Wilde Weinrebe

Registriert
19. März 2014
Beiträge
124
Ort
Schweiz
Hallo ihr,

Ich hätte da eine Frage. Leider kenne ich mich mit Reben garnicht aus, also verzeiht mir bitte allfällige falsche Bezeichnungen :)
Mein Vorbesitzer hatte den ganzen Garten voller Rebstöcke, welche vor der Übernahme irgendwie entfernt wurden. KA ob sie diese nur abgeschnitten oder ausgebuddelt haben.. Auf jeden Fall wächst nun am Rand meines Gartens wieder eine nach und ich möchte diese gerne behalten.
Aus der Wiese wachsen ca. 4 einzelne Äste/Triebe, ohne einen erkennbaren Wurzelstock. Was muss ich tun damit ich wieder einen schönen Rebstock bekomme?
Im Internet finde ich nur Anleitungen zum Kultivieren, wenn da schon so ein Wurzelstück ist..

Damit ihr es euch besser vorstellen könnt, habe ich das Ganze fotografiert.

Foto 2.webpFoto 1.webp

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Liebe Grüsse
smile
 
  • So viel Ahnung hab ich mit Reben zwar nicht, aber der wächst ja eigentlich von alleine. Er braucht nur ein Rankgitter usw. ...

    Aber wenn es ein wilder ist, werden glaub keine guten Trauben drauf sein (genau weiß ich dies aber nicht).
    Hab bei mir nur so einen sauren Dinger, ist aber glaub eine Weinrebe. Der ist nur zu schön und zu groß geworden um den abzuschneiden... hätte mir aber im Nachhinein doch lieber gleich einen süßen Rebstock kaufen sollen, den so schneide ich immer die Trauben frühzeitig ab, da die entweder Mehltau haben oder tausende Wespen umher schwirren.


    Evtl. weiß ja jemand, ob man so einen alten Rebstock jetzt noch Pfropfen kann?

    Sorry, wenn ich da mit einer Frage mitmische...
     
    Hallo ihr,


    KA ob sie diese nur abgeschnitten oder ausgebuddelt haben.. . Was muss ich tun damit ich wieder einen schönen Rebstock bekomme?
    Die alten Stöcke wurden sicher nur abgeschnitten .
    Du musst also nur warten und etwas Geduld aufbringen .
     
  • Moin,

    dieser "Stamm" entwickelt sich erst mit den Jahren, wenn Du den Wein erhalten möchtest braucht er vorerst nur etwas zum klettern.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten