Wilder Wein verschneiden

Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
1
Hallo!

Die Sache ist so, als ich wegen meiner Allergie den kompletten Efeubewuchs an meiner Garagenwand entfernte, stellte ich fest, daß der wilde Wein, welcher ein angrenzendes Rankengitter aus Holz berankt (und auch dort bleiben soll), seinen Ursprung knapp 2,50m entfernt hat (dort wo vorher der Efeu war). Wegen des Efeubewuchses kamen auf der gesamten Länge zwischen Wurzel und Rankengitter keine Triebe. Mittlerweile kommen natürlich neue Triebe, welche ich allerdings an der Stelle nicht gebrauchen kann. Ich möchte den wilden Wein nicht auch noch entfernen, da dieser sehr schön und mittlerweile auch großflächig gewachsen ist.

Daher meine Frage: Kann ich den Stamm der Wein Pflanze irgendwie umwickeln, so daß dort keine neuen Triebe mehr wachsen?
Wenn ja, womit könnte ich das machen?

Gruß

WildWuchs
 
  • AW: Wilder Wein

    Du kannst den Wein regelmäßig verschneiden und um den Stamm hacken, so kommen keine neuen Pflanzen nach.
     
    AW: Wilder Wein

    der Wein wird am "Stamm" immer wieder austreiben, da hilft wirklich nur immer zurückzuschneiden :(
     
  • Zurück
    Oben Unten