Wie verschicke ich Stecklinge???

Registriert
03. Juni 2009
Beiträge
10
Hallo! :cool:

Wollte gerne wissen, wie ich Stecklinge am besten verschicke! Bzw. noch wichtiger: Wie verpacke ich vorbewurzelte Stecklinge, damit keine Wurzeln abbrechen und die Stecklinge auch nicht vertrocknen?

Wäre sehr froh über hilfreiche Tips!

Danke schon mal im Voraus und liebe Grüsse! ;)
 
  • Ich habe mal einen geschickt bekommen, der war mit etwas Erde in nasses Zewa gewickelt und darüber ein kleines Tütchen, damit es nicht so schnell austrocknet. Natürlich nur die Wurzeln eingepackt.
     
    .. Stecklinge am besten verschicke! ....Wie verpacke ich vorbewurzelte Stecklinge, .



    Ich nehme feuchte (nichttropfende) Allzwecktücher, wickel sie um die Wurzeln oder fast ganz und stecke diese dann in eine Folientüte, die ich oben dicht zubinde. Dann in einen gefütterten Umschlag und ab die Post


    Mo sagt, Fantasie ist alles!;)
     
  • Hallo,

    über die Verpackung ist ja schon alles gesagt.

    Mein Hinweis:

    Um Himmels willen nicht, nur weils ein paar Cent billiger ist, als "Warensendung" verschicken. Das kann bis zu 10 WERKTAGE unterwegs sein.


    Gruß Anita, denkt immer noch an die matschigen Stecklinge vor 2 Jahren
     
  • @ alle

    Wow, vielen Dank für die superschnellen Antworten! Dann weiß ich ja jetzt, wie ichs machen muss!

    Liebe Grüsse aus Österreich!! :D
     
    Ich weiss von Jemandem,
    der verschickt seine bewurzelten Ableger in Selterflaschen (Plastik)denen er den Hals abgeschnitten hat.
     
  • Ich weiss von Jemandem,
    der verschickt seine bewurzelten Ableger in Selterflaschen (Plastik)denen er den Hals abgeschnitten hat.


    Hihi... Heide,:D

    so hab ich's immer beim Transport mit dem Flieger gemacht!
    Aber bei einem Päckchen ist dann auch Erde mit in der Flasche?

    Mo, die grad mal an was denkt!:rolleyes:
     
    Hihi... Heide,:D

    so hab ich's immer beim Transport mit dem Flieger gemacht!
    Aber bei einem Päckchen ist dann auch Erde mit in der Flasche?

    Mo, die grad mal an was denkt!:rolleyes:

    So genau kann ich das nicht sagen, Mo.
    Ich hab nur davon gehoert und fands eine gute Idee (gegen Abknicken)
    Koennte man dann auch als Warensendung schicken (max. Hoehe 15 cm)

    @ Anita, ich hab noch keine Warensendung bisher gehabt die sooolange unterwegs war !


    Gruss
    Heide, bei der auch die Moewenpost keine lahmen Schnecken sind :D
     
    Also ich verschicke meine Steckis immer im Grossbriefkarton.
    Der kostet nur 2,20 Euronen und ist meistens am nächsten Tag da.
     
  • Zurück
    Oben Unten