wie vernichte ich chemisch ein Wespennest?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Habe direkt an meinem Pool in einer dichtgewachsenen Konifere in 2m Höhe ein Wespennest.Es ist eine große Gefahr für meine Kinder und Haustiere.Meine Frau reagiert alergisch auf Wespenstiche.Vom Fachmann beseitigen ist unter 14 Tagen und ca.120€ nicht möglich.Vertreiben mit Schwefeltafeln ging nicht.Auch ein starker Wasserstrahl war nutzlos.Welches Mittel mit sicherer schneller Wirkung gibt es? Diese Wespen sind äußerst agressiv.
 
  • Manfredo, es ist Ende Juli. Ich wette, dass das Wespennest nicht erst seit gestern da ist. Du hättest also schon längst einen Fachmann beauftragen können, so dass die 14 Tage Wartezeit jetzt schon lange vorbei sein könnten. Feiveline hat Recht, Wespen stehen unter Schutz. Also entscheide dich, ob du dich für den Rest des Jahres mit den Wespen arangierst, oder doch noch den Fachmann zur Umsiedlung beauftragst.
     
  • Ich habe das Wespennest erst jetzt entdeckt,als ich die Konifere mit der Heckenschere verschnitten habe. Seit ich das Wespennest gestört habe,fliegen die Wespen dauernd agressiv umher.Durch die Notsituation-kleine Kinder,Allergie mit gravierenden Auswirkungen-habe ich für grüne Phantasien oder Umweltträume nicht das geringste Verständnis.Mir geht es einzig und allein um die sofortige Beseitigung dieser Gefahrenquelle.Wer hat einen perfekten Tip?Ich kann mich dem Nest auf max. 2m nähern.Bitte keine Greenpease Ratschläge mit Umsiedelen o.ä.
     
  • habe ich für grüne Phantasien oder Umweltträume nicht das geringste Verständnis.
    Hier geht es nicht um Träume, sondern Gesetze, die auch Du einzuhalten hast.


    Wer hat einen perfekten Tip?
    Wurde Dir bereits genannt... Fachmann beauftragen und den dafür bezahlen.



    Es ist übrigens immer sehr verwunderlich wie viele Menschen auf einmal eine lebensbedrohliche Wespenallergie haben, kaum dass in ihrem privaten Bereich ein Wespennest auffällt... :rolleyes:
     
    Es gibt Schaumsprays , die man in das Nest sprühen kann.
    Nachbar hat auch mal eines mit dem Gasbrenner abgefackelt.:D:D
    Ohne Schutzkleidung wäre mir das aber zu gefährlich.
    Ein Kammerjäger erledigt die Viecher auch.
    Mutter hatte mal ein riesiges Nest unterm Dach.
    Da mußte mehrfach gesprüht werden und nachher
    hat der Dachdecker dann die Reste entfernt und die
    Dämmung wieder in Ordnung gebracht.

    Würde mich nicht selbst an die Bekämpfung herantrauen.
     
  • Es ist übrigens immer sehr verwunderlich wie viele Menschen auf einmal eine lebensbedrohliche Wespenallergie haben, kaum dass in ihrem privaten Bereich ein Wespennest auffällt... :rolleyes:


    Ich will ja dem Ersteller hier nichts unterstellen, aber genau das wundert mich auch immer.
    Wenn man von dem Wespennest einfach gebührend weit entfernt bleibt, passiert
    nämlich eigentlich nichts.
    Bei mir wohnen übrigens Wespen und Hornissen, und ich bin noch nie gestochen
    worden.
    Alle wollen in der Natur wohnen, nur, sobald die Natur in den eigenen Garten kommt,muß sie platt gemacht werden . :(
     
    @ Hostafee
    "fliegen da logischerweise bereits seit dem Frühjahr ein und aus. Ein aufmerksamer Gartenbesitzer merkt das."

    Und dann? Was macht er dann, der aufmerksame Gartenbesitzer??

    ----------
    Ich hatte das auch einmal. Habe bis in den Winter gewartet, und als es dann so richtig schön kalt war bin ich ran ans Dach. Pfannen abgedeckt und das Nest rausgeholt. War riesig groß! Die hatten schon große Teile der Mineralwolle (Dämmung) verstoffwechselt. Und zudem waren eine Handvoll lebende Wespen anzutreffen; allerdings schwer in Winterstarre und deshalb nicht gefährlich.

    Gruß der Franz
    ..der gerne Ratschläge hört, aber nichts bringende Sprüche nicht mag.
     
    ihr habt wohl alle keine Allergie zum Glück!

    Denn wenn ihr mal einen anaphylaktischen Schock erlebt hättet, dann würdet ihr auch auf irgendwelchen Tierschutz pfeiffen!

    WEnn deine Frau wirklich allergisch reagiert .. dann schau dass das Nest los wirst aber schnell ...

    Bei uns erledigt sowas fachmännisch die Feuerwehr für eine Spende in die Vereinskasse ...

    Aber die machen das auch mit Vollschutz und fuchteln nicht mit Wasser herum ... es gibt ein Spray dass sie killt, aber wie gesagt, das macht man mit Vollschutz ..

    Setz dich zum Computer und ruf alle Kammerjäger in deiner Umgebung an und die Feuerwehr und sag denen dass GEfahr in Verzug ist! Denn wenn ein Menschenleben am Spiel steht dann ist es das auch.

    Vielleicht macht das ein Imker in deiner Umgebung? Die haben auch einen Vollschutz ... sag dass Gefahr in Verzug steht, vielleicht gibts einen Imkerverein in deiner Nähe?
     
  • "Und dann? Was macht er dann, der aufmerksame Gartenbesitzer??"

    Er kümmert sich um das Nest, solange es noch klein ist. Da ist das Umsiedeln nämlich erheblich einfacher!

    Fini, ich bin da ganz bei Dir. Feuerwehr - Imker. Umsiedeln eben. Und nicht alles tot machen, was kreucht und fleucht. Aber die Menschen, die das für uns übernehmen sollen, machen das halt nicht für umme. Irgendwo auch klar, oder?

    Übrigens: Wespen überwintern nicht als Volk. Die Sache hat sich also mit dem nächsten Winter erledigt.
     
  • wenn ich eine Allergie gegen Wespen hab, dann kommen die Viecher gleich weg... ganz egal wie ... da nehm ich keine Rücksicht drauf .. punkt aus!

    Ich hab einen Allergiker in der Familie und wenn man da mal danebensteht und zusieht wie derjenige fast draufgeht .. neee .. danke! DAnn denkt man anders ... is so ..

    wir haben auch erst Nester entdeckt als die groß waren .. kann schon mal passieren dass man die übersieht ...
     
    es gibt Leute die gefährden lieber das Leben ihrer Angehörigen als das Wespennest egal wie schnellstmöglich zu entfernen? .. :confused:
     
    Theoretisch ist das mit den Wespen eine ganz einfache Sache.

    Die Feuerwehr hilft übrigens nur wenn Gefahr in Verzug.
    Vielleicht noch in einigen Bundesländern gegen Rechnung?​
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    naja, wenn ein Hausbewohner eine Wespenallergie hat, dann ist das Gefahr in Verzug! das meinte ich ja .. deshalb schnell die Feuerwehr anrufen....
     
    Zumindest in Deutschland bedeutet eine vorhandene Allergie keinesfalls Gefahr im Verzug.

    Ein wirklicher Allergiker hat sein Notfallset dabei, wie meine 13jährige Nichte.... und die spielt auch den ganzen Tag im Garten und meine Schwester hatte auch schon ein Wespennest am Dach... so what... bis jetzt wurde sie auch noch nicht gestochen, bis auf das erste Mal wo man die Allergie dann ja auch festgestellt hat...
     
    eine Allergie die tödlich verlaufen kann ... und es ohne Behandlung auch tut .. da ist sehrwohl Gefahr in Verzug .. wieviel Gefahr in Verzug muss denn in Deutschland sein, dass man lieber Wespen schützt als dass man die Gefahr eines anaphilaktischen Schocks umgeht?

    also das wundert mich jetz aber sehr ...

    ...wenn es dir und deiner Verwandtschaft nichts ausmacht mit so einer Gefahr zu leben .. dann solls so sein ...

    bei mir kommt das Teil weg .. und zwar so schnell wies nur irgendwie geht und zwar vollkommen egal wie .. ..
     
    Es handelt sich um ein Nest im Garten, Fini... wieviele Wespennester willst Du denn ausrotten, weil iiiiirgendwo in der Nähe ein Allergiker wohnt?

    Und Du schreibst es ja selber, tödlich verlaufen kann... das kann Dir im Straßenverkehr auch passieren, willst Du deswegen alle Autos "ausrotten"? So pro forma?
     
    ich hab ein Kind das ständig mit der Gefahr leben muss einen anaphilaktischen Schock zu erleiden ... mit mir kannst über sowas nicht diskutieren ..

    ich bleib bei meinem Standpunkt .. wenn man die Gefahr umgehen kann dann sollte man das tun ...
     
  • Zurück
    Oben Unten