Wilde Nessel, Nesselpflanze - Unkraut - Foto

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
einmal öfter brauche ich eure Hilfe:)
Was könnte das sein???
 

Anhänge

  • DSC00834.JPG
    DSC00834.JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 1.298
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Katzenminze, Pfefferminze....? Auf jeden Fall minzig. Hast du mal dran gerochen?
     
    AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Hallo,
    ich meine, es ist Zitronenmelisse.
    Bei mir ist sie übrigens eine echte Plage.

    LG Christina
     
  • AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Die Zitronenmelissenplage hab ich leider auch im Beet, aber meine hat dunklere Blätter :confused:
    Nach Zweitbetrachtung des Fotos bleib ich mal bei der Katzenminze, die schaut bei mir aktuell ähnlich blassgrün aus.
     
  • AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Hallo,
    ich tippe auch eher auf eine Minze-Art, nicht auf Melisse.

    Wenn du ein Blatt zerreibst, müsstest du es riechen können.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Hallo
    und Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe.
    Hier war Volksfest, mein GG ist krank, die Kurze hatte Ferien ...

    Zwischenzeitlich habe ich aber mal nachgeschaut und gerochen:
    -Zitronenmelisse ist es nicht - das Kraut auf dem Bild riecht nach gar nichts und die Blätter sind auch anders als die vorhandene Melisse.
    -Minze ist es auch nicht - weder Blätter noch Stängel geben irgend einenGeruch ab!
    Mit Katzenminze kenne ich mich nicht aus.
    Warten wir doch mal das Frühjahr 2012 ab und somit neue Bilder.

    Danke und viele Grüße

    Elke
     
    AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Hallo Elke, sieht dein Gewächs so aus? Auch leicht behaart? Für mich ist das (meine) eine Wild-Nesselart,
    sie verbreitet sich durch Wurzelausläufer enorm schnell über weite Bereiche, blüht im Frühsommer fahllila, fast farblos. Eindeutig Unkraut, auch wenn die Bienen es ab und an besuchen.
    LG maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN0727.jpg
      DSCN0727.jpg
      626,8 KB · Aufrufe: 818
    AW: Hier mal wieder was aus meinem "geerbten" Garten - was ist das?

    Hallo Maryrose,
    ich denke Du hast getroffen und die Lösung geliefert:)

    Die Blätter sind identisch, Ausläufer passt auch. Zur Blüte kann ich nichts sagen - falsche Zeit.
    Dann werde ich die Ecke im Garten im Frühjahr gleich entrümpeln - im Moment habe ich noch andere, mir wichtigerer, Gartenpläne umzusetzen:)

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Elke
     
    Hallo zurück,

    hier nun mal 2 Bilder mit Blüte von der Nessel:
    DSC01207.jpg DSC01206.jpg

    Hat Maryrose recht und es ist eine Wildnessel?
    Oder doch was etwas weniger lästiges?

    Im Moment ist sie ganz hilfreich, da der recht stabile Busch die direkt daneben wachsende riesige Pfingstrose mit abstützt:D

    Danke und liebe Muttertagsgrüße
    Elkevogel
     
  • Ha, Elkevögelchen, die wird bald wieder bei dir blühen!:grins: Das ist eine Taubnessel, die gibt's mit weißen, gelben oder rosa-lila Blüten. Die mögen es gern feucht und schattig. Bei mir dürfen sie stehenbleiben.

    (Als Kinder haben wir den süßen Saft aus den Blüten gelutscht.:d:grins:)
     
  • (Als Kinder haben wir den süßen Saft aus den Blüten gelutscht.:d:grins:)
    Hihi, das haben wir früher auch immer gemacht (tu ich heute auch noch ab und zu:D). Ich hab mich auch immer gefragt, warum nicht jede Blüte süß geschmeckt hat und habe jetzt herausgefunden, dass sie das wohl nur dann tun, wenn die Bienen da schon dran waren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten