Ich frage mich grade, wieviel so eine Tomatenrispe abkann? Die unterste an meiner Cherrola trägt an die 20 Früchte, die teilweie sehr groß sind. Kann so eine Rispe abbrechen aufgrund der Schwere?
Desweiteren wedelt die Rispe ganz schön umher, wenn nur ein bischen Wind geht. Auch da hab ich Angst, dass sie abbricht.
Ziemlich weit oben an der Pflanze habe ich eine Rispe, die sich selbst nochmal in 4 Rispen unterteilt, mit jeweils seehr vielen Blüten dran. Ob die das überlegt wenn die Früchte groß sind, wage ich zu bezweifeln...immerhin ist der Tomatenstamm oben ja viel dünner als unten.
Mach ich mir unnötig Sorgen, oder sollte ich schon aufpassen, dass nix abknickt?
Anbei wie immer Bilder zur Veranschaulichung hehe. Bild 1 die unterste Rispe, Bild 2 die 4 Rispen fast ganz oben an der Pflanze.
Desweiteren wedelt die Rispe ganz schön umher, wenn nur ein bischen Wind geht. Auch da hab ich Angst, dass sie abbricht.
Ziemlich weit oben an der Pflanze habe ich eine Rispe, die sich selbst nochmal in 4 Rispen unterteilt, mit jeweils seehr vielen Blüten dran. Ob die das überlegt wenn die Früchte groß sind, wage ich zu bezweifeln...immerhin ist der Tomatenstamm oben ja viel dünner als unten.
Mach ich mir unnötig Sorgen, oder sollte ich schon aufpassen, dass nix abknickt?
Anbei wie immer Bilder zur Veranschaulichung hehe. Bild 1 die unterste Rispe, Bild 2 die 4 Rispen fast ganz oben an der Pflanze.