wie vernichte ich chemisch ein Wespennest?

Dann frag ich mich, warum Du Deine Meinung hier so groß verkündest, wenn Du doch nicht diskutieren möchtest.... in einem Diskussionsforum...:confused:

Die Gefahr kann man umgehen in dem man Wespen nicht reizt und für den seltenen Fall der Fälle das Notfallset bereit hat.
 
  • Als allergiker mit einem Wespennest im GArten zu leben, 2 Meter obern Pool mit schon aggressiven Wespen drin .. ist so als wenn man, um bei deinem Vergleich zu bleiben, zu Fuss eine Autobahn überquert .. oder mit 200 Sachen durch einen Ort fährt .. es kann was passieren, muss aber nicht ...
     
    Warum sind die Wespen denn so aggressiv (wenn sie es denn wirklich sind)?

    Weil der TE sie angegriffen hat...mit Wasser, Schwefel und was sonst nicht alles...
     
  • Dann frag ich mich, warum Du Deine Meinung hier so groß verkündest, wenn Du doch nicht diskutieren möchtest.... in einem Diskussionsforum...:rolleyes:

    weil ich dem Threadersteller, signalisieren möchte, dass ich ihn verstehen kann ihm mit hilfreichen Tips helfen möchte, (Feuerwehr, Imker -- dein Tip mit dem FAchmann -- der hat ja erst in 14 Tagen Zeit) und ihn nicht augenrollend mit irgendwelchen Gesetzen, Tierschutz und unterschwelligen Bemerkungen komme

    ("Es ist übrigens immer sehr verwunderlich wie viele Menschen auf einmal eine lebensbedrohliche Wespenallergie haben, kaum dass in ihrem privaten Bereich ein Wespennest auffällt." Autor Feiveline)

    weißt bei einem solchen Satz stellen sich bei mir die Nackenhaare auf ..
     
  • Ach Fini...:( wir kommen da nicht auf einen Nenner...

    Die Feuerwehr zum Beispiel (die natürlich hilft, es nur nicht als GiV ansiehtr) fragt vor dem Eingreifen meist (zumindest sollen sie das) nach dem Allergiepass... was schätzt Du, wieviele Prozent der hilfesuchenden Menschen dann stotternd einen roten Kopf bekommen...?

    Nur darauf bezog sich die von Dir zitierte Aussage.
     
  • keine Ahnung? Ich denk du weißt sicher wieviel ...

    hier wird nicht nach irgendwelchen Pässen gefragt, die Feuerwehr kommt einfach
     
    Hallo Fini

    Endlich mal jemand der mich versteht.Ich wünschte dieser "Umweltfeveline" sie käme in diese Situation.Seit ich nichts ahnend mit der Heckenschere diese Wespen erschreckt habe,war es kaum noch auszuhalten.Sie flogen überall umher,bis ins Haus.Ich staune wirklich,wieviele nutzlose teils sinnlose Komentare zu diesem Thema hier geschrieben wurden.Ich habe mich dick angezogen mit Brille und Kopfschutz und habe meinen Kärcher hervorgeholt.In wenigen Minuten war der Spuk vorbei.Das Nest kam in hohem Bogen aus der Konfere mit samt einem Schwarm Wespen geflogen.Erstaunlicherweise fliegen jetzt nur noch ganz vereinzelt einige Wespen herum,ohne agressiv zu sein.Ich glaube,so habe ich das Problem gelöst.Ürigens habe ich bei der Feurwehr angerufen.In Zeiten mit dauernden Atentaten und einem heißen Sommer mit Badeunfällen und viel Bereitschaftsdiensten bleibt für ein Wespennest keine Zeit.
     
    weil ich dem Threadersteller, signalisieren möchte, dass ich ihn verstehen kann ihm mit hilfreichen Tips helfen möchte, (Feuerwehr, Imker -- dein Tip mit dem FAchmann -- der hat ja erst in 14 Tagen Zeit)

    Aber genau das ist ja der Knackpunkt. Der Fachmann hat erst in 14 TAgen Zeit OK. Das ist eine Sache AAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER: Der Threadersteller ist ja auch nicht bereit, den Fachmann dafür zu bezahlen - das ist die andere Sache.

    Für Chemie ist man aber stets bereit, Kohle auszupacken!
     
    manfredo .. das wünsche ich niemanden .. und das solltest du auch nicht tun ...
    und das was du da gemach hast war lebensgefährlich .. mach sowas nie wieder ....

    dauernde Attentate? :confused: was isn bei euch los?


    Hostafrau ... jetz sind die Wespen ja weg .. ich würd einem FAchmann mehr in die Hand drücken wenn die Tiere nur wegkämen ... weil agressive aufgescheuchte Wespen und ein Allergiker .. ist ein Risiko ...
     
  • Da bin ich ja ganz bei Dir, Fini. Ich mag Wespen auch nicht und möchte sie auch nicht im Garten haben.

    Aber mit dem Kärcher draufhalten: So geht man nicht mit Tieren um. Und die chemische Keule verbietet sich einfach.

    Also muss ich einen Fachmann zahlen. Der wird nämlich trotz Schutzkleidung auch gestochen, glaubt nicht, dass das für den ohne Stiche abgeht. Und sein Auto fährt auch nicht mit Wasser!
     
  • Nächstes Jahr würde ich zeitig mit dem Kärcher die Hecke bearbeiten. Es gibt Wespennestattrappen , man kann auch eine beige Nylontüte aufhängen, die sollen weitere Nestbuten verhindern. Google findet sie.

    Im Übrigen würde ich mich dann für den Öko-Ignorierknopf und eine Dose Insektenvernichter entscheiden. Unser Nachwuchs reagiert auf die Viecher panisch , nicht allergisch, aber das ist Grund genug sie zu beseitigen.

    Die Kosten für die Dachreparatur bei meiner Mutter waren nicht ohne. Also wehre den Anfängen.
     
    Dann frag ich mich, warum Du Deine Meinung hier so groß verkündest, wenn Du doch nicht diskutieren möchtest.... in einem Diskussionsforum...:confused:

    Die Gefahr kann man umgehen in dem man Wespen nicht reizt und für den seltenen Fall der Fälle das Notfallset bereit hat.

    Liebe Feiveline,

    ist Dir noch nicht aufgefallen, dass auch Du hier nicht diskutierst?!
    Du knallst Deine Meinung hier rein; meinst für alle Eventualitäten eine Lösung zu haben und bist in keinster Weise bereit auch nur einen Schritt in Richtung irgend einer Art von Kompromiss zu gehen.
    Erkläre doch bitte mal Kindern, dass man Wespen nicht reizt - diese, Deine Aussage ist schlicht welt-/kinderfremd:(:
    Wespen - Kinder - Angst - Reflex - Reiz....
    Ein Notfallset hast/bekommst Du i.d.R erst, wenn schon "mal was passiert ist" - ich kenne keine Eltern, die so was wie z.B. Pflaster oder Antijuckmittel im Handgepäck haben.
    Und es ist nicht schön, dieses "mal passiert" = erster Wespenstich bei einem Kind mit allergischer Reaktion zu durchleben:(
    Schon als Erwachsener ist eine allergische Reaktion auf Wespe nicht lustig - das, was Kind durchmacht möchte ich nicht noch mal erleben.
    Muss es erst einen anaphylaktischen Schock geben und ein Kind unter Umständen sterben, eh Du mal klein beigibst?
    Oder sollen lieber alle Eltern ihre Babys und Kleinkinder in Watte packen und nicht rauslassen?

    Du bist so stur und unnachgiebig in Deiner Einstellung, dass es schon fast weh tut:(
    So halte doch bitte einfach mal Deine biologisch angehauchte Klappe, lasse Eltern selber entscheiden oder gebe praxinahe, vernünftige Tipps, wie sich Unfälle zwischen Kleinkindern und Wespen verhindern lassen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
    (die hier zum ersten Mal in 8 Jahren so richtig die Wut gepackt hat und sich nicht zusammengerissen hat. )
     
    Die Gefahr kann man umgehen in dem man Wespen nicht reizt und für den seltenen Fall der Fälle das Notfallset bereit hat.

    Frühstück an einem Waldsee in Schweden. Bekannte muß nur mal schnell auf die Trissebude. Kommt mit einem Kühlakku am Kopf wieder, eine Wespe hat sie in den Kopf gestochen, als sie die Tür geöffnet hat.

    X + 2min: zwei Zyrtek eingeworfen. Trotzdem schwellen die Lippen an.
    X + 5min: rote Flecken im Gesicht. Kinder ins Auto werfen und Navi auf nächstes Krankenhaus.
    X + 20min: Notaufnahme. Dann war der Tag gelaufen.

    Sie hatte vorher keine Probleme mit Wespenstichen, nie eine allergische Reaktion darauf gehabt.

    Der Arzt meinte, es haben aufgrund des milden Winters viele alte Wespen überlebt, die ziemlich aggressiv sind und schon wer weiß was am Stachel kleben haben.

    Ein Notfallset hatte sie dann auch mitbekommen - danach. (Das Notfallset kostet übrigens in Schweden nur die Hälfte wie das gleiche Set in Deutschland.)

    => Du kannst aus heiterem Himmel gestochen werden, ohne eine Wespe reizen zu müssen. Dein Körper kann offenbarallergisch reagieren, obwohl Du vorher keine Probleme damit hattest.
     
    => Du kannst aus heiterem Himmel gestochen werden, ohne eine Wespe reizen zu müssen. Dein Körper kann offenbarallergisch reagieren, obwohl Du vorher keine Probleme damit hattest.
    Und?

    Deswegen pro forma sämtliche Wespen, Bremsen, Hummeln und Hornissen umbringen?


    Du kannst auch aus heiterem Himmel von einem unaufmerksamen Autofahrer totgefahren werden... deswegen pro forma alle Autos verbieten?
     
    Hallo Elkevogel , nicht aufregen.
    Wundern brauchst du dich aber auch nicht.

    Bei Kindern hört für mich der Spaß auf.

    Aber es gibt immer Leute, die ihre Ideologie vor allem Anderem setzen. Neffe litt darunter sehr, denn Antibiotika sind des Teufels und eine Mittelohrvereiterung bekommt man ja mit Zwiebeln weg. Wünsche meiner Ökoschwägerin noch heute solche Schmerzen. Und ja, neben mir wollte ich auch nicht wohnen. :D
     
    Und?

    Deswegen pro forma sämtliche Wespen, Bremsen, Hummeln und Hornissen umbringen?


    Du kannst auch aus heiterem Himmel von einem unaufmerksamen Autofahrer totgefahren werden... deswegen pro forma alle Autos verbieten?

    du hast Schmetterlinge und Marienkäfer vergessen .. :rolleyes: ... wer redet denn von den andern Viechern .. wir sprechen hier von agressiven Wespen die 2 Meter über einen Pool hängen oder gehangen sind .... mit einer Frau die anaphilaktisch reagiert und zwei Kindern ...

    ... übrigends .. eine Allergie entwickelt man erst nachdem man das 2. x gestochen wurde ... also muss man schon irgendwann mal gestochen worden sein, damit der Körper Antikörper bildet ...
     
  • Zurück
    Oben Unten