann wachsen Bananen dran?

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Habe auf der Seite: www.baldur-garten.de diese "Winterharte Banane" Gefunden!

Freuen Sie sich schon jetzt auf eine Bananenernte in Ihrem eigenen Garten! Im Gegensatz zu den sonst nur in warmen tropischen Ländern wachsenden Bananen-Pflanzen ist diese Bananen-Neuzüchtung absolut winterhart bis ca. -10 °C! Dadurch können Sie diese Rarität im Winter in Ihrem Garten lassen - dort treibt sie Jahr für Jahr wieder, wie eine Staude, auf eine Höhe von 2 - 3,5 Metern aus. Sehr dekorativer Blickfang im Gartenbeet & im Pflanzkübel. Super-Qualität im 14x14 cm Topf! (Muso Basjoo Sakalinensis)

Art.-Nr. 1004560
Packung
1 Pflanze
EUR 7.80



Jetzt meine Frage, wie lange bruachen die denn von ca. 50cm auf 2m?
Wann bekommen denn die ihre ersten Bananen, schon im ersten Jahr?
 
  • AW: Winterharte Banane

    ... und ... wird es bei Dir nur -10°C kalt ... bist im Weinklima?!

    -10°C ... absolut winterhart ...

    niwashi, der leider nicht in einem begünstigten Gebiet wohnt ...
     
    AW: Winterharte Banane

    Hatte mich auch dazu hinreißen lassen und Samen ersteigert. Alles nach Gebrauchsanweisung gemacht, aber nichts ist aufgegangen.
    War aber auch skeptisch wegen der absoluten Winterhartangabe. Hätte sie bestimmt in den Wintergarten geholt.
    Gruß Rita
     
  • AW: Winterharte Banane

    es gibt Bananen die ziemlich winterhart sind. Die frieren oberirdisch ab, treiben im Frühjahr wieder aus.
    Musa basjoo und Musa sikkimens geh. wohl mit zu den härtesten.-
    Musa sikkimensis hab ich derzeit.....wer es mal testen will.
    Bei mir hats erst 1 mal geklappt aber ich baue auch keinen großen Winterschutz-.
     
    AW: Winterharte Banane

    Hallo,
    Habe auch eine Musa basjoo selber gezogen.d H. mehrere aber eine ist noch übrig .Die anderen hatte ich im Winter zu warm gestellt,dann bekommen sie Spinnmilben!
    Im nächsten Winter lasse ich meine Banane im Garten hält -5° aus als Winterschutz kürze ich sie auf 60-80 cm ein und schütze sie mit Laub ringsherum damit noch eine Luftzirkulation stattfinden kann und decke sie oben mit Flies ab. schauen wir mal was sie dann macht.
    Gruß
    Klaus
     
  • AW: Winterharte Banane

    Hallo!

    Ein Bekannter von mir hat sich vor ca. 10 Jahren eine winterharte Bananenstaude gekauft (war schon ein Pflänzchen). Er hat sie in den Vorgarten gepflanzt, dort hat sie im Sommer ausreichend direkte Sonne. Sie gedeiht prächtig, hat aber nur gering Früchte die auch nicht immer richtig reif werden.

    Im Winter wird das gute Stück trotzdem gestutzt und in Luftpolsterfolie XXXXL eingepackt. Auf den Boden kommen Kokosmatten. Inzwischen hat sie eine Höhe von ca. 3 Metern erreicht. Eine schöne Pflanze, aber auf Grund der Größe inzwischen auch fast die Einzige im Vorgarten
    a096.gif
     
    AW: Winterharte Banane

    Hallo,
    Habe auch eine Musa basjoo selber gezogen.d H. mehrere aber eine ist noch übrig .Die anderen hatte ich im Winter zu warm gestellt,dann bekommen sie Spinnmilben!
    Im nächsten Winter lasse ich meine Banane im Garten hält -5° aus als Winterschutz kürze ich sie auf 60-80 cm ein und schütze sie mit Laub ringsherum damit noch eine Luftzirkulation stattfinden kann und decke sie oben mit Flies ab. schauen wir mal was sie dann macht.
    Gruß
    Klaus

    Inzwischen gibts schon mehr Sorten die Wintertolerant sind und viele Liebhaber dieser Pflanzen.
    Mit Schutz bekommt man sie gut über den Winter.
    Sie verleihen den Garten einen exotischen flair, und wenn sie dann auch noch blühen und kindln hat man schon ein Prachtstück nach 2-3 Jahren.
     
