Wie wird man eine Katze los? ;o)

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben und

Frohe Weihnachten!
f042.gif


Da ich mitbekommen habe, wie viele Katzenbesitzer sich hier tummeln, komm ich euch jetzt auch mal mit einer Frage.
Vorweg: ich hatte bis vor ein paar Jahren auch immer Katzen und mag diese Zicken wirklich sehr -um eventuellen Mißverständnissen schon einmal vorzubeugen.
Aaaber...momentan muss ich einer sehr hartnäckigen Dame klarmachen, dass sie bei uns nicht zuhause ist oder sein wird. Seit vergangenem Frühjahr haben wir sie jetzt schon, unsere "Leihkatze" Cleo, seit ihre Besitzer zwei ihrer Jungen behalten haben, und sie anscheinend nicht mehr die erste Geige zuhause spielt. In der warmen Jahreszeit steht bei uns immer alles offen, und da Frau Cleo sehr dreist ist, hatte sie schnell ihre Lieblingsplätze im Haus. Obwohl wir sie jedesmal wieder hinaus geleitet haben, und sie auch bis heute niemals etwas zu fressen von uns bekommen hat, steht sie inzwischen Tag und Nacht vor der Tür. Seit es so grauslig kalt ist, bringe ich es nicht übers Herz, sie maunzend vor der Tür sitzen zu lassen und lasse sie zum Aufwärmen immer wieder für eine Weile herein.
Ich kenne die Besitzer (wohnen in der Nähe) und weiß, dass sie zum Fressen nach Hause geht. Dort faucht sie aber jeden an, während sie in unserer Nähe den Eletromotor anschmeißt. (die Schmeichlerin!)
Ich würd sie ja glatt adoptieren, aber unsere Vermieter erlauben keine Katzen oder Hunde und wohnen auch noch über uns.
Wie bringe ich der Dame bloß bei, dass sie nach Hause gehört?? Hat jemand Erfahrung mit so dreisten Stubentigern?

Lieben Gruß von Cil, die schon wieder seit einer halben Stunde versucht, das Maunzen zu überhören...
d015.gif
 
  • Hallo Cil,
    ein ähnliches Problem habe ich hier auch und so wie es aussieht, werde ich das liebe Viecherl auch nicht mehr los. Du schreibst es schon richtig, Katzen sind Zicken und sie suchen sich ihre Frauchen (Herrchen) selber aus. Nicht umsonst schnurrt sie bei dir und zu Hause faucht sie rum. Die wirst du nicht mehr los, ob du sie nun fütterst oder nicht, ob du sie aussperrst oder auch mal rein lässt!
    Meine Gastkatze wird inzwischen immer eingesperrt von ihrem Frauchen, aber sobald sie mal freikommt, ist sie hier, schnurrt mir um die Beine, kriegt ihr Futter, darf nie rein (naja, manchmal war sie schon aus Versehen drin *lach*), trollt sich dann wieder und kommt zu mir, sobald es ihr möglich ist.
    Ich genieße die Katze inzwischen, freue mich, wenn sie mal vorbei kommt und weiß jetzt schon, dass sie wieder den Sommer auf der Terrasse liegen wird. Hat auch sein gutes, denn sie ist sehr fleißig und fängt alle Mäuse weg. Allerdings will ich im Haus auch keine Katze haben, aber sie hat bei uns auf dem Hof genug gepolsterte, überdachte und geschützte Schlafplätze.
    Ja, ich weiß, das hilft dir nicht wirklich bei deinem Problem.......

    Liebe Grüße
    Petra, die noch das Unterbein von der Lammkeule fürs Katzerl liegen hat
     
    hallo cil...

