Wilder Wein umpflanzen

Wickie

0
Registriert
24. Apr. 2006
Beiträge
19
Ort
Niederbayern
hallo zusammen

wie geht man richtig vor wenn man wilden Wein umpflanzt?
Es geht mir nicht darum die Reben zu verlegen sondern nur in ein neues grösseres und schöneres Pflanzgefäss.

Was muss ich beachten?Was habe ich falsch gemacht wenn mein Wein nun denkt es sei schon Herbst? Ist das eine Folge meiner Umtopfaktion oder hat er allgemein ein Wehwehchen????


bin etwas ratlos
 
  • Hi,
    wie groß ist denn Dein "Wein"? Hängt der schon an Deiner
    Hauswand ab, oder ist er noch klein und steht in einem
    Kübel?

    Gruß
     
    also, der Wein muss da schon länger sein, er renkt sich an der Pergola Konstruktion entlang, Länge der Triebe bis zu ca. 6 Meter, er war auch vorher in einem Topf, ich habe nun einen grösseren gewählt, Durchmesser und Höhe ca. 45 cm

    Das Herbstlaub zeigt sich nur an einer Ranke, aber die anderen Blätter erscheinen mir irgendwie "schlaff" kann es sein dass ich die Wurzeln beim Umtopfen beschädigt habe?
    Vielleicht hab ich ihn auch zu wenig gegossen


    *grübl*
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Wickie,

    es kann schon sein, dass Dein Wein etwas "gestresst" ist nach dem umtopfen.
    Wenn es beim umtopfen sehr warm draussen ist und die Wurzeln kurze Zeit frei liegen, dann muss er sich davon erst einmal wieder erholen.
    Ich würde mir aber nicht allzu große Sorgen machen.
    Schneide doch den welken Trieb ganz zurück und die anderen Triebe auch um 1 Drittel. Dann haben die Wurzeln nicht ganz so viele Blätter und Triebe zu versorgen und erholen sich schneller. Wenn der Wein jetzt ziemlich sonnig steht, würde ich ihn ein paar Tage etwas schattiger stellen. So sollte er sich auch wieder recht schnell erholen.


    Viele Grüße,
    Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten