Wie Zwergmispel mehrstämmig anpflanzen?

philflip

Neuling
Registriert
09. Apr. 2023
Beiträge
3
Hallo!

Ich würde gerne wissen, wie man es schafft, eine Zwergmispel, oder allgemein Sträucher anzupflanzen, damit sie so wie auf dem Bild aus dem Boden wachsen.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG-20230408-WA0004.jpg
    IMG-20230408-WA0004.jpg
    596 KB · Aufrufe: 107
  • Moin, @philflip,

    das ist ganz einfach: du pflanzt einen Strauch normal in den Boden und wartest dann 20 Jahre oder mehr. ;)
    Das Gewächs auf deinem Foto ist ein sehr alter Strauch, der auf den Stock gesetzt wurde. Pflanzen kannst du keinen Strauch so, das machen die von selbst.

    Ich hab hier tatsächlich eine Zwergmispel, die vor 3 oder 4 Jahren auf den Stock gesetzt wurde und danach ungefähr aussah wie auf deinem Bild. Die war (bzw. ist) über 50 Jahre alt.

    So einen Wuchs kannst du von einer Neupflanzung nicht erwarten. Was hast du denn überhaupt vor?
     
    Danke für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass es mit dem Alter zu tun hat. Mein Gedanke war, den Strauch zu rekonstruieren, da er abgesägt wurde, ohne dass ich das wollte.
    Also dafür reicht es, eine Pflanze in die Erde und irgendwann auf den Stock zu setzen? Dafür muss man dann auch jahrelang warten oder (wirklich 20 Jahre) ? Macht man das dann einmalig, also auf den Stock setzen?
    Kann der Baumstamm noch Triebe und Früchte bilden, damit ich Samen aus denen entnehmen kann?

    Grüße
     
  • Die Mispel war ca 2,5 Meter hoch und auch ca. genauso breit. Abgesägt wurde sie vor einer Woche. Denke es war eher eine Sparrige Zwergmispel.
    Kann sie in dem Zustand wieder so groß werden, oder ist neu pflanzen besser?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das auf den Stock setzen macht man, wenn Gartensträucher zu groß werden oder unten verkahlen. Allerdings nicht ganz so radikal, wie auf deinem Bild. Man lässt da schon noch so 10 bis 20 cm lange Stummel stehen, aus denen der Strauch neu austreiben kann.
    Bei deinem Bild muss der Strauch aus der Wurzel neu austreiben. Nicht alle Gewächse sind dazu in der Lage.

    Ich denke, den wollte Jemand weg haben, ihn quasi „umbringen“. Ob er noch mal austreibt, musst du abwarten. Mindestens bis Ende Juni. Danach die Situation neu bewerten.
    Wenn er noch mal treibt, wird er schon wieder so groß, wie er mal war, kann auch Blüten und Früchte bringen. Das wird allerdings einige Zeit dauern.
     
  • Zurück
    Oben Unten