Wie viele Anemonen bzw. Buschwindröschen?

senta

0
Registriert
29. Aug. 2007
Beiträge
3
Ich habe gestern das Beet unter unserem Zierapfelbaum komplett leer gefegt und hatte die Idee, jetzt noch schnell ein paar Blumenzwiebeln zu setzen, damit die Fläche im Frühjahr schon wieder ein paar Blüten hervorbringt. Am liebsten würde ich einheitlich nur Anemonen (Anemone blanda) oder Buschwindröschen setzen. Allerdings finde ich nirgendwo einen Hinweis darüber, wie viele Zwiebeln ich für etwa 10 m² brauchen würde, um das gesamte Beet bedeckt zu haben. Kennt sich da jemand aus? Und wie sieht es aus mit der Blütezeit, zieht sich die gesamte Pflanze nach der Blüte zurück (wie andere Zwiebelblüher auch) oder bleibt das Laub anschließend stehen? Ich bin für jede Hilfe dankbar und freue mich schon auf Antworten.
 
  • Anemone blanda vermehrt sich von selbst sehr stark, gefällt es der Zwiebel unter dem Apfelbaum (denke er ist schon was älter und hat einen guten Kronendurchmesser weil 10 m2 )

    sie ist relativ rasch verwelkt sobald die ersten warmen Tage da sind. Die verwelkten Blüten stehen lassen

    verwendest du aber Anemone nemorosa die blühen und vermehren sich anschliessend nicht so stark, bleiben aber bei viel Schatten fast bis in den Herbst grün im Laub.

    also bei blanda kann bei 10 m2 ruhig nur eine menge von 100 Stück gepflanzt werden, ebenso mit Anemone nemorosa

    es ist so, es braucht auch mal Geduld wenn das Geld eine Rolle spielt, es ist auch noch nie ein Garten in den ersten Jahren fertig und beendet worden.
     
  • na, das ist doch mal eine verwertbare Aussage!

    Liebe Grüße
    Petra, die Andreas dankt
     
  • Zurück
    Oben Unten