    AW: Winterharte Banane

    Habe auf der Seite: BALDUR-Garten - Gartenversand, Pflanzenversand, Online-Shop BALDUR-Garten - Gartenversand, Pflanzenversand, Online-Shop diese "Winterharte Banane" Gefunden!
    ................................

    Jetzt meine Frage, wie lange bruachen die denn von ca. 50cm auf 2m?
    Wann bekommen denn die ihre ersten Bananen, schon im ersten Jahr?


    Hallo,
    Eigendlich nicht lange bei guter Nahrung.
    Ersmal beim Pflanzen meiner Banane habe ich 1m x1m x1m tiefes Loch gegraben und mit abgelagertem Pferdemist gefüllt oben drüber nochmal 20cm Kompost darin Stand meine Banane Damals ca 30cm hohe Banane die im Hebst so groß wie auf nachfolgenden Bild war.

    20070502-135505-32.jpg
    bildercache_80x15.gif


    Ich selbst habe die sogenannte Winterharte Bananen so Überwintere:
    Bei ca -3°C sterben die Blätter ab (das Rizom vertägt bis -10°C), dann Schneide ich die Pflanze bis auf 1m zurück stelle ein Gestell 1,5 x 1,5 x 1,5m rum, fülle ein Dünne Schich Reisig ein, dann drüber den Rest mit trockenem Laub bis oben Füllen und noch eine Folie drauf.

    Wenn du Früchte erwartest Dauert das mehrere Jahre und die Früchte der Musa Bajoo die in den meisten Katalogen angeboten wird sind wohl nicht genießbar.

    Hier ein Bild dieses Jahr Juni.
    20070721-202252-31.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
    AW: Winterharte Banane

    Man Odin,
    das sieht ja toll aus, werde meine auch im Herbst in die Erde setzen.
    Da sie schon einige Winter draußen im Kübel zu gebracht hat, wird sie nun nach holländischem Vorbild gepflanzt und gehegt/gepflegt *grins*
     
  • AW: Winterharte Banane

    Hallo!
    Hab mal ne Frage!!!
    Ich habe im Frühjahr 09 drei Bananen gepflanzt. Sie sind auch von 20cm auf ca. 120cm gewachsen.Für den Winter habe ich sie ordendlich mit Laubröhren und Tannenzweigen eingepackt.

    Wann treiben die Bananen wieder aus???

    Im Internet steht überall nur Frühling... Aber derist ja lang
     
  • AW: Winterharte Banane

    Hallo!
    Hab mal ne Frage!!!
    Ich habe im Frühjahr 09 drei Bananen gepflanzt. Sie sind auch von 20cm auf ca. 120cm gewachsen.Für den Winter habe ich sie ordendlich mit Laubröhren und Tannenzweigen eingepackt.

    Wann treiben die Bananen wieder aus???

    Im Internet steht überall nur Frühling... Aber derist ja lang

    Hallo,
    es hängt davon ab viel vom Scheinstamm übrig, ist habe ich bei mir festgestellt.
    Letztes Jahr hat sich meine Banane bis 20 cm unter dem Boden zurückgezogen da war eine feste Knolle zu spüren.
    Ich dachte sie wäre Tod ich habe an neuer Stelle eine andere gepflanzt,
    dann trieb sie ende Mai doch neu.
    Aber es brauch viel wäre zum wachsen.
    Dieses Jahr hat meine noch 20 bis 30 cm über dem Boden retten können.
    leider verjüngt sie sich immer da die Kindel schneller Treiben als die Mutter und dann wohl nie Blühen wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten