Wie verschönere ich meine Liguster-Schuhschachtel?

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu Moorschnucke,

Danke für´s erhörte "Büdde"! :D

Macht sich richtig gut, mit den bunten Flecken in der Hecke. Soweit ich sehe, hast Du auch Stachelschweingras (oder Zebragras) drinne - gießt Du das ab und zu oder machts dem vor der Hecke nix aus? Mein Pfeifenputzer leidet jedes Jahr, wenn es nicht ab und an einen Gießer voll Wasser extra kriegt.

LG
felidae_74
 
  • Feli, Sträucher (Holunder, Sommerflieder, Haselnüsse, Weigelien Pfaffenh.....), Hibiskus, Stachelschweingras wachsen ca. 60 cm vor der Hecke, nur Wicken und Disteln direkt davor (letztere hat sich selbstständig dorthin gesät).

    Die Wicken hatte ich 2006 im Sommer vorgezogen, im Herbst eingepflanzt, so dass sie 2007 zum ersten Mal etwas mickrig zur Blüte kamen. 2008 war's dann schon etwas besser und dieses Jahr sieht man richtig was von ihnen.
    Sie stehen halt auf der Nordseite der Thuja. Wir haben an anderer Stelle auch welche in voller Sonne bzw. Südseite, da wachsen sie wie irre. Sie entwickeln übrigens meterlange Wurzeln.

    Weder Sträucher noch Stachelschweingras brauchen bei uns extra Wasser, denn im 3./4. Jahr wurzeln alle tief genug.

    Momentan gießen und düngen wir allerdings die Buddleien (heißen die so?), damit sie weiter Blüten ansetzen, weil der Schmetterlingssommer noch andauert - hoffentlich!!!:o
     
  • Zurück
    Oben Unten