Wieviel Kälte vertragen Tomaten

Registriert
16. Juni 2007
Beiträge
6
Guten Morgen!

Ich sorge mich um meine an die 70 Tomaten, die noch grün an ihren Stöcken hängen.

Letzte nacht war's ja draußen recht kühl, und ich frage mich jetzt ob ich sie auf der Terasse stehen lassen kann, ohne dass sie Schaden nehmen. *seufZ** , wie ich sie evtl schützen kann, und welche Temperaturen vertragen werden.

In Erwartung eurer Ratschläge und

mit lieben Grüßen,
RedMoon
 
  • hallo redmoon
    du brauchst dir keine sorgen zu machen
    solange die temperaturen über dem 0-punkt liegen, besteht kein grund zur sorge

    mann könnte nun wieder darauf hinweisen, dass es keine gültige pauschalaussage gibt, da es sortenbedingte unterschiede gibt (es gibt sorten die kommen mit temperaturen von minus 5 zurecht), doch dies würde wohl mehr verwirren als beruhigen...

    so sage ich dir: mach dir keine sorgen, alles wird gut
    die tomi-saison ist noch lange nicht zu ende...wenn der "altweibersommer" wie wir ihn hier nennen noch kommt, dann kann es durchaus sein, dass auch im freiland bis gegen ende oktober geerntet werden kann (natürlich auch wieder sorten abhängig)

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
     
    Genau,
    da hat tomatero vollkommen recht.

    Das Problem im Herbst ist nicht die Temperatur sondern die steigende Luftfeuchte wenn langsam die Nebel wallen.

    Dadurch bedingt steigt die Pilzanfälligkeit stark an und wozu das führt weiß man ja.

    gruß manne
     
  • Vielen Dank für die Tipps!

    Der Altweibersommer hat sich ja echt bewahrheitet - ich ernte auch immer noch welche und anscheinend kann man für die grünen noch hoffen!
    :smile::cool:
     
  • Hallo
    in der Oberpfalz hatten wir schon 3x 2,5 Grad unter 0.Ich ernte noch jeden Abend 4 schöne Tomaten zum Abendessen.Wenns nicht schlechter wird noch den ganzen Oktober :cool:

    gruß hermann
     
    Jaja, die Oberpfalz - ca. 10 Grad Temperaturunterschied hab ich schon oft beobachtet...
    (Bin in Regensburg aufgewachsen :eek:)

    Also braucht man wohl nicht unbedingt Angst haben wenn's mal mal unter Null ist...

    An was erkennt man es den, wenn es wirklich zu kalt war und muss man dann alle Tomaten wegschmeißen?
     
  • Verfärben sich die Tomatenpflanzen auch im Herbst??? Eine meiner Pflanzen hat eine richtige "Herbstfärbung" angenommen (leicht rötlich) - ist auf keinen Fall krank, sieht richtig gut und kräftig aus, bringt immer noch viele Cherrys und wirft auch kein Blatt ab oder so. Die anderen zwei sind aber nach wie vor richtig grün.
     
    An was erkennt man es den, wenn es wirklich zu kalt war und muss man dann alle Tomaten wegschmeißen?

    hi staksi
    du wirst es eindeutig erkennen, wenn die pflanze erfroren ist....sie ist dann richtig "schlapp" und lässt alles hängen, den früchten macht dies i.r. nichts aus...sie sollten abgeerntet werden und die aller meisten schaffen es im wohnzimmer nachzureifen

    ich habe auch noch über 2/3 der pflanzen draussen stehen...sie sehen leider nicht mehr wirklich gesund aus (was sie eben leider auch nicht mehr sind), doch kann nach wie vor geerntet werden...

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:

    ps: noch 2 bilder von gestern, zu sehen: money maker, tigrella, gezahnte (v.l.n.r.)
     

    Anhänge

    • ©Garten 2007 009.1.webp
      ©Garten 2007 009.1.webp
      173,7 KB · Aufrufe: 1.033
    • ©Garten 2007 011.webp
      ©Garten 2007 011.webp
      161,6 KB · Aufrufe: 850
    Hi alle,

    Habe auch noch 6 Pflanzen draußen (auf'm Hochbeet unter Foliendach). Wir hatten die ganze Woche schon leichten Bodenfrost aber meistens kann ich abwarten bis die Pflanzen einen richtigen Schlag abkriegen. Pflanzen sehe zwar nicht gut aus, aber die Tomaten wachsen noch. Reifen zwar nicht am Stock, aber nachreifenlassen ist auch kein Problem.

    SG,
    Mark
     
    hallo
    auch hier hatten wir bereits 2 nächte mit frost (gemässigte -2) und noch steht sie...

    das bild trägt den titel "last tomato standing" :cool:
    sieht nicht mehr so fit aus...doch das waren sie in dieser saison auch nie wirklich...
    herzliche grüsse
    el tomatero
     

    Anhänge

    • last tomato.JPG.webp
      last tomato.JPG.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 605
  • Zurück
    Oben Unten