Wildblumen-Kleckse im Garten

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wildblumen-Kleckse

Ach so, Luise - aber macht nichts, Samenkapseln kannst du dir vielleicht irgendwann mopsen und für nächstes Jahr für deinen Garten aufbewahren!:D

Dann hast du irgendwann auch so eine Pracht!:o
 
  • AW: Wildblumen-Kleckse

    Ich liebe Wildblumen und hab eine Ecke meines Garten "verwildern" lassen.. leider hab ich nicht so schöne und vorallem so viele Blumen wie ihr :(

    sind mehr gräser die sich bei mir wohlfühlen. und wilde magariten (die sind eine ausnahme worüber ich mich auch freu)
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Hallo, ich will auch mal meinen Senf dazu geben!
    Oute mich auch als absoluten Wildpflanzen-Fan. Meine Kinder kamen oft stolz mit Blumensträußen von Ihren Spaziergängen zurück. Leider verblühten sie rasch und eigentlich mag ich es auch nicht, Blumen zu köpfen.
    Ich habe die einfach in der Vase stehen lassen und den Samen im Garten verstreut.
    Wir mähen auch nur die Wege durch die Wiese, um bei Regen einigermaßen trocken durchzukommen, der Rest darf wachsen, bis der Kaninchenfreilauf unsere Hausgenossen an ihre Leckerlis kommen läßt ;-)

    Die Einzigen, die mir noch immer fehlen, sind Igel, damit die Schnecken dezimiert werden; alle anderen Tiere haben sich schon bei uns eingelebt!
    Ich bin froh, dass alle bei uns zu Hause diese Wildnis mögen und alles, was stark genug ist, auch eine Chance bekommt.

    Grüße alle Dschungel-Fans!
    Petra
     
  • AW: Wildblumen-Kleckse

    Hallo:cool:,
    die Wildblumen aus zwei Tütchen Samen aus dem Discounter sind sehr schön, wie ich finde.
    Konnte sie im Frühjahr noch nicht in unsere Wiese säen, da die noch von Fichtennadeln und -zapfen bedeckt war, die die Vermieterin kurz vorher hat fällen lassen. Habe die stattdessen auf andere freie Flächen gesät.
    Den Samen werde ich jetzt ernten und direkt in die Wiese verteilen.

    Wie viele schöne Sorten gekommen sind, will ich Euch mal zeigen:
    Anhang anzeigen Samen abzugeben1.pdf
    Anhang anzeigen Samen abzugeben2.pdf
    Anhang anzeigen Samen abzugeben3.pdf
    Anhang anzeigen Samen abzugeben4.pdf

    Und die Ernte ist sooo groß, dass ich auch Samen verschenken kann!

    Die :???::???: und viele andere Insekten haben die Einladung in unseren Garten angenommen.
    Ach, und neben unserem Kompost ist eine ca. 10 m² große Brennnesselplantage. ;)Für Schmetterlingnachwuchs ist also gesorgt!

    Allen ein schönes Wochenende und
    liebe Grüße
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Hallo an alle Wildblumen-FreundInnen,
    dieser Thread muss doch mal wieder aktiviert werden, denke ich......:o:?
     

    Anhänge

    • DSC00087 - 2010-07-17 - steinhummeln und erdhummeln an flockenblumen.webp
      DSC00087 - 2010-07-17 - steinhummeln und erdhummeln an flockenblumen.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 150
    • DSC00095 - 2010-07-17 - distel und eulenfalter.webp
      DSC00095 - 2010-07-17 - distel und eulenfalter.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 176
  • AW: Wildblumen-Kleckse

    Wunderschoen, alle eure Bilder!

