Hallo liebe Teich-Experten,
unser Teich, den die Vorbesitzer unsere Hauses angelegt haben,
ist fällig.
Er ist zu klein, kippt ständig um, da er zu nah an Nachbars Grundstück steht
und das ganze Laub immerzu reinfällt. Zudem ist er undicht.
Also: neues Gartenjahr – neuer Teich. :grins:
Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe, soll man ja vom alten Teich
Wasser aufheben, um den neuen zu "impfen". Frage nun: Wie viel Wasser?
Gibt es Eurer Erfahrung nach eine Mindestmenge?
Wir haben drei 90-Liter-Speiskübel rumstehen, von denen ich zwei voll machen
wollte. Die Wasserpflanzen und die Libellelarven brauchen ja kurzfristig ein Zuhause.
Ach ja, es wohnen auch Bergmolche im Teich. Aber die dürften ja so im August
schon wieder ausgezogen sein.
Danke schon mal,
PB
unser Teich, den die Vorbesitzer unsere Hauses angelegt haben,
ist fällig.
Er ist zu klein, kippt ständig um, da er zu nah an Nachbars Grundstück steht
und das ganze Laub immerzu reinfällt. Zudem ist er undicht.
Also: neues Gartenjahr – neuer Teich. :grins:
Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe, soll man ja vom alten Teich
Wasser aufheben, um den neuen zu "impfen". Frage nun: Wie viel Wasser?
Gibt es Eurer Erfahrung nach eine Mindestmenge?
Wir haben drei 90-Liter-Speiskübel rumstehen, von denen ich zwei voll machen
wollte. Die Wasserpflanzen und die Libellelarven brauchen ja kurzfristig ein Zuhause.
Ach ja, es wohnen auch Bergmolche im Teich. Aber die dürften ja so im August
schon wieder ausgezogen sein.
Danke schon mal,
PB