Windschutz für Balkon

Sanki

0
Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
6
Hallo!
Ich bin neu hier und überfalle Euch gleich mal mit einer Frage! :confused:

Unser Balkon liegt auf der Ostseite, nach uns kommt das freie Feld, so dass unser Balkon ein ganz schön zugiges Fleckchen ist.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Balkon winddicht zu machen, ich dachte an ein Sonnensegel, zwischen zwei Drahtseilen so dass man es auf und zuschieben könnte.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Der Balkon ist 5,60m lang halten da Drahtseile?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

LG Sanki
 
  • Hallo!
    Ich bin neu hier und überfalle Euch gleich mal mit einer Frage! :confused:

    Unser Balkon liegt auf der Ostseite, nach uns kommt das freie Feld, so dass unser Balkon ein ganz schön zugiges Fleckchen ist.
    Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Balkon winddicht zu machen, ich dachte an ein Sonnensegel, zwischen zwei Drahtseilen so dass man es auf und zuschieben könnte.
    Hat damit schon jemand Erfahrung?
    Der Balkon ist 5,60m lang halten da Drahtseile?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    LG Sanki

    Hallo Sanki

    nur mit stark verankerten Stahlseilen.

    Bedenke aber, 5,60 mal Höhe des Segels, ist eine gewaltige Fläche.

    Der Druck auf dem Segel geht in den Tonnenbereich.

    Ich habe ein Sonnensegel, ca. 2,0 x 1,50 Meter.

    Wenn bei mir auf dem Balkon der Wind geht und wenn es nur eine leichte Briese ist,

    bläht sich das Segel und kann umfallen. Es steht in einem Ständer.

    Höhe über Balkonbrüstung 1,00 Meter.

    LG
    Dieter, der Dir keinen besonderen Rat geben kann
     
    Hallo Dieter,
    vielen Dank für Deine Antwort, das dachte ich mir schon dass es recht wackelig wird. aber ich dachte ich hätte das schon mal irgendwo gesehen.
    Hat sonst noch jemand eine Idee??
    LG Sanki
     
  • Hallo Dieter,
    vielen Dank für Deine Antwort, das dachte ich mir schon dass es recht wackelig wird. aber ich dachte ich hätte das schon mal irgendwo gesehen.
    Hat sonst noch jemand eine Idee??
    LG Sanki


    sag mal sanki,

    in welcher Etage liegt der Balkon und sind beide Seiten offen?
     
  • Hallo mo!
    Der Balkon liegt in der 2. Etage und ist zur Ostseite hin die knapp 6m offen und zur Südseite hin 2,5m offen. Am Eck ist ein Stützpfeiler und an dem wollt ich das Seil eigentlich befestigen.
    LG Sanki
     
    Hallo mo!
    Der Balkon liegt in der 2. Etage und ist zur Ostseite hin die knapp 6m offen und zur Südseite hin 2,5m offen. Am Eck ist ein Stützpfeiler und an dem wollt ich das Seil eigentlich befestigen.
    LG Sanki


    Hi Sanki,
    das sieht schlecht aus, hab eine in voller Südseite und der liegt praktisch frei, bis auf eine Trennwand zum Nachbarn und der letzte Sturm (Orkan) hat sie uns, obwohl sonst sehr stabiel, durchbrochen!
    Da wir zumeißt Ostwind haben ist das schon ganz schön...
    Stell Dir jetzt mal Dein Segeltuch im Ostwind vor... das wird nichts, Du kannst damit höchstens die Außenwand an die das Tuch ja auch befestigt werden muß und Stützpfeiler beschädigen!
    Vesuch es doch mit hohen Pflanzen etwas zu schützen!
     
  • Es gibt in der Landwirtschaft solche Netze für Ställe.
    Gibt verschiedene Farben (z.B. grün, beige, schwarz...) und die könnne ganz verschiedene Systeme oder nur Ösen fertigen....
    schau mal unter windschutz-wegner.de - der macht windschutznetze auch für Private anwendungen (hab mal für ein Wohnwagen eine Windabschattung bekommen).
     
    hhh----mmm ,

    ob Sanki schon was gefunden hat???


    Mo sagt: wer lesen kann....... - Datum!:D
     
  • @all: Nein leider hat sich letztes Jahr nichts mehr getan, als Übergangslösung hab ich mir einen Paravent von einem Versandhaus hingestellt das hat den Wind etwas abgehalten und den Herbst auch noch überlebt.
    Mittlerweile hat sich unsere Wohnsituation etwas geändert, die Meerschweinchen die mit auf dem Balkon gelebt haben sind in den oberen Stock gezogen und im Frühjahr wird das Projekt Balkon erneut aufleben :cool:

    :o @HuberF: Danke für den Tip, so Teile habe ich schon gesehen an Ställen, auf so was wäre ich gar nie gekommen, ich werd mich da gleich mal umsehen!

    :o @Büchermammut: Auch Dir vielen Dank, aber leider ist diese Variante sehr teuer, da sitz ich lieber noch eine Weile im Wind ;)

    Sollte sich etwas finden, werde ich es Euch auf jeden Fall zeigen!
    LG Sanki
     
  • Zurück
    Oben Unten