Wilder WEIN HIIIIIILFE:)

Registriert
25. Apr. 2013
Beiträge
15
Hallo Ihr LIEBEN
ich habe einen großen dicken wilden wein an meiner garage... nur leider treibt er dieses jahr noch nicht
und ich habe gesehen das im dicken hauptstamm ameisen und
kellerasseln wohnen, seit neuesten letztes jahr war noch alles ok

was kann das sein ???
ist er kaputt???
was kann ich tun ???

vielen dank schon mal
 
  • hallo
    meinst du im stamm? dann müsste er hohl sein, zumindest grössere löcher darin.
    ich weiss jetzt nicht, wann der wilde wein normalerweise austreibt. hatte auch mal einen im früheren garten und meine, dass der sich mit dem austrieb lange zeit gelassen hat. zumindest solltest du aber intakte knospen sehen. kannst auch einige ästchen anschneiden, ob sie nicht verdorrt sondern innen grün sind.
    ich bin ziemlich sicher, dass die blätter noch kommen.
    mache mal eine nahaufnahme der ästchen, dann kann man mehr sagen.
     
  • ich mach mal ein bild
    aber am meisten macht mir sorge das im hauptstamm die asseln sich eingenistet haben ist doch auch net normal oder????
     
  • habe die bilder hoch geladen aber weiss net ob man sie sieht???
     

    Anhänge

    • wein1.webp
      wein1.webp
      183,9 KB · Aufrufe: 281
    • wein 3.webp
      wein 3.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 314
  • Fakt ist ja, was tot ist, wird nie wieder austreiben. Also ist es durchaus nicht schade, wenn du was abschneidest. Wo genau das Totholz anfängt, kann das Foto natürlich nicht zeigen.
    In diesem Falle würde ich oben anfangen stückchenweise zu schneiden und das Abgeschnittene kontrollieren. Wenn du dann an die Stellen kommst, wo in der Pflanze noch grün(also Leben) beginnt, dann hör dort auf.
     
    das komische ist das unten am boden der dicke stamm die kaputten stellen hat
    oben ist schon noch weng grün

    also müsste ich ja denn kompletten stamm samt triebe raus???
     
    Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und wie bei dir das Klima ist. Aber ich würde dann noch etwas auf den Austrieb warten und dann alles wegschneiden, was keinen Austrieb zeigt.
     
    na ich warte nun mal ab
    ich wohne in bayern bei nürnberg

    aber vielen dank dir schon mal
    super toll das ich so schnell hilfe bekommen habe
     
    ich melde mich auch nochmal.
    soweit ich das auf den fotos erkennen kann, sieht das wirklich nicht gut aus.
    der stamm ist m.e. weiter unten aufgeplatzt und dann der eine ast seitlich weggebrochen.

    mache es so, wie tina geraten hat. ich bin ganz ihrer meinung.
     
  • Zurück
    Oben Unten