Wenn ihr zufrieden seit, ist das toll. Dennoch scheinen einige Betrachtungen nicht vollständig. Meine WP, und so ist mittlerweile der technische Stand, ist bis -20° in der Lage zu heizen.
Da Panasonic bereits erfolgreich in Skandinavien aktiv ist und mit dem Modell "Nordic" bis -25° dienen kann, ist es fraglich wo ihr dieses Wetter noch in D. knacken wollt. Nochmal muss ich wiederholen, der Wirkungsgrad der Heizung ist abhängig von der baulichen Vorraussetzung. 10cm Verlegeabstand, im Bad sogar 5cm, sind mit unter 30° Vorlauf zu fahren. Nein, dann hat man keine 18° im Wohnzimmer. "Mehrere Monate" im Jahr zu hohe Stromkosten bedeutet, dass der Heizstab laufen müsste. Das könnte ggf ab -15 dauerhaft nötig werden. Wo ist dieses Klima in D. im Winter zutreffend. Wann war eure Planung?
Da Panasonic bereits erfolgreich in Skandinavien aktiv ist und mit dem Modell "Nordic" bis -25° dienen kann, ist es fraglich wo ihr dieses Wetter noch in D. knacken wollt. Nochmal muss ich wiederholen, der Wirkungsgrad der Heizung ist abhängig von der baulichen Vorraussetzung. 10cm Verlegeabstand, im Bad sogar 5cm, sind mit unter 30° Vorlauf zu fahren. Nein, dann hat man keine 18° im Wohnzimmer. "Mehrere Monate" im Jahr zu hohe Stromkosten bedeutet, dass der Heizstab laufen müsste. Das könnte ggf ab -15 dauerhaft nötig werden. Wo ist dieses Klima in D. im Winter zutreffend. Wann war eure Planung?