Wieviel Sonne brauchen Stangenbohnen?

Registriert
02. Feb. 2009
Beiträge
139
Ort
Augsburg
Hallo

Meine Frage steht ja schon oben :D
Ich habe leider nicht so viel Platz in meinem Garten, möchte aber unbedingt noch ein paar Stangenbohnen anbauen. Der einzige Platz den ich zur Verfügung habe bekommt leider nicht sonderlich viel Sonne ab, ist dafür aber ziemlich geschützt und direkt an einer Hauswand die gut Wärme speichert! Denkt ihr meine Bohnen haben eine Chance?
Vielen Dank schon mal :cool:
 
  • Hm, Schatten, Halbschatten ... sehr relative Begriffe! Oben oder unten beschienen, Kopf ab 1m in der Sonne, Tagesstunden Schatten oder Sonne? Sehr relativ!
    Ad hoc würde ich sagen: Vergiss es. Sorry.
    Vielleicht tun's ja noch Buschbohnen; es ist aber auch hier die Frage, wie lange wo die Sonne auftrifft.

    Stangenbohnen in voller Sonne und die Füße in feuchten Mulm. Das wäre am Besten.

    LG
    Vita
     
    Im vergangenen Jahr hatte ich Prunkbohnen an schattiger Stelle. War mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bin aber nun wirklich nicht der Leistungszüchter.

    Die Bohnen hatte ich im Glashaus vorgezogen. Ich weiß nicht, ob man das macht. Ich wollte schnell dort draußen dichtes Laub haben.
     

    Anhänge

    • 2008-04-19 die Bohnen sind zu früh.webp
      2008-04-19 die Bohnen sind zu früh.webp
      17,3 KB · Aufrufe: 462
  • Bohnen zieht man nicht vor :rolleyes:
    @Angelinchen, probiers doch einfach mal aus
    ich hätte die bohnen gesäht und abgewartet ob sie dort gut früchte tragen
    wachsen werden sie auf jedenfall ;)
     
  • Also meine Buschbohnen stehen immer in voller Sonne aber die Prunkbohne die ich dieses Jahr zum ersten mal habe mochte das nicht, Blätter rollten sich ein, sie steht jetzt im Halbschatten.
    Denke ein paar Stunden Sonne brauchen Bohnen so war es auch bei uns im Garten damals.

    Probier es doch einfach aus wenn Du eh keinen anderen Standort dafür hast.

    LG Stupsi
     
    Habe heuer auch zum 1. mal vor ein paar Tagen Stangenbohnen gesät. Da ich sowieso keine andere Wahl gehabt hätte, sitzen meine sonnig.... Bin Dir da also auch leider keine wirklich Hilfe.

    Aber vielleicht gefällt Dir diese Idee??? Habe meinen Stangenbohnen nämlich ein Tipi gebaut *lach* (damit sie - wenns regnet - sich ins Trockene retten können *hihi*)

    L.G.
    Sonja
     

    Anhänge

    • _MG_0127.webp
      _MG_0127.webp
      490,2 KB · Aufrufe: 480
  • Bohnen zieht man nicht vor :rolleyes:

    Oh doch lieber Torsten oh doch :D :D :D

    Ich war schon des öffteren genötigt meine Stangenbohnen in Einzeltöpfchen vorzuziehen weil mir die garstigen Schleimgesichter immer alles ratzekahl gefressen hatten... kaum aus der Erde am Tage, waren am nächsten morgen nur noch die Stengel da :mad:

    Aber unter normalen Umständen hast du natürlich Recht. Bohnen sollte man direkt ins Beet sähen :eek: :cool:


    Was den Standort betrifft, so standen (und werden sie auch dieses Jahr wieder stehen) meine Bohnen immer Vollsonnig...
    Ich denke auch das es auf einen Versuch ankommt. Mehr wie schlecht tragen werden sie nicht...

    ciao
    Marco
     
    Vielen Dank euch allen. Ich werde es sowieso ausprobieren. Werde dann vom Ergebnis berichten.
    Übrigens: Ich ziehe die Bohnen auch vor. Wegen den Schnecken. Habe das letztes Jahr auch so gemacht und es hat wunderbar geklappt. Ich weiche sie 24 Stunden ein, dann sähe ich sie in ein Minigewächshaus (brauche aber immer 2), die treiben dann so schnell. Nach 5 Tagen sind sie schon 5-10 cm hoch und ich pflanze sie aus.
    Soviel dazu :D
     
  • Zurück
    Oben Unten