    Wildes gibt's hier auch:
     

    Anhänge

    • Oktober 2009 397 v.webp
      Oktober 2009 397 v.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 182
    • Blumen + Pflanzen alt 391 v.webp
      Blumen + Pflanzen alt 391 v.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 194
    • Dezember 2009 768 v.webp
      Dezember 2009 768 v.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 208
    • Dezember 2009 771 v.webp
      Dezember 2009 771 v.webp
      87,6 KB · Aufrufe: 161
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Der Inhalt einer Samentüte
     

    Anhänge

    • DSC03524.webp
      DSC03524.webp
      330,6 KB · Aufrufe: 259
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Hier kommen unsre Kleckse :)

    Mohnis und Borretsch
    016.JPG


    023.JPG


    012.JPG


    ein Plüschmohnklecks sogar im Knick :D
    004.JPG


    mit "Frieda" und "Maja"
    026.JPG


    Beinwell-Klecks
    036.JPG


    033.JPG


    Ich liebe Wildblumenwiesen :cool:
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    mit "Frieda" und "Maja"
    026.JPG


    Beinwell-Klecks
    036.JPG


    Ich liebe Wildblumenwiesen :cool:

    Murmelchen, ich auch!!!:)
    Und wie man auf deinen und den anderen Fotos sieht, sind sie sooooo wichtig für "Frieda" und "Maja", ihre Kumpels und Kumpelinen und die anderen Flattermänner und -frauen!!!!:?

    Einfach nur schöööööön sind deine Fotos!!

    Liebe Grüße
    von der begeisterten Moorschnucke:o
     
  • AW: Wildblumen-Kleckse

    ....Wir haben jedes Jahr andere Mohnblumenfarben


    :pa:mojn, mojn liebe Inga,

    ganz tolle Fotos hast Du da gemacht, aber geht's bissel kleiner auf Breite 640 pix ? Ich weiß, das ein Bild, je größer es eingestellt wird, auch besser wirkt, aber ich schiebe (so wie viele -und sehe da durch ja auch nur das kleinere Bild) und so ist ein Kleineres auf 640 bestimm besser...
    Vielen Dank schon mal
    f010.gif


    Also Frieda und Maja sehen ja total bezaubernd aus...:o


    Mo, die ja auch den Klatschmoon sehr mag:cool::?:
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Ja liebe Mo, ich weiß :rolleyes:. Komischerweise werden die Bilder aus meinem Album von einem anderen Rechner aus nicht verkleinert. Wenn ich sie von meinem privaten Rechner aus hier einstelle, erscheinen sie kleiner, zumindest so wie das Beinwell-Bild :confused:
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    da habe ich auch noch was....zwar keine Kleckse...
    aber immerhin...
    rittersporn wild.webp
    Rittersporn - wildwachsend
    nachtkerze.webp
    Nachtkerze
    schabenkraut 1.webp
    Schabenkraut - Verbascum blattaria
    wegwarte.webp
    Wegwarte
    wiese.webp
    unbekannt

    Gruß Scilla
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Ich finde die Wildblumen auch wunderschön! Wir haben dies in unserem neuen Garten auch geplant, zusammen mit Kräutern, die auch schön blühen und für die Bienen etc. reich gedeckt sind. Wir müssen nicht unbedingt alle Kräuter verspeichen, sondern denken auch an die nützlichen Insekten :).

    Viele Grüße
    Newcomer
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Hallo,

    wunderschöne Bilder habt ihr.
    Habe auch noch was beizutragen.

    LG
    Est

     

    Anhänge

    • PICT7349.webp
      PICT7349.webp
      585,9 KB · Aufrufe: 264
    • PICT7422.webp
      PICT7422.webp
      125,2 KB · Aufrufe: 220
    • PICT7423.webp
      PICT7423.webp
      356,7 KB · Aufrufe: 251
    • PICT7363.webp
      PICT7363.webp
      347,7 KB · Aufrufe: 122
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Diesen bunten Klecks haben wir heute im Botanischen Garten in Kiel gesehen :)

    002.JPG


    Wir konnten uns gar nicht sattsehen :cool:
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    JAAAAAA....., genau SO stelle ich mir eine Wildblumenwiese vor! :grins:
    Schoen, dass Du sie uns zeigst, danke! Kia ora :o
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    :oDanke auch von mir, Murmelchen - wie

    w u n d e r s c h ö n !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :o
     
    AW: Wildblumen-Kleckse

    Gell? :cool:

    Selbst mein Vater, der einen reinen Ziergarten hat, war begeistert von der bunten Vielfalt an Blüten :)
    Schade, dass man die ganzen "Friedas" und "Majas" auf dem Bild nicht sieht. Es hat so schön gesummt :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten