Wie werd ich das Unkraut los?

  • Die werden ihn dir als Gastgeschenk mitgebracht haben :rolleyes:.
    Mitfühlenden Gruß
    Marianne die keinen Portulak aber dafür jeeede Menge anderes Wildkraut hat das durch enormen Ausbreitungsdrang zum Unkraut wird
     
  • huhu Tina

    wie hoch ist sie denn bei dir - meine ist richtig geilig und bekommt jetzt bei 1 m höhe erst eine blüte - gefällt mir so gar nicht - :schimpf:

    hast du ein foto von deiner und kannst es mal einstellen
     
  • Meine ist weg, mir hatte sie gut gefallen und ich hätte sie gerne wieder... lieber als manches andere.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Tina, danke, das ist lieb von dir und ich freue mich sehr. Schreib mir dann bitte was du dafür möchtest.
     
    Isch mach disch jerne jlücklisch :grins:
    Du schreibst mir dann bitte wieviel und wie ich es dir zukommen lassen kann, ok?
     
    Essig drauf sprühen:pa:
    Aha! Wie wäre es noch mit etwas Öl, Salz und Pfeffer dazu, dann hast du das Salatdressing fertig.:-P:grins:
    Nee, ehrlich, was soll der Essig bewirken? Ist es zum Ausreißen zu viel? Wir haben für die Plattenfugen ein stabiles Messer mit einem Winkel in der Klinge, frag mich bitte nicht, wie die Dinger korrekt heißen. "Birkenbeiner", wie mein Vater auf den Griff eingebrannt hat, bestimmt nicht. Damit kriegt man jedenfalls Unkraut mit Wurzel ganz gut aus den Fugen heraus, im Fall unseres Gartens aber eher Löwenzahn. Anstrengende Arbeit bleibt es aber.

    Liebe Grüße, Pyromella :o
     
  • Zurück
    Oben Unten