Wilder Baum (oder Strauch?) im Garten

Registriert
17. Mai 2015
Beiträge
7
Ort
Arbon
So, hier nun die zweite Pflanze, die ich nicht bestimmen kann:

DSCF4902.jpg DSCF4903.jpg DSCF4904.jpg

Leider ebenfalls keine Anzeichen von Blüten oder anderen hilfreichen Merkmalen.
Vielleicht hat aber trotzdem jemand eine Idee, was es sein könnte?

Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten, vielen Dank schon mal!
 
  • Hallo Tina

    Danke für deine Antwort. Hatte die Hainbuche ebenfalls schon im Verdacht, aber die Blätter stimmen leider nicht überein.
     
  • Hallo Sabine,

    ich hätte eine junge Kirsche im Verdacht. Ich bin mir aber auch nicht sicher. Wachsen Kirschen in der Nähe?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich bin mir so gut wie sicher, dass es eine Kirsche ist. Meine Grossmutter hatte auch genau so einen jungen Baum und heute trägt er kleine, aber durchaus geniessbare Kirschen.

    Entweder kackte ein Vogel hier oder es steht ein Kirschbaum in der Nähe oder ein Kind (Erwachsener?) übte Kirschsteinspucken. :)

    Hainbuche ist es jedenfalls definitiv nicht.
     
    Es ist mit ziemlicher Sicherheit eine Kirsche. Wie er dort hin kommen kann, hat meine Vorschreiberin ja schon schön beschrieben. Möglich wären auch noch Wurzelschößlinge, falls in der Nähe schon eine Kirsche stehen sollte.
     
  • Hallo

    ja Kirschen wachsen in der Nähe, Vögel und Kinder kommen als "Vermehrer" ebenfalls in Frage;)

    Danke, dann schauen wir mal ob nächstes Jahr ein paar Kirschen wachsen.
     
    Sicher nicht. Das ist ein Wildling (egal, ob er aus Samen oder Wurzelschoß entstanden ist), die tragen nur sehr kleine, meist wenig schmackhafte Früchte mit kaum Fruchtfleisch, und bis dahin dauert es außerdem etliche Jahre.

    Ich mache die wilden Kirschen in meinem Garten immer raus.
     
    Hallo, ist zwar schon 1 Jahr her, aber ich versuch es mal. Werden diese Wildkirschen als Wegrandbepflanzung genutzt? Habe heute ein paar Kirschen davon verzehrt, die hatten einen bitteren Nachgeschmack. Dachte schon an Tollkirsche, aber die Blätter deuten doch auf Wildkirschen hin. Schade, daß die so bitter sind. :grins:
     
    Ja, es gibt viele Wildkirschen im Wald und an Wegrändern.

    Solange die Kirschen an Bäumen gehangen haben, die du gegessen hast, kannst keine Tollkirsche gewesen sein.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    heidi123 Wilder Haselnussbaum? Laubgehölze 12
    G Wilder Wein klebt sich nicht fest Klettergehölze 25
    zante Wilder Orangenbaum bekommt gelbe Blätter Zitruspflanzen 13
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    B Gelöst Oregano oder Wasserdost - Wilder Dost / Falscher Oregano Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Wilder Wein im Pflanzkübel mit braunen Flecken Klettergehölze 3
    jola Gelöst Neuzugang - Wilder ( Mauer ? ) Wein Wie heißt diese Pflanze? 9
    Regentonnenfan Wilder Ruccola / Rauke Kräutergarten 2
    S Wilder Wein Gartenpflanzen 6
    Dieger Diegers wilder Garten Mein Garten 12
    heiteck Gelöst lila Wildkraut: Dost, Oregano, wilder Majoran Wie heißt diese Pflanze? 6
    K Wilder Wein des Nachbarn Gartenpflege 2
    F Mein Wilder Nutzgarten :D Mein Garten 16
    P Verwilderter/Wilder Thymian? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Zuckertonne Wilder Rharbarber , Echter Rharbarber wie unterscheiden Obst und Gemüsegarten 6
    S Gelöst Wilder Strauch im Garten Wie heißt diese Pflanze? 9
    maramama Wilder Graswuchs im Blumenbeet Gartenpflege 13
    scheinfeld Wilder Wein über dem Gartenesstisch Gartenarbeit 9
    scheinfeld Ist das ein wilder Wein? Wie heißt diese Pflanze? 8
    I Wilder Wein mit braunen Blattspitzen Naturnahes gärtnern 2
    M Rosen und Wilder Wein Rosen 1
    E Wilder Mausohr, Rapunzel, Feldsalat? Wie heißt diese Pflanze? 4
    Zuckertonne zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten* Mein Garten 714
    G Gelöst Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Zauberfee Neues Beet mit wilder Kletterrose und Gräsern Gartengestaltung 12

    Similar threads

    Oben Unten