Wilde Obstbäume um pflanzen und pfropfen

Tonih.

0
Registriert
12. Aug. 2017
Beiträge
1
Hallo,meine erste Frage hier.


Wilde Obstbäume um pflanzen und pfropfen, hatte das schon mal jemand versucht? Hab gestern die wurzelschosser von einem alten Zwetschgen Baum abgehackt und jetzt woanders eingepflanzt.


Plan ist dann wieder ein reiß vom selben Baum aufzupfropfen,da der Baum 1941 gepflanzt wurde und noch immer trägt. Auch wachsen ringsum Überall wilde Obstbäume...da könnte man ja auch um pflanzen in den Garten und pfropfen?


Woran macht der gepfropfte Baum fest, wann er trägt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kann man machen, folgendes ist zu erwarten:
    1. da deine Wildlinge Wurzelschosser sind, wird dein neuer Baum auch die ganze Zeit Wurzelschosser bilden, überall, wo man die nicht haben will.
    2. Alter Baum = höchstwahrscheinlich Myrobalane als Veredelungsunterlage (also auch dein Wurzelschössling). Die Veredelungsunterlage bestimmt die Wuchshöhe und den Ertragsbeginn. Bei Myrobalane = hoher Baum, später Ertragsbeginn.
    3. Winterveredelung von Pflaumen ohne anschießenden Gewächshausaufenthalt klappt nur schlecht (persönliche Erfahrung, bisher über 30 Pflaumenbäume veredelt). Zur Sommerveredelung kann ich noch nicht viel sagen.

    Frage: warum besorgst du dir nicht definierte Veredelungsunterlagen (WaVit, Brompton, etc) mit definierten Eigenschaften (z.B. früher Ertragsbeginn, bestimmtes Wuchsverhalten, ohne Wurzelschosser, für bestimmte Böden geeignet, etc.) und führst eine Winterveredelung mit Gewächshaus durch (da hatte ich immerhin eine Erfolgsquote von 90%)? Kostenpunkt pro Veredelungsunterlage zwischen 1 und 5 Euro...
     
  • Zurück
    Oben Unten