Wie viele fische in 200 liter Aquarium?

Registriert
14. März 2009
Beiträge
43
Ort
Bassum
Ich weiß nicht wie viele Fische man in ein 200 liter Aquarium machen kann, kann mir jemand sagen wie viele Fische ich in einem 200 liter Aquarium maximal halten kann?
 
  • Hallo Gartenknispel!

    Das hängt sehr von den Fischen ab, Faustformeln schaden mehr als sie nutzen. Ich habe im Büro ein 120-Liter-Aquarium mit ca. 25 Fischen, die sich seit nunmehr drei Jahren offenbar wohl fühlen.

    Ich würde mich individuell beim Kauf beraten lassen.

    Viele Grüße
    -John
     
    Faustformel: pro Liter 1 cm Fisch.

    Aber wie das mit solchen Formeln so ist: Sie stimmen nicht immer!

    Wichtig ist auch, nicht alle Fischarten kunterbunt im Aquarium zu sammeln. Und auch darauf zu achten, ob sich von der Art, die man ausgesucht hat, die Fische untereinander vertragen. Nicht alle Arten sind friedlich. Bei manchen besetzen die Weibchen Reviere, die sie verteidigen, bei anderen Arten kämpfen die Männchen um die beste Position.

    Ich hab mich immer wieder gewundert, das Verkäufer solchen Wildkäufen nicht Einhalt gebieten. Aber der Umsatz war wohl wichtiger. :mad:
     
  • Wie die Vorposts schon sagen: Es kommt auf den Fisch an.

    An was für Fische dachtest du denn so?

    Liebe Grüße
     
  • Ich habe dieselbe Frage. Es geht jedoch um einen Teich, welchen ich mir vor kurzer Zeit erkauft habe. Keine gute Idee zur Winterzeit, aber ich hatte im Sommer einfach keine Zeit.

    Auf jedenfall will ich den dann irgendmal mit Fischlein füllen. Ich hatte dabei an Koi gedacht, weiss aber nicht mehr wieviele Liter da drin sind. Es ist ein Gardenabecken. Da könnten ein bisschen mehr als 200 Liter drin sein.

    Wieviele Fischchen macht das?:)
     
    Gefunden 260 Liter und so sieht's aus: Gardena Teichbecken das erste Becken "Gardena Teichbecken 135 x 115 x 50. Ist das überhaupt tief genug. Die Fische müssen sich ja auch "schlafen" können. Das tun sie ja bekanntlich am Boden. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wieviele Fischchen macht das?:)
    Ganz genau null Fische!

    Eine Tiefe von rund 1 Meter ist für den Winter notwendig damit Du keinen "Fisch am Stiel" bekommst. Das dürfte Deine "Pfütze" schon mal nicht bieten.

    Gerade bei Kois musst Du pro Fisch (!!) ca. 1.500 Liter (mindestens) rechnen, dazu sind Kois Gesellschaftsfische.

    Der Koi ist ein sehr geselliger Fisch, der ein sehr hohes Alter und eine stattliche Größe erreichen kann. (...) Koi sollten daher immer in kleinen oder größeren Gruppen von mindestens sechs Tieren gehalten werden. (...) Für eine sachgerechte Haltung benötigt man einen Gartenteich von mindesten 25m² (oder 1.500 Liter pro Koi), der eine Tiefe von mindestens 2m haben sollte.
    Quelle: killikus

    Also buddel Dir entweder einen "richtigen" Teich (dazu ist Volkers Link sehr hilfreich) oder mach aus Deinem Becken ein Mini-Biotop. Auch dazu bekommst Du hier viele Hinweise und Tipps.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Guten Morgen zusammen!


    Ja, eingendlich ist ja alles dazu gesagt aber meine liebste Feiveline. :grins:


    Du keinen "Fisch am Stiel" bekommst.

    Das heist Fischstäbchen! :p

    Gerade bei Kois musst Du pro Fisch (!!) ca. 1.500 Liter (mindestens) rechnen, dazu sind Kois Gesellschaftsfische.

    Hierzu sind meine Infos etwas anders aber ich bin ja kein Koispezi. ( noch nicht ;) )

    5000 Liter für den ersten Koi und 1500 Liter für jeden weiteren Koi.

    .
     
    Das heißt Fischstäbchen! :p

    [Kluckscheißmodus an:]Fischstäbchen werden gebraten im Gegensatz zu gefrorenen Fischen aus`m Teich. Die nennt der/die Fachmann/-frau Fisch am Stiel[/Klugscheißmodus aus]


    Hierzu sind meine Infos etwas anders aber ich bin ja kein Koispezi. ( noch nicht ;) )

    5000 Liter für den ersten Koi und 1500 Liter für jeden weiteren Koi.

    .

    Habe eine interessante Seite gefunden:

    Sünde Nr. 10
    Ursachen und Wirkung
    Bei den meisten neuen Koihaltern fehlt es an jeder Systematik im Umgang mit Ihren Fischen und Ihren Filteranlagen . Ich möchte mal die Frage stellen wie viele Leute wirklich einmal hingegangen sind und ihre Aussagen bewiesen haben, in dem Sie die Ergebnisse einer chemischen Wasser- analyse vorher und nachher verglichen haben? Viele glauben zwar, dass das oder dieses geholfen hat, aber man sollte versuchen, selbst Objektive Kriterien zu finden, die das belegen.

    Die schlimmste Sünde aber ist :
    Aufgeben
    Das kann jeder, sich aber einer Herausforderung stellen und Sie bewältigen das schaffen die wenigsten. Wie beim Koi Hobby, hat man es erst einmal alles im Griff und das richtige Gefühl für Teich und Fische bekommen, erwartet einen das schönste Hobby der Welt.

    koi-karpfen-center.net/
     
  • Similar threads

    Oben Unten