    ja genau auf diese weise hat sich unser felix vor 15 jahren in unser leben geschlichen.
    da wir zu dem zeitpunkt bereits einen kater hatten, der aber als streuner, tage und sogar
    wochen weg geblieben ist, konnten wir irgendwann gar nicht mehr anders, als dem armen total ausgehungerten fell losen tier ( es war eher sowas wie schweineborsten),
    die übriggeliebenen katzenfutterdosen zu spendieren. ins haus wollte er trotzdem nicht,
    ich habs mal versucht, da hat er vor angst die halbe bude auf'n kopf gestellt.
    2 wochen später hat er dann beschlossen, daß er einzieht. der streuner hat beschlossen zur alleinstehenden nachbarin zu ziehen, weil er meine kinder gehasst hat
    und fortan nur mal eben schnell vorbei zu schauen um hallo zu sagen......
    .....aber wir wurden reich belohnt von unserem felix....er geht schon auch ab und an fremd, aber eigentlich will er ja nur bei anderen mal wieder was antändiges zu fressen, denn zuhause gibts ja nur den doofen diätfrass, von wegen der nieren und so.
    darum trägt der alte herr seit 2 jahren nun ein halsband, auf dem von außen auf seine krankheit hingewiesen wird und vor der fütterung gewarnt wird.
    er besucht seine ehemaligen futterstellen trotzdem ab und an, kommt aber dann schnell wieder heim zu mami.---*g*-----

    tja cil, ich fürchte auch, daß du die dame nicht wieder los wirst, sie liebt dich, und da sie
    ja eine freilaufende katze ist, kannst dich evtl. mit dem hausbesitzer irgendwie einigen,
    denn zum geschäftle machen geht die gute auf jeden fall raus, und das ist es was die
    eigentümer häufig abschreckt......es könnt ja stinken...!!!!

    noch schönen feiertag....und einen guten start ins neue jahr wünscht dir


    geli......die ihren felix um nix auf der welt hergeben würde, nichtmal mit ner katzenallergie
     
  • ganz einfach du brauchst einen
    e035.gif
    . sollte der sich mit
    k040.gif
    anfreunden (soll ja vorkommen),dann allerdings solltest du auf passen das die 2 vor lauter spieltrieb nicht vergessen drauf zu achten das man ihnen das futter klaut
    n025.gif
    .
    Spaß bei seite die wirst du mit sicherheit nicht los wenn du nicht die brutale schiene fährst und den eindruck hast du nicht gemacht. also so lang sie dir nicht die terasse oder den garten voll
    n035.gif
    oder auch
    n030.gif
    erfreu dich einfach an der anwesenheit . vögel werden auch geduldet bzw. eingeladen denn du hast ja bestimmt auch ein vogelhaus.
    170.gif
    ist sie sicher auch noch.
     
  • Hihi...danke für eure netten Antworten. Konnte sie leider erst jetzt lesen, da ich über die Feiertage keinen Rechner zur Verfügung hatte. Na, ich mag Frau Cleo ja auch, nur sieht unser Vermieter das nicht gerne und dazu noch versteht er nix von Katzen und ihrem "Dickkopf"...
    Mal schauen, was das noch gibt!
    Lieben Gruß und guten Rutsch, Cil.
     
    Unsere Kitty (eigentlich heißt sie Minka) durfte heute sogar mal rein, strich um uns die Beine, schnurrte wie blöde und hat sich nach zig Runden um den Tisch auf den freien Stuhl getraut....sehr mutig, denn GG schmeißt sie normalerweise immer sofort wieder raus. Heute hatte er ein Herz für mich und die Katze. Aber sie bleib nur ein viertelstündchen und hat dann wieder ihre Pflicht erfüllt, draußen, hoffentlich!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie meistens abends mal kurz rein läßt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • unser Frühsommerasylant Rosty aka Fritzchen wird seit Monaten von uns geschnitten ... nix zu machen ... immer wieder schafft er es ins Haus, maunzt einen herzerwichend an und hofft auf eine milde Gabe (zur Vollständigkeit sei erwähnt, dass er sich durch die halbe Nachbarschafft frißt). Nix da, er wird freundlich bis unsanft (Tierschützer, verzeiht mir) hinauskomplimentiert ... ohne jeglichen Erfolg!

    und heute fiel mir wieder ein, wie man Katze im Rohr bruzzelt ...

    niwashi, der ein Herz für Tiere hat, aber deren Herz eigentlich auch gut schmeckt ...
     
    Hahaha!
    a055.gif


    Tja, hartnäckige Kreaturen, die Katzen! Sieht so aus,als würden sie so schnell nicht locker lassen. Na, solange es nicht schneit und friert, macht es mir auch nix, sie immer wieder rauszuschmeißen, aber wenn doch noch der Winter kommen sollte, muss ich mich sicher sehr überwinden...
    bigeyecry.gif


    Lieben Gruß von Cil, besonders an alle unter euch, die sich mit "Leihkatzen" rumschlagen!
     
    liebenswert hartnäckig ...

    niwashi, der fast schwach wird ... aber nur fast ...
     
  • Und nicht vergessen!

    Katzen jagen ungebetene Gartenbewohner.


    Das halte ich für ein Gerücht.
    Ich stelle fest, dass Katzen bei mir die Eidechsen stark dezimiert haben und sie jagen gerne Jungvögel und töten Spitzmäuse. Für die dummen, oft fetten, degenerierten Katzen sind die echten Mäuse zu schnell.

    Apisticus, der findet, dass es zu viele Katzen gibt
     
  • Hi!

    Katzenprobleme habe ich keine (weil schon immer Hundefreund). Mein Hund hält unsere Garten "Katzenrein" (er macht Sie nicht alle, aber scheucht die ganz schön).

    Wenn kein Hund ausgeliehen werden kann, dann veil Glück beim Katzen "abgewöhnen".

    Schließe mich der Meinung von Apisticus an. Es gibt zu viele Katzen, und als Schädlingsbekämper sind Sie überbewertet, fangen in erste Linie Singvögel, Eidechsen und nerven die Fische im Gartenteich.

    Gruß,
    Mark
     
    Hei,
    ich muss hier mal für unsere Gastkatze sprechen, denn seitdem die hier im Garten rumstromert, haben wir keine Mäuse mehr und trotzdem Vögel ohne Ende.
    Das erste Jahr, in dem GG nicht mit den lecker lila Weizenkörnern durch den Garten gegangen ist, weil es einfach nicht nötig war!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer eine Kellermaus zum Überwintern hatte (nu aber nich)
     
    hallo,ich glaube du möchtest sie doch behalten..
    denn wenn du sie ab und zu reinlässt,dann wirst du sie nie los--

    du musst sie ignorieren und nicht beachten...auch wenn sie so mauzt..
    sie wird es anderem haus versuchen und dort dann neues gastzuhause finden..


    ich finde es auch schwer,konsequent zu sein..
    aber wäre ich es nicht gewesen..
    meine kinder wären heute nicht in ider lage, ihren kram selbst zu regeln...
    und würde als erwachsene noch hoffen,dass mama ja ihren kram wegräumt...

    also der beste rat sei konsequent und lass sie nie rein..
    gruß färbergärtnerin
     
    Hihi...lustig, eine Katze mit Kindern zu vergleichen. Aber du hast -zumindest bei der Katze-recht, ich kann das Gemaunze nicht ignorieren.
    Viel Erfolg noch mit den Kindern und danke für den Rat sagt... Cil.
     
    Also bei Katzen bin ich hart die haben im Haus nichts zu suchen im Stahl ja aber nur Nächst sonst kommen sie nur auf Dumme Gedanken,wie ich aber feststellen mus die eigenen Katzen sind nicht so schlimm wie Fremde und die haben hier nichts zu suchen die Markieren nur die Türen oder andere Ecken wenn man aber
    Hart durchgreift gewöhnen oder wissen sie wie sie sich zu verhalten haben.
    Kann's böse werde ich wenn sie an den Teich gehen dann gibt es Stress.
     
    also, Lagebericht:
    verschiedenste unfreundliche Aktionen unsererseits konnten Rosti noch nicht einschüchtern ... vor ein paar Tagen hab ich ihn dann im "Nackengriff" in die Vegetation verfrachtet ... seitdem macht er einen Bogen um mich .... wie lange?

    niwashi, der ja eigentlich selber Schuld an der Misere ist ...
     
    Moin Niwashi!

    Wenn das Kätzchen trotzdem wieder kommt,
    packe es und tauche es einmal in die Regentonne tief ein.

    Die oder der kommt bestimmt nicht wieder.


    "Und jetzt dürft ihr mich dafür lynchen"
    .....duckundwech.......
     
    ich bin vielleicht ein Ar*** aber kein Mörder!

    niwashi, der es immer noch subtil mag ... und ohne Gewalt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten