Winterhart ??

Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
21
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen welche Pflanzen denn winterhart sind.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

LG Priemelchen :cool:
 
  • Meine Antwort auf diese Frage lautet: 'ja'

    Es gibt kaum eine Moeglichkeit eine Frage noch allgemeiner zu stellen. An was fuer Pflanzen dachtest Du denn? Ich koennte natuerlich auch anfangen Pflanzen aufzuzaehlen, die Anzahl ist ja endlich. Leider ist es meine Zeit auch.

    take care be good
     
    Dachte da an welche die auch im Winter bei Schnee zu sehen sind ,welche die etwas höher wachsen.


    LG
     
  • Hm, das schraenkt die Auswahl doch schon auf wenige tausend ein.

    Immergruen? Laubabwerfend? Fruehbluehend? Spaetbluehend? Baum? Strauch? Fuer Schatten? Fuer Sonne? Fuer Halbschatten? Staude? Welche Groesse (Also wie hoch liegt der Schnee bei euch?)? Breit wachsend? Schmal wachsend? Welche Laubfarbe? Konifere? Laubgehoelz?

    etc.
     
  • @ Kyle
    mich wundert´s, dass noch so ruhig bleibst ...

    niwashi, der sich erst zum Schluß der Aufzählung wieder einmischt ...
     
    Hallo Primelchen,
    ich geh jetzt mal von Balkonpflanzen aus ,ok und diese kannst du auch ins Beet setzen.

    Also ganz Typisch Erica in allen Varianten , wobwei die Erica gracilis im laufe des Winters nach und nach braun wird, aber im Herbst sehr Farbintensiv ist.
    Siberblatt- das blüht im zweiten Jahr. Bonanzagras- ist sehr bizar im Aussehen, aber in der gleiche silbrigen Farbe wie das Silberblatt.
    Was auch schön im Winter aussieht sind verschiedene Gräsersorten, wenn der Frost sich in ihnen festgesetzt hat. Da die meisten aber nicht besonders kräftige Farben haben kannst du Beete und Töpfe auch mit verschied. Deco-Elementen versehen.

    Viel Spaß an deinen Pflanzen!

    medinella:rolleyes:
     
  • :ohallo:)

    Ich habe in einer Blumenampel Jasmin drin. (Im Frühjahr gekauft)

    Kein Duftjasmin! Dieser ganz normale "billige".
    (kann noch kein bild davon laden) (PC Anfänger:()

    Jetzt habe ich gelesen, das er nicht winterhart sein soll.

    Ich sehe ihn hier in unserer Siedlung aber auch in Vorgärten gepflanzt.

    Also doch winterhart???

    Ich hatte vor zwei Jahren schon mal einen, der mir aber über Winter im Haus kaputtgegangen ist.

    Liebe Grüße:cool:
    Tanja

    PS: Es ist mir tatsächlich gelungen vom Jasmin ein Hochstämmchen zu ziehen:cool::cool::cool:

    Ist zwar noch klein...(30cm) aber sieht gut aus!!!:eek: *stolz*
     
    Hi Rose,

    an sich ist die Zaubernuss (Hamamelis) nicht immergruen hat aber den Vorteil, dass sie sehr frueh im Jahr blueht.
    Saeckelblumen (Ceanothus) sind nur bedingt winterhart, da solltest Du wirklich auf die Sorte schauen. Dies gilt auf fuer die Hebe aber da diese ja scheinbar in Mode ist sollte es derweil auch eine gute Auswahl geben.
    Purpurglöckchen (Heuchera), Schneeheide (Erica) und Gartenjucca
    (Yucca) sollten kein Problem darstellen.

    Viel Spass, take care be good
     
  • @ tanja

    beim jasmin musst du sehr genau unterscheiden:

    echter jasmin (weiß) ist keinesfalls winterhart.
    verwandt ist winterjasmin (gelb), der aber winerhart ist und gaaaanz zeitig blüht.
    ebenfalls winterhart ist falscher jasmin oder pfeifenstrauch, eine mitteleuropäisches gehölz und mit den beiden vorgenannten nicht enger verwandt.
    dann gibts noch carolina-jasmnin, der ebnfalls gelb blüht und ebenfalls nicht zur gattung jasminum gehört, sondern nur so heißt. der ist im freien in der erde mit winterschutz durchzubekommen, im kübel sollte man in besser drinnen überwintern.
     
  • @Kylemore

    Ja die Zaubernuß hat keine Blätter im Winter da hast du recht, aber so schöne Blüten. Bei der Säckelblume haben wir darauf geachtet das sie Winterhart ist. Die Hebe hab ich bei Lidl gekauft stand Winterhart drauf. Ich habe sie nur mit genommen weil 6 Pflanzen knapp 4 Euro gekostet haben, dachte ist dann egal falls sie es doch nicht überleben.
     
    @billymoppel

    Ich danke dir für die Info.

    Es klappt bei mir leider nicht mit dem Bilder runterladen.

    Aber ich denke, dann habe ich diesen falschen Jasmin. Er blüht weiß.

    Weil ich nicht glaube, das die Nachbarn hier sich den Jasmin in den Vordergarten pflanzen,wenn er dann über Winter kaputt geht.(aber man weiß ja nie:D)

    Dann werde ich ihn besser wieder raus stellen(Unterm Dach auf Terasse). Weil im Haus ist mir schon mal einer kaputt gegangen...

    Hab ich schon mein "Stämmchen" erwähnt...?:cool: *angeb*:cool:

    Aber leider geht das mit den Fotos bei mir nicht:(

    LG:eek:
     
    @Kylemore

    Ja die Zaubernuß hat keine Blätter im Winter da hast du recht, aber so schöne Blüten. Bei der Säckelblume haben wir darauf geachtet das sie Winterhart ist. Die Hebe hab ich bei Lidl gekauft stand Winterhart drauf. Ich habe sie nur mit genommen weil 6 Pflanzen knapp 4 Euro gekostet haben, dachte ist dann egal falls sie es doch nicht überleben.

    Hallo...

    Ich habe mir letztes Jahr auch Hebe gekauft und bin super zufrieden damit.

    LG:cool:

    Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten