Hallo Mo!
Hm, aber hier in dem Beitrag wird manchmal von Aster, dann Chrysantheme und dann Herbstaster geschrieben, welche ist nun gemeint?
Und Du Mo, meinst doch Chrysanthemen, also Winterastern (?), oder (denn gelbe Herbstastern hab ich noch nie gesehen)?
Gruß,
Linda, nun völlig![]()
Hi,
ich versuche mal den Knoten zu lösen

also im Grunde sind es alles Chrysanthemen, weil sie zu früheren Zeiten dann als Topfblume eine Modeerscheinung wurde, die dazu noch im Winter blühte, nannte man sie Winteraster.. oder auch Herbstastern. Es gibt mittlerweile so viele Sorten
Also das ist eine Chrysantheme, man sagt auch gefüllte Astern, denn auch die dicken Kugeln von ca Durchmesser 12 cm oder die Spinnen ähnlichen nannte man früher im Ländlichen gerne Chrysanthemen:
das sind typische Winterastern
und alle kann man abbrechen und in den Boden stopfen,
sie werden mit einem mal wuchern

Übrigens Astern und Chrysanthemen dürfen nicht zu nass stehen, neigen zu faulen!
Mo, denkt so gehts!