Wie wird Gemüse & Obst länger haltbar?

Registriert
24. Apr. 2008
Beiträge
1
Wie kann man die Haltbarkeit von Obst & Gemüse (vorrangig Gemüse) verlängern?

Ich mein man kann ja nicht alles einfrieren.
Hat jemand einen Link für mich wo man sich belesen kann?

Ich habe schon im Internet dieses knick`n`clean gefunden.
Hier ein Link zu knicknclean
Hat jemand damit Erfahrung sammeln können?
Ist das wirklich so gut wie man liest?

Was gibt es sonst noch für Tipps & Tricks?

Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber ich stehe jedes Jahr vor dem Thema & möchte nicht alle Beeren & Hülsenfrüchte für 4 Wochen Einfrieren - da brauchte man ja einen zweiten Gefrierschrank.

MfG
Moni
 
  • Hi Moni,

    Zuerst- Erfahrung mit diesen System habe ich nicht, aber die Frage bleibt offen: um wieviel wird der Halbarkeit verlängert. Schließlich wird nur der Keimvermehrung gebremst und nicht gestoppt.

    Alternativ zum Einfrieren ist nach wie vor das einwecken (einmachen). Gläser gibt's günstig im Secondhand oder Flohmarkt, Deckelgummis gibt's überall und wenn richtig gemacht (Gläser & Deckel i.O. und Temperaturen/Zeit eingehalten) ist alles sehr lange haltbar.

    Wenn der Erntemenge so groß ist daß 'ne 2te Gefriertruhe benötigt wird, dann isses fraglich ob alles dann in 1 Kuhlschrank passt.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Moni,
    Verschiedenes kann man auch dörren:
    Äpfel,Pflaumen,Aprikosen usw.
    Bei Gemüse gehen z.B. Tomaten und Zuchini.
    In Essigsud einlegen geht auch,so in der Art von Mix Pickels,da reicht heiss einfüllen und das Einkochen entfällt.
    Googel mal ein bischen unter haltbarmachen.Da ist eine Menge zu finden.
    LG Christa.
     
  • Hallo, mach es wie Mark schon geschrieben hat, wecke es ein. Man kann auch die leeren Twist off Gläser benutzen dann spart man das Geld für Weckgläser wenn man keine hat.
    Ich bin allerdings auch der Ansicht das sich eine zweite Gefriertruhe lohnt. Man kann ja eine wieder ausschalten wenn nicht mehr beide voll sind. Grüße von M
     
  • Wenn du frisches Gemüse oder Obst kurzfristig länger haltbar machen möchtest, hilft es schon, dieses niemals neben Tomaten zu legen, denn diese geben irgendwelche Stoffe ab, die das Gemüse und das Obst schnell nachreifen lassen ;)

    LG, Dimi
     
    Karotten und andere Rüben und Knollen kann man in eine Miete (ich hoffe das scheibt man so) packen, also frostfrei aber kalt in feuchtem Sand.
    Tomaten können kurz vor dem ersten Frost noch grün mit dem Kraut kopfüber im kühlen Keller aufgehängt werden und reifen so in den nächsten Wochen aus.
    Kohl, Gurken, Kürbis können sauer eingelegt werden. Stichwort Milchsäuregärung
    Mein Linktip: Die örtliche Leihbücherei hat oft tolle Bücher zu solchen Themen... falls du keine in sinnvoller Nähe hast, werden hier einige Techniken angerissen Haltbarmachen von Obst und Gemse
    LG
    Becca
     
  • Zurück
    Oben Unten