Wildstrauch, kleine Blätter, rotbraunes Holz

huw

0
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
150
Hallo Fachwelt,

und schon wieder ein Fundstück, um dessen weitere Existenzberechtigung es gehen wird: Ein Strauch wächst wild an der Grenze zum Nachbargrundstück und ich stehe vor der Frage, kann man den stehen lassen und mit Schnitt klein halten oder besteht die Gefahr, dass er sich nebenan mit ständigen Austrieben unbeliebt macht. (Hatte solche Probleme schon mal mit Hartriegel, den ich zu lange geduldet hatte ...) Weiß jemand worum es sich hier handelt?

Vielen Dank schon mal
huw
Strauch ganz (2).webp Strauch Basis.webpStrauch Kopf.webp
 
  • Ok ihr beiden, auf alle Fälle schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe beide Vorschläge mal gebildergoogelt: Bei Zwetschge fehlen mir die Früchte und bei Salweide die "Kätzchen". Oder täusche ich mich da?

    Vielleicht schneide ich morgen mal einen Zweig ab und mache ein Foto vor neutralem Hintergrund.

    Schönen Abend jedenfalls noch!
    huw
     
  • Die Kätzchen bei der Salweide gibt's nur im Frühling, das sind nämlich die Blüten. Und Zwetschgen findest du vergebens. Falls das ein wilder Zwetschgenbaum ist, wird er erstens erst in ein paar Jahren blühen und zweitens auch erst dann Zwetschgen tragen, allerdings dann eher kleine saure Schlehen.

    Jetzt im Juli gibt es also keine Kätzchen und bei den Zwetschgen bestenfalls grüne unreife Früchte. :)
     
  • Hallo Carex,

    danke für den interessanten Vorschlag. Allerdings scheinen mir die Blätter andere zu sein, so finde ich z.B. die auf Wikipedia gezeigten zwei Drüsen am Blattstiel nicht. Leider war für die versprochenen besseren Fotos bisher noch keine Zeit ...

    Beste Grüße
    huw
     
  • Zurück
    Oben Unten