Wildrosen

camper

0
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
56
Hallo Grtenfreunde...............
..............ich hab vor in meinem Eingangsbereich vom Haus rechts und links des Gehwegs Wildrosen zu pflanzen. Leider find ich nix wirklich gutes was mir helfen kann. Die Sträucher sollten nicht höher als 1m werden, schön und wenns geht lange blühen, gut riechen und früchte für die Vögel tragen.
Wer hat einen Tipp für mich was man da nehmen kann oder wo ich im Net was finde.?das was ich bis jetzt gefunden hab waren Hecken die über 2m hoch werden.
Freu mich über Eure Antworten.............Gruß Camper
 
  • eine gute Übersicht über Hagebuttenrosen findet sich hier:
    Übersicht Hagebuttenrosen, Vitaminrosen, Fruchtrosen von A-Z Fruchtschmuck der Rosen im Herbst

    Wildrosen müssen nicht sein, es gibt auch moderne Züchtungen mit einfachen Blüten die dann auch im Herbst Hagebutten bilden. Die Strauchrosen werden eben meist höher als 1 Meter. Man kann sie aber auch gut im Frühjahr zurückschneiden. Mozart wäre so ein Dauerblüher mit ungefüllten Blüten und Hagebutten, wird aber 1 -1,5 Meter hoch. Ansonsten kämen höhere Bodendeckerrosen in Frage. Hier liegt man dann bei ca. 80 cm Höhe. Die Auswahl ist riesig und es kommen laufend Neuzüchtungen dazu. Gerade wenn man eine lange Blütenzeit möchte kommt man um Züchtungen nicht herum. Wildrosen blühen nur einmal und eher kurz.

    Gruß Apisticus
     
  • Hallo Camper,
    was für eine wundervolle Idee. Kannst du mir was zu den Farben sagen, die du verwenden möchtest.
     
  • @Apisticus: in die Übersicht hab ich schon mal kurz reingeschaut, sehr interessant ! Du hattest auch geschrieben das die Strauchrosen meist höher als 1m werden. Aber ich suche doch Wildrosen, die sehen doch auch anders aus! Oder verwechsele ich da was ? (Bin ja nur ein Mann, hihi)
    @ruppi: werde mal bei Kordes nachsehen
    @rosemarie-anna: freut mich das Dir die Idee gefällt. Der ganze Vorgarten muß noch angelegt werden. Ich werde mal versuchen die Zeichnung einzuscannen und sie einzustellen. Wollte noch sowas wie ein Staudenbeet machen, wie soon Bauerngarten halt. Dazu passen doch Wildrosen sicherlich sehr gut!
    Farblich bin ich recht flxibel. Aber ich denke es wird sich so bei rosa, dunkles rot oder dunkles lila einpendeln.................gegen weiß oder gelb hab ich aber au nix einzuwenden :)

    gruß camper
     
    Hallo Camper,
    vor allem hast du mich auf die Idee gebracht
    Ich habe gerade ein Buch hier liegen, in der Herr Beales über Wildrosen schreibt.
    Rosa Acicularis Nipponensis dunkelrosa Blüten, birnenförmige Hagebutten.
    Rosa arkansana 1m rosa-mauve-farbene Blüte kleine runde orangene Hagebutten

    Rosa Ecae 1m leuchtend gelb, rote Hagebutten
    Rosa Foliolosa 1,20m kirschrosa, kleine runde Hagebutten
    Rosa Forrestiana 1m dunkelrosa, sieht auf dem Foto prächtig aus
    Rosa Kochiana 1m dunkelrosa bis mauve, schöne Herbstfärbung
    Rosa x Macrantha 1,20m wird doppelt so breit. große einfach hellrosa Blüten. Hagebutten dunkelrot
    Rosa Nitida 1 m rosafarbene Blüten runde, leicht behaarte rote Hagebutten
    Rosa Primula 0,60-1,20m gelblich-weiße Blüten nach Weihrauch duftend.
    Rosa Sicula 1m rosa-weiß. winzige Blüten blüht bei mir gerade. Duftet leicht aromatisch. Treibt Ausläufer.


    Verliebt habe ich mich in die Rosa Giraldii wird leider 1,80m
    Es gibt noch einige die über 1,50m werden, aber schau mal erst.
     
  • Also das sind ja schon mal echt gute Vorschläge !
    Vielen Dank!!

    Du hast übrigens eine echt schöne HP mit tollen Gartenbildern !!!

    Gruß Camper !
     
  • Similar threads

    Oben Unten