Wieder Algen am Rand der Teichschale

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Ich weiß ja, dieses Thema wurde schon sooo oft diskutiert.
Aber jetzt, wo es so warm ist haben sich wieder Algen an der Wand unserer Teichschale angesiedelt. Sie sind wie Fell. Ich denke es sind Fadenalgen. Mit einer sogenannten Klobürste bekomme ich diese aber nicht ab. Ich muß sie wie Unkraut rupfen. Bis ich aber damit fertig bin, ist bestimmt ein Tag vergangen.
- Jetzt meine Frage: Wie kann ich diese nicht so zeitaufwendig verringern oder entfernen?
Am Bachlauf sind sehr wenige Fadenalgen, welche ich gut in Griff (Klobürste) bekomme. Auch zwischen den Pflanzen in der Flachzone ist es kein Problem. Aber diese "wolligen"?
Im letztem Jahr hatten wir auch dieses Problem. Da haben wir mit Chemie nachgeholfen. Hat super geklappt. Aber eigentlich möchte ich es ja nicht noch einmal machen.
Unser Teich hat 2000 Liter, Goldfischbesatz, 1 Seerose und diverse Pflanzen im Tiefen und Flachwasser. Ein Filter mit UV Lampe ist Tag und Nacht in Betrieb. Der Teich befindet sich bis Nachmittag 16 Uhr in der Sonne.(leider)

LG Goldi 1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
    Ein Teich ohne Algen ist wie ein Vogel ohne Federn...
     
    Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
    Ein Teich ohne Algen ist wie ein Vogel ohne Federn...

    Ich verstehe ja Deine Antwort. Die "wolligen" setzen sich aber überall dran. An die Seerosenstängel, an das Wasserthermometer an den Futterring. Es sieht einfach auch nur so grün aus.
    Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Algen dem Wasser Sauerstoff und die Nährstoffe für Pflanzen entziehen.
    -Kann man einige mit einem Schlammsauger absaugen. War grad so ne Idee von mir.
    LG Goldi 1
     
  • Wie viele Fische hast Du denn da drin, und wie oft fütterst Du sie?
     
  • 3 ca. 20 cm Goldfische (vor 3 Jahren gekauft), 1 - 3 jährigen,6 - 2 jährige, 10 - 1 jährige (davon gebe ich 5 wieder ab), 3 Schleierschwänze und 4 angebliche Nasen (sollen Algenfresser sein). Also 27. Zu viel?
    Sie werden 2 mal, morgens und abends gefüttert. Wirklich nicht viel, bis sie nichts mehr aufnehmen.
     
    Das sind viel zu viele!
    Wenn Du sie dann auch noch dermaßen überfütterst,
    brauchst dich über die Algen nicht zu wundern.
     
  • Eher gar nicht, aber ich hab ja deinen Teich noch
    nicht gesehen.
    Hast Du keine Bilder?
     
    Hier einige vom letztem und diesem Jahr.
    Das erste ist von diesem Jahr. Natürlich sind die Pflanzen jetzt schon gewachsen.
     

    Anhänge

    • IMG_0561.webp
      IMG_0561.webp
      449,4 KB · Aufrufe: 625
    • IMG_0057.webp
      IMG_0057.webp
      524,1 KB · Aufrufe: 826
    • IMG_0055.webp
      IMG_0055.webp
      524,8 KB · Aufrufe: 3.344
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten