Wie Weidentruhe reinigen, unangenehmer Geruch?

Jetzt würde mich interessieren für welch edlen Duft sich Meister John entschieden hat, um in der Truhe – Muff von 1000 Jahren zu beseitigen.
 
  • Hi Apisticus!

    Von L'Occitane pour homme das Eau des 4 Voleurs.

    Nicht zu glauben, welch intime Details einem hier entlockt werden.

    Bye
    -John
     
    Hi John,

    die Frauen werden Schlange stehen, deine Wäsche waschen zu dürfen.

    Apisticus
     
  • Hmmm...rar! Wo haste das bloß her?!
    LG von Cil, die sich dann schon mal einreiht...
    waschmaschine.gif

    *lach*
     
  • Hi Cil!

    So rar nun auch wieder nicht. Gibt es z. B. im KaDeWe.

    Bye
    -John

    PS: Gib doch bitte mal Fritze sein "e" zurück. Danke!
     
    KaDeWe gibts bei uns nicht *g*
    Und: recht hast du! Habs einfach so reinkopiert und gar nicht geschaut - danke!

    LG von der Cil, die auch mal gern im KaDeWe shoppen gehen würde
     
  • So, ich als alte Großmutter will auch noch meinen Tipp los werden. Nimm einfach flüssigen Bienenwachs und reibe die Truhe, oder den Koffer wie wir hier sagen, damit ein, nachdem Du die Truhe mit einem feuchten Tuch entstaubt hast. Leinöl ist tolles Zeug, aber es trocknet wochenlang. Grüße von M, die viel mit alten Sachen zu tun hat.
     
    Hi Mutt3550!

    Danke für den Hinweis. Das werde ich echt machen, denn sie riecht zwar inzwischen gut, aber das Aussehen kann ich noch was verbessern.

    Nehme ich da einfach eine Bienenwachskerze und bringe die zum Schmelzen?

    Bye
    -John
     
    Hallo! Doch kein Putzmittel. Gehe in einen Laden wo biologische Farben und so was verkauft werden, dort bekommt man flüssigen Bienenwachs. Er riecht wirklich gut. Meine Möbel (und Korbsachen) sind alle mit Bienenwachs behandelt und bekommen einaml im Jahr eine Auffrischung mit dem Wachs. Schönen Sonntag wünscht M Kann ja man schnell mal rauß gehen und sehen von welcher Marke ich es kaufe. Mache ich mal Werbung. Ich benutze Leinos Naturfarben. M
     
  • Zurück
    Oben Unten