Wildpflanze, die hab ich noch nie gesehen

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
4
Heute waren wir bei der Burgruine Gleichen und haben uns die Gegend angeschaut, dabei sind mir folgende Pflanzen aufgefallen. Es waren keine Blätte daran sichtbar und oben war diese Traube von roten Kullern dran.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

LG, Strange
 

Anhänge

  • IMG_2348.webp
    IMG_2348.webp
    209,2 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    das ist ein Aaronstab.

    Liebe Grüße
    Petra, die die Beeren nicht essen würde ;)
     
    Super, das ging ja richtig schnell! Wieder was dazugelernt, Tausend Dank

    lt. www ist die ja richtig böse giftig.

    LG, Strange
     
  • Hi Strange

    Es gibt eine sehr große Fülle von Aronstabgewächsen, die sehr sehr unterschiedlich aussehen können.
    Sogar die Colocasia gigantea, Blattgröße bis 4 Meter (richtig gelesen 4) ist ein Aronstab.

    Dein Bildchen ist der

    Gefleckter Aronstab (Arum maculatum)

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hallo,

    Heute waren wir bei der Burgruine Gleichen und haben uns die Gegend angeschaut, dabei sind mir folgende Pflanzen aufgefallen. Es waren keine Blätte daran sichtbar und oben war diese Traube von roten Kullern dran.

    da wir recht gerne Burgen und Ruinen angucken musste ich gleich mal gucken.
    Man kommt da in Thüringen raus, wenn ich der wikipedia folge... leider bissi weit weg. :-(
    Aber die Anlage sieht toll aus!!! :-)

    schönen Tag noch

    kl :o
     
    Tja du solltest wohl mal ein WE in Thüringen einlegen, die 3 Gleichen sind sehenswert und das nicht nur von der Autobahn aus ;), auch der Thüringer Wald ist nicht zu verachten.*werbungmach*

    Liebe Grüße
    Strange
     
  • Tja du solltest wohl mal ein WE in Thüringen einlegen, die 3 Gleichen sind sehenswert und das nicht nur von der Autobahn aus ;), auch der Thüringer Wald ist nicht zu verachten.*werbungmach*

    Liebe Grüße
    Strange

    :D
    Das haben wir auch schon geplant und Prospekte u.a. vom Thüringer Wald angefordert, aber bisher hat uns die Zeit und das passende Wochenende dafür leider gefehlt... :-(

    A4 bin ich auch schon gefahren, aber ich wohl immer das "falsche" Stück. Da ich bei Chemnitz auf die A72 abgebogen bin. ;-)
    Und auf der BuGa in Gera waren wir mit dem Zug! :-)

    liebe Grüße

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten